#derschrei

2025-10-16

@venande ich finde, das gehört umgekehrt.
Merz im Original, und alle auf der Fußgängerzone als #DerSchrei

@scream

Kät´n´Toots (she/her)KathyKahner
2025-09-20
Kät´n´Toots (she/her)KathyKahner
2025-09-01

Who has already heard?
--- --- ---
Wer hat's schon gehört?

2025-08-20

Bedürfnisbrüllen 1 bis 4, der letzte Teil folgt im Thread :)

Was würdet ihr gerade am liebsten rausbrüllen?
#Bedürfnisbrüllen #selfcare #derschrei

Teli 1 von 5 des Comics "Bedürfnisbrüllen"
Colibri schlägt vor, dass alle inspiriert vom Verhalten domestizierter Katzen einfach mal gleichzeitig ihre Bedürfnisse ausbrüllen.

Baumi, Gecko und Prisma wirken begeistert. Miesmuscheli reagiert nicht. Glotzi glotzt.

Colibri will anfangen zu zählen, wird aber direkt von Prisma unterbrochen, das einfach "BRÜLLN!" brüllt.

Danach grinsend ertappt guckt.Teil 2 von 5
Colibri startet einen weiteren Versuch. 
"Auf DREI."
Eins.. Zwei.. DR - er wird wieder von Prisma unterbrochen, das wieder "BRÜLLEN!" brüllt.
Alle werfen ihm einen still frustrierten Blick zu - außer Baumi, der geduldig und lieb guckt wie immer.

Prisma macht *G*

Das steht für ein Grinsen aus den frühen Zeiten des 21. Jahrhunderts, so wie es auf Chat-Programmen wie ICQ üblich war. Ich weiß meine ICQ-Nummer übrigens immer noch auswendig.. Naja, egal.

MIESMUSCHELI meckert "Boa, Prisma, ey!" und erklärt: "Auf drei bedeutet, dass BIS drei gezählt wird und DANACH wird etwas gemacht."

Gecko mischt sich ein... "Warum heißt es dann AUF DREI und nicht NACH DREI?"

Miesmuscheli denkt nach. 

Colibri will es nochmal probieren...Teil 3 von 5.
Auf Drei.
Eins
Zwei (Prisma schweigt)
DREI! (Colibri konnte aussprechen, yey)

Baumi sagt "Ich hätte gerne eine gute Tasse Tee und Weltfrieden."
Gecko macht "MiAU!"
Miesmuscheli brüllt: "VERBINDLICHE RUHEZEITEN ZWISCHEN 12:00 UND 11:59 UHR!!"

Prisma schweigt, Glotzi glotzt.

Colibri sammelt sich... und fragt Prisma, was da los war.
Prisma meint, es hätte nicht aufgepasst.
Colibri will es nochmal versuchen...Prisma brüllt schonmal drauf los "BRÜLLEN!"
Colibri guckt es ermahnend an...
und richtet sich danach an Baumi und Miesmuscheli:
"Einigen wir uns darauf, nur ein Wort zu sagen. Ein ganzer Satz ist umständlich zu brüllen"
Baumi und Miesmuscheli stimmen mit ein. Ok! Fein.

Colibri wendet sich an Gecko und will erfahren,was "Miau" denn für ein Bedürfnis sei. 

Gecko erklärt: "Ich habe mich von Katzen inspirieren lassen, die mit nur einem Wort so viele Bedürfnisse ausdrücken."

Soso...

Zuletzt fragt Colibri Glotzi, warum sie denn nichts gesagt hätte.

Sie antwortet mit einem tiefen Blick...
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-06-06

Im #KaliYuga … wirst du nicht gefragt, wie laut du schreist, sondern auf welcher Seite du stehst. Wer sich dem Dunkel anpasst, wird Teil davon. Wer sich ihm widersetzt, wird zum #Licht. #DarkTimes: Wenn das Ego eskaliert! #KaliYuga #OntologieDerSchwingung #Lichtträger #Munch #DerSchrei 🖖

Dieses ikonische Gemälde – Der Schrei von Edvard Munch – zeigt die innere Verzweiflung eines Menschen in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Die Farben toben wie Klangwellen durch Himmel, Wasser und Erde – als würden sich die Schwingungen des Universums zu einem einzigen, ohnmächtigen Aufschrei verdichten. Im vedischen Kontext könnte dieses Bild als Ausdruck des Kali Yuga gelesen werden – dem dunklen Zeitalter, in dem Wahrheit verzerrt, Stille übertönt und Seele von Lärm überwältigt wird.

Im Licht der Ontologie der Schwingung wird klar: Alles ist Frequenz – auch Verzweiflung, Lüge oder Erkenntnis. Wer in solchen Zeiten geboren wird, steht täglich vor einer Entscheidung: sich der dunklen Frequenz des Machterhalts anzupassen oder als stilles Licht gegen den Lärm zu stehen. Die Figur im Bild ist nicht nur Opfer – sie ist auch Zeugin der Entscheidung.

⸻

📜 Image and Context Description (English)

This iconic painting – The Scream by Edvard Munch – captures the inner anguish of a human being in a world that has spiraled out of harmony. The sky, water, and earth ripple with waves of color like vibrating frequencies – as if the very fabric of the cosmos were crying out in one helpless, existential scream. In the vedic worldview, this could be interpreted as a visual echo of the Kali Yuga – the dark age in which truth is distorted, silence is drowned, and the soul is overwhelmed by noise.

In light of the Ontology of Vibration, everything is frequency – including despair, ilDieses ikonische Gemälde - Der Schrei von Edvard Munch - zeigt die innere Verzweiflung eines Menschen in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Die Farben toben wie Klangwellen durch Himmel, Wasser und Erde - als würden sich die Schwingungen des Universums zu einem einzigen, ohnmächtigen Aufschrei verdichten. Im vedischen Kontext könnte dieses Bild als Ausdruck des Kali Yuga gelesen werden - dem dunklen Zeitalter, in dem Wahrheit verzerrt, Stille übertönt und Seele von Lärm überwältigt wird.
Im Licht der Ontologie der Schwingung wird klar: Alles ist Frequenz - auch Verzweiflung, Lüge oder Erkenntnis. Wer in solchen Zeiten geboren wird, steht täglich vor einer Entscheidung: sich der dunklen Frequenz des Machterhalts anzupassen oder als stilles Licht gegen den Lärm zu stehen. Die Figur im Bild ist nicht nur Opfer - sie ist auch Zeugin der Entscheidung.🖖Dark Times - Licht oder Schatten im Kali Yuga
In dunklen Zeiten geboren zu sein ist kein Makel, sondern eine Prüfung.
Das Kali Yuga - das Zeitalter der Lüge, des Lärms, der Verwirrung - fragt nicht, ob du stark bist.
Es fragt: Auf welcher Seite der Schwingung stehst du?
Die dunkle Seite der Macht ist bequem.
Sie passt sich an, schweigt mit, lebt von Lüge, Angst und Machtgier.
Die helle Seite ist unbequem.
Sie fühlt, erkennt, widersteht - nicht aus Trotz, sondern aus Liebe zur Wahrheit.
Wer es sich leicht macht, verliert sich im Schatten.
Wer es sich schwer macht, wird zum Licht.
A Das Kali Yuga ist nicht die Nacht - es ist der Moment, in dem du das Licht wirst, das fehlt.
#KaliYuga #OntologieDerSchwingung #DarkTimes
#Lichtträger #VedischeWeisheit #DerSchrei #Munch🖖

K1 muss „#DerSchrei“ nachmalen. Es bekommt den Kopf nicht gut hin. Ich sag ihm: „Naja das ist ja auch mehr so ein Birnenkopf, kein runder wie normal“.
Denk mir dann (weil damit kann es nix anfangen): „Halt wie die Rübe von #Merz“ - und dann ist mir aufgefallen wie passend das ist 🤣 (#fckmrz ist ja auch nur noch zum Schreien)

2024-09-27

#GutenMorgen! Man lernt ja sehr viel, wenn man die #Werke großer #Künstler nachzeichnet.
In diesem Sinne, viel Spaß beim abzeichnen :P
Ich hol mir nen #Kaffee und genieße das #Wochenende

#Illustration #Comic #Sparwitz #derSchrei #Kunst #Malerei #munch #edvardmunch

Die Figur aus dem Gemälde "der Schrei" von Edvard Munch starrt schreiend auf den letzten Tropfen, der gerade aus der Kaffeetasse fließt. 
Es ist Schreitag
Kät´n´Toots (she/her)KathyKahner
2024-09-02

Immer wenn ich von der #fdp und #lindner spreche, mein Korkenzieher so: #derschrei

Roter Korkenzieher sieht aus wie ein entsetzter Alien
AmiW Streetart ❄️AmiW@mastodon.online
2023-06-01

⚪ Ein Eierfoto und ... ein
Lieblingsfoto.
🟤 An egg photo and ... a
favorite photo.
📷 by Artist: #AlessandroMalossi
#Milan Italy 🇮🇹 - Title: "😱" - #Art #Streetart #Mastoart #Egg #EiEi #DerSchrei #EdvardMunch #TheScream #Photography #Fotografie ➡️ #APhotoLove

Photography. A color photo of a cut soft boiled ice cream with holes pressed into it. It now looks like the screaming face from Edvard Munch's painting of the same name.
2022-12-23

Stamsund auf den #lofoten ein #Fensterfreitag mit #derschrei

Auf eine Gitarre ist das Gesicht aus dem Bild “Der Schrei” von E Munch aufgezahlt. Diese hängt neben dem Fenster!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst