#bundeslander

KurtKM 🏳️‍🌈kurtkm
2025-10-17
LSVD⁺-Bundesverbandlsvd
2025-10-14

👍🏳️‍🌈🏳️‍⚧️👍 Bislang schützen sechs der 16 queere Menschen verfassungsrechtlich vor . Nun soll Schleswig-Holstein hinzukommen.
👉 Danny Clausen-Holm, der Landesvorsitzende des queeren Verbandes LSVD⁺, begrüßte das Vorhaben – auch wegen des Timings: "Der Regenbogen wird nun in Schleswig-Holstein wetterfest gemacht!"
queer.de/detail.php?article_id

StauBotStauBot
2025-10-11

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Braunschweig -> Magdeburg, zwischen 3.6 km hinter AK Wolfsburg/Königslutter und 5.7 km vor AS Rennau und blockieren die .

Sie protestieren wohl dagegen, dass mehrere wegen steigender Kosten prüfen, das -Angebot einzuschränken – trotz wachsender Nachfrage! Das gäbe noch mehr Arbeit für . Sie fordern Investitionen in den und Altersteilzeit für . (Quelle: Spiegel)
spiegel.de/auto/oepnv-mehrere-

2025-09-27

#noBot

youtube.com/watch?v=dG6cHkJezf ....

Wie konnte aus dem Wert der DDR-Betriebe,
der auf 600 Milliarden D-Mark geschätzt wurde,
ein Milliardendefizit werden?

Mit ihrer Auflösung 1994 hinterließ die Treuhandanstalt, zuständig für die Privatisierung der DDR-Betriebe, einen Schuldenberg von über 250 Milliarden D-Mark.

Wenige Jahre zuvor hatte man mit der Einführung der D-Mark noch auf die “blühenden Landschaften” gehofft, die der ostdeutschen Bevölkerung versprochen wurden.

Doch diese Hoffnung wurde schnell enttäuscht.
Denn mit der #Währungsunion vervielfachten sich für die DDR-Betriebe die Lohn- und Herstellungskosten. Selbst bei lukrativen Betrieben brach der Absatz schlagartig ein.

Die Folge:
Betriebe wurden geschlossen, Mitarbeiter entlassen. Gleichzeitig fingen #westdeutsche #Investoren an, das ehemalige #Volkseigentum zu erwerben - oft weit unter Wert.
Die #Treuhandanstalt sollte die ehemals sozialistischen #Betriebe ( anders als im ersten Gesetzentwurf ) in die marktwirtschaftliche #BRD integrieren und Privatisierungen und Firmenauflösungen überwachen.

Am Ende hinterließ sie Milliarden an Schulden, die die neuen #Bundesländer noch jahrelang belasten sollten.
Wir blicken auf unseren Beitrag aus dem September 2010 und einen der größten Wirtschafts-Betrugsfälle Deutschlands zurück.
_____________

Manche Recherchen sind zeitlos gut
– weil sie Unfassbares aufdecken & Veränderung anstoßen.
_____________

Kapitel:

00:00 Intro
01:23 D-Mark um jeden Preis
06:30 Geschichte der Treuhand
09:30 Das Beispiel der DKK
13:08 Kohls “Blühenden Landschaften”
20:20 Der Fall Rottmann
22:00 Der #Treuhandskandal
31:42 Outro

#NiewiederCDU #CDU #HelmutKohl
#CSU #NiewiederCSU #TheoWaigel #SchwarzeKassen #Politik

2025-09-20

Für den #Neubau und Ausbau von #Bahnstrecken fehlen laut #Bundesverkehrsministerium bis 2029 rund 2,5 Milliarden Euro.

Das vorgesehene #Sondervermögen reicht nur für die #Sanierung bestehender Infrastruktur.

Steigende #Baukosten verschärfen die Situation auch im #Straßenbau. #Bundesländer fordern Planungssicherheit, da sonst Projekte verzögert oder gestoppt werden könnten.

tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Infrastruktur #Verkehrspolitik #Bundeshaushalt #Mobilität #Verkehrswende #Klimaschutz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst