#ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-12
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann nur noch heute mitgezeichnet werden und hat bislang 84 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden.

Sharepics herunterladen: 182923

Jetzt direkt mitzeichnen

Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_182923

#ePetition_status_182923 #ePetition_heute #ePetition_heute_182923 #ePetition_status #ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-12
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch heute mitgezeichnet werden:

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

181198: Diensteanbieter. Direkte Antwort auf E-Mails von Unternehmen, öffentlichen Stellen usw. bei der Kunden- oder Bürgerkommunikation ermöglichen #ePetition_181198

182496: Gerichtsverfassung. Anhebung der Streitwertgrenze des § 23 Nummer 1 Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) auf mindestens 10.000,- Euro #ePetition_182496

#ePetition_heute_Omnibus #ePetition_Omnibus #d13

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-11
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann nur noch heute mitgezeichnet werden und hat bislang 81 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden.

Sharepics herunterladen: 182923

Jetzt direkt mitzeichnen

Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_182923

#ePetition_status_182923 #ePetition_heute #ePetition_heute_182923 #ePetition_status #ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-11
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch heute mitgezeichnet werden:

178266: Migrationspolitik. Einleitung der schnellstmöglichsten (möglichst freiwilligen) Rückführung syrischer Menschen mit temporärem Aufenthaltsstatus #ePetition_178266

180180: Vermögensteuer. Vermögenssteuer auf alle Vermögensarten #ePetition_180180

181409: Gesundheitsfachberufe. Pflegepersonaluntergrenzen jetzt auch für Notaufnahmen #ePetition_181409

182072: Führerscheinwesen. Keine automatische Anordnung einer MPU oder Zweifeln an der Fahreignung aufgrund ärztlich verordneter Medikation bei ADHS #ePetition_182072

183010: Wohnraumförderung. Abschaffung oder Erhöhung der Einkommensgrenze im KfW-Programm 308 „Jung kauft Alt“ #ePetition_183010

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

#ePetition_heute_Omnibus #ePetition_Omnibus #d12

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-10
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch weniger als 2 Tage mitgezeichnet werden:

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

#ePetition_2Tage_Omnibus #ePetition_Omnibus #d12

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-09
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden und hat bislang 78 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden.

Sharepics herunterladen: 182923

Jetzt direkt mitzeichnen

Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_182923

#ePetition_status_182923 #ePetition_5Tage #ePetition_5Tage_182923 #d11 #ePetition_status #ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-09
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden:

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

181198: Diensteanbieter. Direkte Antwort auf E-Mails von Unternehmen, öffentlichen Stellen usw. bei der Kunden- oder Bürgerkommunikation ermöglichen #ePetition_181198

182496: Gerichtsverfassung. Anhebung der Streitwertgrenze des § 23 Nummer 1 Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) auf mindestens 10.000,- Euro #ePetition_182496

180447: Photovoltaik. Kein Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Grün- und Ackerflächen/Indirekte Versiegelung des Bodens vermeiden #ePetition_180447

182020: Straftaten gegen die öffentliche Ordnung. Änderung von § 131 des Strafgesetzbuches (Gewaltdarstellung) #ePetition_182020

182042: Digitale Grundrechte. Grundrecht auf Zugang zu Künstlicher Intelligenz #ePetition_182042

182160: Besoldungsrecht der Beamten. Umgehende erneute Einbringung des BBVAngG/Rückwirkende zeit- und wirkungsgleiche Übertragung der TVöD-Erhöhungen #ePetition_182160

182348: Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Höhere Strafen für Nötigung, sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung #ePetition_182348

182416: Eherecht. Aufhebung von § 1608 Absatz 1 Satz 4 Bürgerliches Gesetzbuch (Haftung des Ehegatten oder Lebenspartners) #ePetition_182416

182590: Unterhaltsrecht (Kinder). Gerechtere Unterhaltsregelung und Umgangsverteilung nach Trennung #ePetition_182590

182654: Bundesverfassungsgerichtsgesetz. Kostenfreier, vollständiger und digitaler Zugang zu allen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts #ePetition_182654

182872: Grundsatzfragen zum Beitrags- und Versicherungsrecht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Erweiterung des bestehenden Systems der gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182872

#ePetition_5Tage_Omnibus #ePetition_Omnibus #d14

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-08
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden und hat bislang 73 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden.

Sharepics herunterladen: 182923

Jetzt direkt mitzeichnen

Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_182923

#ePetition_status_182923 #ePetition_5Tage #ePetition_5Tage_182923 #d10 #ePetition_status #ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-08
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden:

178266: Migrationspolitik. Einleitung der schnellstmöglichsten (möglichst freiwilligen) Rückführung syrischer Menschen mit temporärem Aufenthaltsstatus #ePetition_178266

180180: Vermögensteuer. Vermögenssteuer auf alle Vermögensarten #ePetition_180180

181409: Gesundheitsfachberufe. Pflegepersonaluntergrenzen jetzt auch für Notaufnahmen #ePetition_181409

182072: Führerscheinwesen. Keine automatische Anordnung einer MPU oder Zweifeln an der Fahreignung aufgrund ärztlich verordneter Medikation bei ADHS #ePetition_182072

183010: Wohnraumförderung. Abschaffung oder Erhöhung der Einkommensgrenze im KfW-Programm 308 „Jung kauft Alt“ #ePetition_183010

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

181198: Diensteanbieter. Direkte Antwort auf E-Mails von Unternehmen, öffentlichen Stellen usw. bei der Kunden- oder Bürgerkommunikation ermöglichen #ePetition_181198

182496: Gerichtsverfassung. Anhebung der Streitwertgrenze des § 23 Nummer 1 Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) auf mindestens 10.000,- Euro #ePetition_182496

#ePetition_5Tage_Omnibus #ePetition_Omnibus #d13

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-07
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden und hat bislang 71 Mitzeichnende. Nach Ende der Mitzeichnungsfrist wird die Petition von einem MdB im Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet und entschieden werden. Sollte bis zum Ende der Mitzeichnunungsfrist das Quorum erreicht werden, wird der ganze Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung und in Anwesenheit dës Hauptpetentën über die Petition entscheiden.

Sharepics herunterladen: 182923

Jetzt direkt mitzeichnen

Ein dauerhafter Tröt mit Beschreibung der Petition und einem QR-Code zum Mitzeichnen findet sich unter dem Hashtag ePetition_neu_182923

#ePetition_status_182923 #ePetition_5Tage #ePetition_5Tage_182923 #d9 #ePetition_status #ePetition_182923

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-08-07
Folgende Petitionen können auf dem Petitionsportal des Bundestags nur noch weniger als 5 Tage mitgezeichnet werden:

178266: Migrationspolitik. Einleitung der schnellstmöglichsten (möglichst freiwilligen) Rückführung syrischer Menschen mit temporärem Aufenthaltsstatus #ePetition_178266

180180: Vermögensteuer. Vermögenssteuer auf alle Vermögensarten #ePetition_180180

181409: Gesundheitsfachberufe. Pflegepersonaluntergrenzen jetzt auch für Notaufnahmen #ePetition_181409

182072: Führerscheinwesen. Keine automatische Anordnung einer MPU oder Zweifeln an der Fahreignung aufgrund ärztlich verordneter Medikation bei ADHS #ePetition_182072

183010: Wohnraumförderung. Abschaffung oder Erhöhung der Einkommensgrenze im KfW-Programm 308 „Jung kauft Alt“ #ePetition_183010

180340: Gesetzliche Unfallversicherung. Entlastung kleinerer Unternehmen von den Vorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft #ePetition_180340

181431: Kulturelle Angelegenheiten. Wiedereinführung des Großen Wachaufzugs an der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden #ePetition_181431

181971: Grunderwerbsteuer. Abschaffung der Grunderwerbssteuer für selbst genutztes Wohneigentum #ePetition_181971

182591: Mietrecht. Gesetzesinitiative zur Enteignung und kommunalen Übernahme von Wohngebäuden bei dauerhaftem Pflichtversagen des Vermieters #ePetition_182591

182660: Einkommensteuer. Jährliche elektronische Übermittlung über die freiwillig gezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung #ePetition_182660

182824: Steuerrecht. Änderung von § 3 Abs. 3 des Forschungszulagengesetzes #ePetition_182824

182923: Einkommensteuer. Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter #ePetition_182923

#ePetition_5Tage_Omnibus #ePetition_Omnibus #d12

:wi: (Bot by C.Suthorn :prn:)Peti_is@no-pony.farm
2025-07-01
Die ePetition 182923 an den Bundestag aus dem Bereich Einkommensteuer mit dem Titel

Steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung an den Vermieter

kann bis zum Dienstag 12. August 2025 01:00 UTC mitgezeichnet werden und lautet

Mit der Petition wird gefordert, dass Arbeitnehmer künftig die Möglichkeit erhalten, ihre monatliche Mietzahlung direkt aus dem Bruttolohn steuerfrei an den Vermieter überweisen zu lassen. Die Miete soll in diesem Fall nicht als Teil des steuerpflichtigen Einkommens gelten.

und wird begründet

In Deutschland wird das Einkommen vor dem Abzug von Miete, Lebenshaltungskosten und anderen Grundbedürfnissen voll versteuert. Die Mietkosten stellen jedoch einen wesentlichen Teil der privaten Grundversorgung dar – vergleichbar mit der Krankenversicherung oder Altersvorsorge, die ebenfalls vor der Besteuerung berücksichtigt werden. Durch eine steuerfreie Bruttolohn-Mietzahlung könnte eine Entlastung der Mietenden erreicht werden, insbesondere in Ballungsräumen mit hohen Mietkosten. Gleichzeitig würde dies dem Prinzip der sozialen Gerechtigkeit dienen, indem Grundbedürfnisse nicht mehrfach belastet werden – einmal durch den Markt und ein zweites Mal durch Steuern auf das Einkommen, das zur Deckung dieser Grundbedürfnisse dient. Ein solches Modell könnte nach dem Vorbild von Sachlohnregelungen (§ 8 EStG) oder Gutscheinsystemen gestaltet werden, bei denen bestimmte Leistungen steuerfrei oder steuervergünstigt gewährt werden. Arbeitgeber würden die Miete direkt aus dem Bruttolohn an den Vermieter überweisen; der verbleibende Restlohn würde wie üblich versteuert. Diese Maßnahme würde nicht nur zur sozialen Entlastung beitragen, sondern könnte auch Verwaltungsaufwand reduzieren, Mietausfälle senken und die Wohnkosten transparenter machen.

Jetzt direkt mitzeichnen

Sharepics herunterladen: 182923

#ePetition_neu_182923 #ePetition_neu #ePetition_182923

Sharepic zur Petition 182923 für Toots, Posts, Chats, Poster, Banner, Flyer, T-Shirts, Tassen mit QR-Code, der direkt zur Mitzeichnen-Seite des Bundestags oder dem Login der Bundestags-Petitionsseite führtSharepic zur Petition 182923 für Toots, Posts, Chats, Poster, Banner, Flyer, T-Shirts, Tassen mit QR-Code, der direkt zur Mitzeichnen-Seite des Bundestags oder dem Login der Bundestags-Petitionsseite führtSharepic zur Petition 182923 für Toots, Posts, Chats, Poster, Banner, Flyer, T-Shirts, Tassen mit QR-Code, der direkt zur Mitzeichnen-Seite des Bundestags oder dem Login der Bundestags-Petitionsseite führtQR code und Link zur Download-Seite für die Sharepics der ePetition 182923, https://p-7.eu/p0/182/923

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst