#hobbyfotografie

2025-10-05
Aufgenommen mit der Olympus E-M5MarkIII und dem Olympus 45mm 1,8
ein echt kleines Objektiv was einen enormen spass Faktor hat und wie ich finde für den eher Geringen Preis enorm Gute Ergebnisse abliefert.
45 mm f/2 ISO 400
Gewöhnliche Schneebeere (Symphoricarpos albus) ist ein in Nordamerika heimischer Strauch, der in Europa als Ziergehölz weit verbreitet ist. Die weißen Früchte verbleiben bis in den Winter hinein an den Sträuchern. Wegen des Geräuschs, das die Früchte beim Zerdrücken erzeugen, werden sie auch Knallerbsen genannt
#mywork #natur #nature #olympus #omdem5iii #omworkspace #pixelfed #macmini #pixelfed #fotografie #fotographie #photography #naturfotografie #naturfotos #hobbyfotografie
Auf dem Foto zu sehen ist eine Aufnahme der Gewöhnlichen Schneebeere in Duisburg sie  ist ein sommergrüner Strauch und wird 0,3 bis 2 m hoch. und bildet eine größere Anzahl von schlanken, zwei bis 2,5 cm dicken, leicht überhängenden Zweigen. Die Verzweigung erfolgt basiton (an der Basis des Strauchs). Die Pflanzen bilden unterirdische Spross-Ausläufer, die wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche verlaufen und bis 60 cm lang werden. An den Enden wachsen die Schösslinge empor. Neue Ausläufer werden erst gebildet, wenn sich der Schössling etabliert hat. Die Stämme besitzen bis in eine Höhe von 100 cm Adventivwurzeln, die an stehenden Ästen funktionslos sind, bei abgebrochenen, liegenden Ästen jedoch zu einer Bewurzelung und somit zur Etablierung neuer Pflanzen führen. Die Winterknospen haben zwei Paar äußere Knospenschuppen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst