#enthoben

2021-08-18

Die #Beschreibung eines #Verhältnises von #Gedanken und #Kommunikation kann unter der #Bedingung #gelingen, dass ein #Wort seines #Begriffes #enthoben wird und in einer #operativen #Funktionsweise #Verwendung findet im #Sinn eines #Sprechaktes. #Denken und #Gedachtes wird so #unterscheidbar in #Form von #Anschlussfähigkeit

#LoF; G.-S. #Brown;

#Operation; #Sprechakttheorie

Niklas #Luhmann - Die #Autopoiesis des #Bewusstseins
#Soziale #Welt, 36. Jahrg., H. 4 (1985), pp. 402-446, S. 407

An dieser theorieentscheidenden Stelle bietet es sich an, das rekursive Verhältnis der Produktion von Gedanken mit dem Begriff der Beobachtung zu beschreiben (der allerdings dann dafür besonders präpariert werden muß). Mit der Unterscheidung dieser beiden Begriffe vermeiden wir die alte Lehre, daß Denken und Gedachtes "dasselbe" sei, akzeptieren aber die in derselben Tradition angebotenen Formulierung, daß das Denken sich durch das Objekt, daß es herstellt, erst ermöglicht.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst