#heimatkunde

VereinfuerheimatkundekrefeldVereinfuerheimatkundekrefeld
2025-09-25

Wir hatten gestern eine Vorstandssitzung…

Viele Themen, guter Austausch und ein harmonischer Abend.

Gemeinsam bringen wir den Verein Schritt für Schritt voran.

Wer Lust hat, mitzugestalten oder Mitglied zu werden:

meldet euch gerne bei uns – je mehr wir sind, desto mehr können wir für unsere Heimat erreichen.


Loop

AgendaWie soll das Logo zukünftig aussehen?
Jean Luc am Grimmstendatenhalde@nrw.social
2025-06-07

Neben Ludwigslust und Ludwigshafen gibt es auch
Ludwigswintetschdele.

(Wurde mir beim Vorbeifahren hier am Ortsrand gesagt)

Interessant.

#Heimatkunde

Lam 'al AdieLamal@ruhr.social
2025-03-17

Hier noch aus der Ferne ein wenig #heimatkunde für unsere Nachbarn aus #Dortmund
#GameOfToiletPaper
#grenzmuseum #bockwitz

"An dieser Grenze wurde am 12.10.1981 der Dortmunder Journalist Kurt Lichtenstein erschossen, weil er als Deutscher mit Deutschen drüben sprechen wollte"
Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2024-11-05

Darüber hinaus wird die Dorfgemeinschaft von uns eine Sammlung von historischen Quellen und wichtigen Details zu ihrer Geschichte erhalten - eine wertvolle Grundlage für zukünftige Generationen und für das kulturelle Gedächtnis des Ortes. Sie baten uns darum (sofern wir fündig werden) und wir machen es gerne 🧡

2024-11-01

Wir machen dann bei Sonne mal ne #fahrradtour: #merzhausen in knapp 30 Kilometern. Jede Straße, manchen Weg.

#heimatkunde

screenshot bikerouter.de mit der Route durch Merzhausen
2024-08-30

Von Laufbrunnen, alten Feuerwehrpumpen, Quellen, Mühlen ... Märchen und Geschichten aus vergangenen Zeiten mit kleiner Dorfrunde endete im Kurpark mit "Fische" fangen im Metalleimer und Entenrennen im Bach für die Kinder - ein entspannter Tagesausklang mit Märchenerzählerin Petra, alias Wirtin vom goldenen Schwan.
Für mich waren anschließend noch ein paar Runden im Kneippbecken drin.
#Märchen #Heimatkunde
#AusFrüherenZeiten #Anno

Erzählerin mit Leiterwagen im Kurpark am BachKleines MühlradKinder am Bach mit Mühlrad.
Köpfe mit Smiley verdeckt

Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde
Unter diesem Titel hat die Arbeitsgemeinschaft der familienkundlichen Gesellschaften in Hessen ab 1948 Veröffentlichungen herausgegeben.
Insgesamt sind knapp einhundert Bücher und Hefte erschienen. Die komplette Liste ist jetzt im #GenWiki aufgeführt. Zu einigen Veröffentlichungen gibt es weiterführende Artikel.
#Familienforschung #Heimatkunde
hfv-ev.de/forschungen-zur-hess

Christian Erlingerlibrerli@openbiblio.social
2024-02-23

#FollowFriday - Freunde von #Wiki, #Regionalgeschichte und #Heimatkunde aufgepasst! 🥳 Folgt doch dem @RegiowikiAt

Unter dem Hashtag #NeuesVomRegiowikiAT kommen Meldungen aus dem Wiki, die von den Usern dort selbst auf einer simplen Wikiseite zum Tröten vorbereitet werden. Ein Bot trötet und macht den Rest.

Der Ablauf ist hier erklärt: regiowiki.at/wiki/Regiowiki:Wi

Den Code für den Bot gibt's schon hier: gitlab.com/LibrErli1/rwat-mast

Stadt-Land-Erlebenstadt_land_erleben
2024-01-15

Der jüdische Friedhof in Norden - ein Ort, der mich tief berührt hat. Noch darf ich kein Bild zeigen, denn es handelt sich um ein Privatgrundstück und wir müssen erst klären, was wir veröffentlichen dürfen.

Ein - vergriffenes - Buch zur Synagoge in Norden konnten wir uns zum Glück von Herrn Eiben, Bürgermeister von Norden, leihen. Es ist sein letztes Exemplar.

1/2

#Heimatkunde

Ein Dokumentarfilm von Christian Bäucker über das DDR-Schulsystem und seine Auswirkungen bis heute

https://www.bpb.de/mediathek/video/539760/heimatkunde/

2023-11-17

Hallo #Fediverse! Hier postet nun das RegiowikiAt - Freies Wissen aus den Regionen Österreichs.

Das Regiowiki ist ein Wiki unter Patronanz von @WikimediaAT und freut sich über eure Beiträge zur Geschichte Österreichs! 😀

#Wiki #Österreich #Austria #Autriche #Heimatkunde #Regionalgeschichte

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2023-10-23

Im Mittelpunkt stehen die Zechen Scharnhorst und Gneisenau – Heimatkundlicher Frühschoppen zur Geschichte des Bergbaus beim Geschichtskreis Scharnhorst

Zum ersten heimatkundlichen Frühschoppen mit einem Vortrag von Gabriele Unverferth über den Bergbau in der Region lädt der Geschichtskreis Scharnhorst für Sonntag, 29. Oktober, um 10.#Bergbau #Dortmund #Frühschoppen #GabrieleUnverferth #GeschichtskreisScharnhorst #Heimatkunde #Scharnhrst
Heimatkundlicher Frühschoppen zur Geschichte des Bergbaus beim Geschichtskreis Scharnhorst - Nordstadtblogger

2023-02-25

Verein für Landeskunde im Saarland​ erfreut sich großer Beliebtheit

Ob Familienforschung mit der Suche nach Vorfahren oder allgemeine Saar-Geschichte bis hin zur Steinzeit: Seit eineinhalb Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (#VLS) hierfür viel gefragte Anlaufstelle.

saarbruecker-zeitung.de/saarla

#Ahnenforschung #Saarland #StWendel #Schiffweiler #Landeskunde #Heimatkunde
@ahnenforschung

2022-12-30

Der Krummsee heißt Krummsee, weil er krumm ist. #Lokalkompetenz #Heimatkunde #Malente

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst