#biografie

Anni writes super-good books!abuerkl@literatur.social
2025-10-24

im #Ghostwriting einer #Biografie habe ich es am Rande mit einem Familienwappen und der Geschichte der adeligen Familie zu tun!

Mein #Autor_innenleben kanns chon recht bunt sein! #Schreiben

NieuwsJunkies.nlNieuwsJunkies
2025-10-21

📰 Janet Jackson vroeg om hiv-test van Tupac Shakur

nieuwsjunkies.nl/artikel/1ldQ

🕗 08:09 | RTL Nieuws
🔸

2025-10-15

Do 23. Oktober 2025 | Clubabend

19:00 Uhr | Conny Froboess: vom Schlager zum “Faust”. Herzliche Einladung in den Stadtteilladen.

.

.

zurück >>

.

.

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-10-10

Beeindruckende Trauerfeier und Beerdigung von Robert Badinter gestern im France.TV - Badinter sorgte als französischer Justizminister für die Abschaffung der Todesstrafe in Frankreich. Es wäre toll, wenn es eine Biografie von ihm in deutscher Sprache geben würde. Aber vielleicht wäre ein erster Schritt eine Habilitation zum Thema "Todesstrafe in Frankreich - und ihre Abschaffung" durch jemanden am deutschen historischen Institut? @Mareike2405@fedihum.org
Toll fände ich auch eine Doku über sein Leben bei Arte bzw. Einen Film, dessen Verleihrechte die evangelische Medienzentrale Nürnberg bekommen könnte. Vielleicht kann unser Staat so etwas fördern?
@Bundesregierung@social.bund.de
#badinter #france #Frankreich #Biografie #Habilitation #zeitgeschichte #medienstellen #religionsunterricht #ethikunterricht #filmföderung #dokumentarfilm #Verlag
#Paris
@VerlagTorstenLow@augsburg.social
@LThiry@openbiblio.social

Sascha Markmann aka Raumwelleraumwelle@chaos.social
2025-10-04

Die Abschweifung 62 Wer ich bin – Die Geschichte hinter LautFunk

In dieser sehr persönlichen Ausgabe von Die Abschweifung erzählt Sascha seine eigene Geschichte: vom Elektroinstallateur über das Informatikstudium und den Rettungsdienst bis hin zum Schlaganfall, der alles veränderte.

#Biografie #Blog #borderline #DieAbschweifung #DRK #Informatik #Kreativität #lautfunk #Lebensgeschichte #MentalHealth

Bild KI generiert mit ChatGPT

lautfunk.uber.space/podcast/di

Sascha MarkmannLautFunk@pixelfed.de
2025-10-04
Die Abschweifung 62 Wer ich bin – Die Geschichte hinter LautFunk

"Ein persönlicher Rückblick voller Wendepunkte, Neuanfänge und Leidenschaft."

In dieser sehr persönlichen Ausgabe von Die Abschweifung erzählt Sascha seine eigene Geschichte: vom Elektroinstallateur über das Informatikstudium und den Rettungsdienst bis hin zum Schlaganfall, der alles veränderte. Offen spricht er über Lebensentscheidungen, Wendepunkte, gesundheitliche Einschnitte, berufliche Neuanfänge und den Weg zu dem, was heute „LautFunk“ ist.

#Biografie #Blog #borderline #DieAbschweifung #DRK #Informatik #Kreativität #lautfunk #Lebensgeschichte #MentalHealth

Bild KI generiert mit ChatGPT

https://lautfunk.uber.space/podcast/die-abschweifung-62-wer-ich-bin-die-geschichte-hinter-lautfunk/
Laurentius FischLaurentiusFisch
2025-10-04

Biografien sind oft extrem interessante Bücher. Vor allem für junge Leute können sie zudem von unschätzbarem Wert sein.

@bookstodon

Meine Ausgabe des Buchs "Our Secrets are the Same" von Jim Kerr und Charlie Burchill von der Band Simple Minds.
Leipziger Zeitunglz@social.anoxinon.de
2025-10-03
2025-10-01

Umgestaltung des Stadtteilladens

Junge Leute in sozialer Berufsausbildung fanden großes Interesse an unserem Stadtteilladen. Das allein ist bereits schon ein Geschenk. So wurde aus diesem Interesse ein Projekt. Schülerinnen und Schüler der Fach- und Berufsfachschule Donner und Kern gGmbH luden uns nach einer zurückliegenden Begutachtung und Vermessung unseres Stadtteilladens sowie einer intensiven Entwicklungsarbeit gemeinsam mit ihrer Lehrfachkraft Frau Hirz zu einer Projektpräsentation der Umgestaltung unseres […]

loebtop.de/2025/10/01/umgestal

2025-09-29

Do 9. Oktober 2025 | Clubabend

19:00 Uhr | Hans Christian Andersen: Der große dänische Märchenerzähler. Herzliche Einladung in den Stadtteilladen.

.

.

zurück >>

.

.

2025-09-29

Als ich mit einem muslimischen Freund #MeinhardTenné kennenlernte, wussten wir nicht, dass er ein Überlebender des #Holocaust war. Er zögerte lange, uns von dieser furchtbaren #Zeit zu erzählen, weil er von uns Jüngeren nicht bemitleidet, sondern respektiert werden wollte. Von ihm lernte ich, wie tief #Dialog ins Herz reichen kann.

Unsere #Freundschaft fand sogar Eingang in seine #Biografie & er fehlt mir immer wieder. Mit 2 Söhnen ehrten wir #Meinhard in 1 #Podcast : scilogs.spektrum.de/natur-des-

Foto der Podcast-Aufnahme zu Ehren von Meinhard Tenné mit seinem Söhnen Jan & Jacques in Stuttgart.
2025-09-28

#Lebenswege
Und dann lernst du #Patienten kennen, wo alleine beim #Namen schon irgendwo in deinem Hirn etwas klingelt. Dann hörst du die #Biografie und denkst: "Ja, klar! Diese Person war mal jemand Großes in der #Schlagerszene - vor 30 bis 40 Jahren!“
Jetzt sitzt vor dir ein Häuflein #Elend, kann gerade so vom #Bürgergeld leben und kann sich auf die oft beschworene Künstlerfreundschaft nicht verlassen. Jetzt ist mit Anfang 60 auch noch die #Gesundheit im Ar…

Reinder StormReinder@mastodon.nl
2025-09-28

Inspirerende en fijn geïllustreerde #blog over de #biografie van #taalkundige en #columnist Hugo Brandt Corstius op @neerlandistiek … Zie neerlandistiek.nl/2025/09/hugo

vinyl-keks.euvinyl_keks
2025-09-27

Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
(Rockstorys & Popgeschichten / BoD - Books On Demand)
by Marcel

Mit „Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor“ legt er erneut eine Sammlung von & Popgeschichten vor – pointiert, unterhaltsam und immer mit einem Schuss Humor. Schon der Titel macht klar: Hier geht es nicht um eine lückenlose , sondern um die überraschenden Details, die man im normalen Musikgeschichtsunterricht garantiert verpasst.

vinyl-keks.eu/ulli-engelbrecht

Ein Buch mit dem Titel "Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor" von Ulli Engelbrecht liegt auf einer Holzfläche neben einer schwarzen Brille. Auf dem Buchdeckel ist eine bunte Torte abgebildet.
2025-09-26

Di 30. September 2025 | Interkulturelle Tage

15:00 – 17:00 Uhr | Workshop Deutsch lernen und Gutes tun. Zu den Interkulturellen Tagen in Dresden unterstützen wir die Bürgerstiftung Dresden bei ihrem Workshop. Im Stadtteilladen.

.

.

zurück >>

.

.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst