#gefrieren

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-01-24

Wie auf Eiern (2)

Auch heute früh glitzerte die Strasse wieder. Auch heute schien es, als ob es nachts auf den kalten Boden geregnet hätte und die Tropfen gerade gefroren seien. Auch heute war es schwierig, sich ohne Probleme fortzubewegen, mit meinen Schuhen auf dieser Unterlage.

Heute jedoch hatte ich bessere Strategien gefunden: Ich ging auf dem nach wie vor nicht asphaltierten Streifen, unter dem im Herbst die neuen Wasser- und Stromleitungen verlegt worden waren. Anschliessend kürzte ich ab über den Weg über die Wiese – häufig „pflotschig“, heute gefroren -, setzte mich anschliessend wieder der glitschigen Gefahr aus, um schliesslich auf dem Grasstreifen, der parallel zum Perron verläuft, in Richtung der Stelle zu zirkeln, wo ich den Zug besteigen würde.

Geschafft!

#abkürzen #besser #besteigen #fortbewegen #gefrieren #glitschig #glitzern #Gras #kalterBoden #Leitungen #nichtAsphaltiiert #Perron #Probleme #regnen #Schuhe #schwierig #Strasse #Strategie #Streifen #Strom #Tropfen #Unterlage #verlegen #Wasser #Weg #WieAufEiern #Wiese #Zug

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2025-01-23

Wie auf Eiern

Heute Morgen war es mir auf dem Weg zum Bahnhof nicht immer ganz geheuer: Zum Teil glitzerte es auf der Strasse sehr verdächtig. Offenbar war sie in der Nacht feucht geworden, und die nasse Strasse gefror bei den tiefen Temperaturen. Vielleicht war der Regen aber auch auf der kalten Strasse gefroren. Gefrierender Regen, sozusagen.

Ich hatte mir eingebildet, dass meine Schuhe mit ihrem groben Profil auf Eis halten würden. Es zeigte sich jedoch nicht erst gestern, dass es zwar für verschneite, nicht aber für vereiste Unterlagen reichte.

So ging ich also teilweise wie auf Eiern, immer nach einer Stelle Ausschau haltend, die nicht glitzerte. Es stellte sich jedoch rasch heraus:

Solche Stellen gab es nicht sehr viele …

#AusschauHalten #Bahnhof #Eier #einbilden #Eis #feucht #gefrieren #geheuer #glitzern #grob #halten #kalt #Nacht #nass #Profil #Regen #Schuhe #Stelle #Strasse #tiefeTemperaturen #Unterlage #verdächtig #vereist #verschneit #Weg

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-12-07
Wenn gefrierendes Wasser den Asphalt aufbricht, dann entstehen die größten Schäden, weil das Eis zusätzliches Wasser aus der Umgebung ansaugt und so immer weiterwächst.#Schlichting #Eis #Wasser #Gefrieren #Frost #Cryosuction #Asphalt #Schlaglöcher #Ausdehnung #Physik
Hinter der Sprengkraft von Eis steckt ein Sog
Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2024-01-17

Gefrierender Regen

Gefrierender Regen war für diese Nacht angesagt. Gestern Abend diskutierten wir noch, ob es dafür denn nicht zu warm sei, kamen aber darauf, dass der Regen auf den eiskalten Boden falle.

Dies war denn auch der Fall: Es regnete, und an einigen Orten, wo es hingeregnet hatte, hatten sich Eisblasen gebildet. Dort jedoch, wo der Regen in den halb angetauten Schnee gefallen war, war der Boden nicht eisig glitschig, sondern auf eine andere Art der Belag hatte die Konsistenz von halb aufgetautem Schneematsch.

Schnee-Halbgefrorenes, Schnee-Parfait halt …

#antauen #auftauen #Boden #Eisblasen #eiskalt #gefrieren #gesternAbend #Halbgefroren #letzteNacht #Matsch #Parfait #Regen #regnen #Schnee

https://derpendler.ch/gefrierender-regen/

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-05-17
26 Erschütterungen in sieben Stunden verzeichneten Fachleute in einem finnischen Ort. Doch was da bebte, war nicht Gestein in der Tiefe - sondern Eis an der Oberfläche.#Frostbeben #Cryoseismik #Kälteeinbruch #Wasser #Bodenwasser #Gefrieren #Arktis #Subarktis #Finnland #ErdeUmwelt
Wie Frost den Boden zittern lässt
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-03-02
Zwei aus Alltagsmaterialien aufgebaute Stoffe sind die ersten ihres Typs seit 150 Jahren. Die neu entdeckten Kristalle erklären womöglich rätselhafte Daten vom Jupitermond Europa.
Exotisches Salz könnte Eismonde bedecken
#Europa #Jupiter #Mond #Salz #Kristall #Struktur #Hydrat #Kochsalz #Wasser #Druck #Temperatur #Gefrieren #Eiskruste #Ozean #Hubble #Chemie #Physik

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst