#kr%C3%B6ten

2025-10-10

Der #Igel ist ein Symboltier für den naturnahen #Garten. Als Insektenfresser braucht er Rückzugsorte, Nahrung, sichere Durchgänge zwischen Grundstücken. Laub- und Reisighaufen, ungestörte Ecken oder spezielle Igelhäuser bieten ihm Schutz.
Wo der Igel sich wohlfühlt, profitieren auch andere #Tiere: #Kröten, #Eidechsen, #Käfer, #Schmetterlinge, #Singvögel finden Nahrung/Unterschlupf. Der Igel steht stellvertretend für das gesamte Netzwerk des Lebens im Garten.

wildbeimwild.com/laubblaeser-v

2025-08-24

Auf jeden Fall lässt sich die #Artenvielfalt im #Garten fördern, indem du beim Mähen vorsichtig vorgehst.Der #Insekten- und #Tierwelt hilft es, wenn du den #Rasen einfach mal wachsen lässt. Mindestens ein paar wilde Ecken solltest du vor dem Rasenmäher verschonen. Auch #Mähroboter sind nicht empfehlenswert, weil sie #Igeln, #Kröten und anderen Tieren schaden können.
Insektenfreundlich kannst du deinen Garten außerdem gestalten, indem du heimische Wildblumen pflanzt. 

utopia.de/ratgeber/statt-gerad

2025-08-06

Die zerschnittene Landschaft mit dem Straßenverkehr setzt den #Amphibien zu.#Kröten sterben oft nicht nur durch Überfahren,sondern schon durch den Luftdruck,der unter/vor Autos bei höheren Geschwindigkeiten entsteht.#Klimawandel führt zu Problemen-Trockenstress auf Grund von anhaltenden Dürren.Zu milde Winter machen ihnen zu schaffen.Im Herbst graben sich Kröten ein und gehen in Winterstarre.Zu hohe Temperaturen stören,fahren den Stoffwechsel hoch,kosten Ressourcen.

spektrum.de/kolumne/eulbergs-t

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-07-29
2025-07-19

#Lichtverschmutzung:Besonders nachtaktive #Insekten leiden darunter.Jedes Jahr sterben Milliarden an künstlichen Lichtquellen.Doch nicht nur ausgewachsene Insekten sind betroffen;auch die Entwicklung von #Raupen/ #Larven wird durch #Kunstlicht empfindlich gestört.Insekten sind das Rückgrat unseres #Ökosystem s.Sie sind Nahrung für unsere heimischen #Wildtiere-#Igel,#Kröten,#Eidechsen und zahlreiche #Vögel.Viele Insektenfresser stehen auf der Roten Liste

pro-igel.ch/igelwissen/gefahre

2025-07-14

#Lichtverschmutzung führt zu #Insektensterben.Dies bedeutet Nahrungsverlust für #Wildtiere wie den #Igel.
Die künstlichen Lichtquellen sind für nachtaktive Fluginsekten eine tödliche Falle.Angezogen und desorientiert vom Licht, sterben jährlich Milliarden dieser für unser #Ökosystem so wichtigen Kleintiere. Auch die Entwicklung von Raupen und Larven wird durch gestört.#Insekten gelten als primäre Nahrungsquelle für #Kröten, #Eidechsen, Igel und zahlreiche #Vogel arten.

nau.ch/blog/sponsored/so-helfe

2025-07-10
De eerste bietjes in de pan. Niet groot maar wat zullen ze lekker smaken! #kroten #bieten
2025-05-06

Nein, liebes #Abendblatt. Es geht nur um unser #Wohlergehen, unsere #Sicherheit im Straßenverkehr und um die Frage, wem unsere #Stadt gehört.

Aber klar, die paar #Kröten sind wichtiger ... 💰

#Hamburg #Werbefrei #Ausverkauf #Gesundheit #Volksinitiative #Volksbegehren #Volksentscheid

N 104 /19, Woche / 77. Jahrgang. Hamburg werbefrei? Es geht um Millionen

Hambugr. Noch bis zum 13. Mai bittet die Volksinitiative Hamburg  werbefrei um Unterschriften. Die Stadt aber fürchtet um jährlich  Zweistellige Millionen-Beträge. 

 Seite 7: Zu Kompromiss bereit?
2025-05-01

Da wir gerade Frösche als Thema hatten... ich mag ja Frösche und Schnecken total.

Ich erinnere mich immer wieder so gerne an die gemeinsamen Hunderunden mit meinem Ex-Freund, der sowas von geduldig wartete, bis ich alle Frösche im Park in Zeiten der Krötenwanderung einzeln von den Gehwegen umgesetzt hatte, damit sie von den Fahrradfahrern nicht umgefahren werden...


Um jeden nächsten Tag wieder zu sehen, wie viele es von ihnen nicht geschafft hatten und wieder totgefahren wurden und das, obwohl Fahrradfahren im Park nicht erlaubt ist.


Bei Dunkelheit mussten wir den Weg mit unseren Taschenlampen ausleuchten, damit wir nicht versehentlich auf einen Frosch traten.


Manchmal saßen mehrere Männchen auf einem Weibchen... da war was los. 😅


--------------------------------------------------------------------------------
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren...

#Frösche, #Kröten, #Krötenwanderung

Das Bild zeigt zwei kleine Frösche, die aufeinanderhocken. Sie sitzen auf einem rauen, grauen Untergrund, rechts ist ein Schatten zu sehen.Das Bild zeigt einen kleinen Frosch, der auf einem rauen, grauen Untergrund sitzt, mit einem dunklen Schatten, der auf ihn fällt, und einem kleinen Zweig in der Nähe.Das Bild zeigt mehrere Frösche, die auf- und übereinander sitzen, vermutlich mehrere Männchen, die sich um ein Weibchen bemühen, auf einem rauen, grauen Untergrund mit einigen kleinen Zweigen in der Nähe.
2025-04-27

#Garten #naturgarten #amphibien #kröten

Fast jedes Jahr gaben sich im März die Erdkröten ein Stelldichein.

Dieses Jahr hatte ich keine beobachtet. Auch die Laichschnüre hatte ich nicht gefunden.

Glücklicherweise waren sie doch unbemerkt da. Der Teichrand ist wie immer fast schwarz mit Kröten Kaulquappen

Rand eines Teiches mit knallgelben Sumpfdotterblumen. Auf der Wasseroberfläche schwimmen weiße Blütenblätter der Kirsche. Der Uferrand ist schwarz. Erst bei genauem Hinschauen ist zu erkennen, das das Schwarze durch Hunderte von Kaulquappen gebildet wird.
Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2025-04-23

Umstrittener Amphibien-Schutzzaun zerstört: Staatsschutz ermittelt

Der Zaun sollte Frösche und Kröten von der A26-Ost-Baustelle in Hamburg-Moorburg fernhalten. Hat die Zerstörung ein politisches Motiv?

ndr.de/nachrichten/hamburg/Ums

Bernard Landgrafbernimuc@pixelfed.de
2025-04-15
European green toad chilling in a pond #amphibians #amphibie #toad #kröten #europeangreentoad #wechselkröte
Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-04-11
Mission golden-eyed tree frog (Trachycephalus resinifictrix) in the Aqua Zoo Löbbecke Museum in Düsseldorf
(February 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Reptilien, #reptiles, #frogs, #Kröten, #Baumhöhlen_Krötenlaubfrosch, #animals, #Terrarium, #Aquazoo_Löbbecke_Museum, #Düsseldorf
NABU Ortsgruppe Kielkielnabu@norden.social
2025-04-07

Der NABU Kiel konnte ein paar #Kröten ergattern, hat aber schon alle wieder ausgegeben - Sat1 berichtet:

sat1regional.de/kroetenwanderu

2025-03-25

"Quak, quak ... "

#Morgenkonzert
#Kröten #Frösche

(Ton ganz laut stellen)

2025-03-24

Tierisch, Tierisch!

In Richtung Waldsee. Irgendwie müssen die über den Krötenzaun gekommen sein. Die kleinere dunkle drehte dann wieder um.

#Krötenwanderung
#Kröten
#NaturePhotography.

Bild 1 /2 Kröten huckepackKleinere dunkle Kröte
Sigrid Goldmannhelgi_und_freunde
2025-03-23

Today we went toad-hunting. 14 little fellows were carried accross the road and safety put down by the lake.

A small toad sitting on an outstretched hand
2025-03-22

Im Sommer wandern fertig entwickelte Kröten und Frösche als "Hüpferlinge" von den Teichen zurück in die Wälder.

Es lohnt sich, die Kellerschächte abgedeckt zu halten, damit die kleinen Amphibien nicht dort hinein und nie wieder herausgeraten.

Auch die richtige Entsorgung von Zigarettenstummeln erleichtert den empfindlichen Amphibien das Leben.

#frösche #Amphibien #amphibienschutz #kröten #krötenwanderung #kaulquappen #Amphibienwanderung #NaturvorderHaustür #zigarette #kippen

Kaulquappen am Ufer eines klaren Gewässers mit etwas Pflanzenbewuchs.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst