#lebenslaute

2025-10-20

Die #lebenslaute Regionalgruppe Berlin/Brandenburg hat heute morgen um 6 Uhr die Proteste gegen die Räumung von 11 Wohnungen in der Berliner Habersaathstraße musikalisch unterstützt. Die Habersaathstraße ist ein Projekt von #Obdachlosen, die sich 2022 organisiert und leerstehende Wohnungen besetzt hatten. Nun soll das Gebäude abgerissen werden.

Musiker:innen von Lebenslaute
2025-10-05

Auch, wenn bald die Vorbereitung für die #lebenslaute Jahresaktion 2026 ansteht: Wir zehren immer noch von der großartigen Aktion auf der Baustelle der #Polizei in #Potsdam: youtu.be/rNYp52bpZ44?si=ZnFLt3

Political Posters Berlinpoliticalpostersberlin
2025-08-22
lebenslaute

2025

#lebenslaute #b0708 #b0908 #berlinposter #politicalposter
2025-08-22

Passend zur #lebenslaute Jahresaktion in #Eisenhüttenstadt:
Die neue Ausgabe von Daily Resistance ist da. Sie enthält Texte in mehreren Sprachen über die bevorstehende Karawane von Thüringen nach Berlin, den Kontext des Krieges im Sudan, den offenen Brief von Menschen aus dem Lager Eisenhüttenstadt, eine Reflexion über das Oplatz-Protestcamp im März und vieles mehr. oplatz.net/just-out-daily-resi
DAILY RESISTANCE ist ein Gemeinschaftsprojekt, geschrieben von Aktivist*innen des Refugee Movements, um über Formen des Widerstands gegen das Asyl- und Lagersystem in Deutschland und Europa zu informieren und Menschen in ihrem täglichen Kampf für ihre Rechte zu unterstützen.

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-08-15

Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen

In einer spektakulären Aktion besetzten Musiker*innen des Orchester „Lebenslaute“ am 8. August 2025 kurzzeitig die Baustelle des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam.

Das unangemeldete Konzert war Höhepunkt einer Aktionswoche unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen“. Damit wollte Lebenslaute den Blick auf Krieg als Fluchtursache mit Solidarität für geflüchtete Menschen verbinden.

Gegen 10 Uhr morgens drangen am 8. August rund 100 Menschen mit ihren Instrumenten durch den Bauzaun des #Bundespolizeipräsidiums in #Potsdam, zogen vorbei an verblüfften #Bauarbeitern und #Sicherheitsbeamten und sangen und musizierten zwei Stunden lang „gegen rechtswidrige #Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen und für #Geflüchtetenrechte“. Die #Bundespolizei war das Ziel, da von dort auch #Abschiebungen von #Geflüchteten geplant und koordiniert werden. Vor dem Gelände hatte sich der #Adenauer-Protestbus des @politicalbeauty.bsky.social / Zentrum für Politische Schönheit positioniert. In den Musikpausen wurde über Lautsprecher ein Text verlesen, der die #Polizist*innen aufrief, keine rechtswidrigen Befehle umzusetzen.

(...)

Mehr darüber in unserem Blog.

#Lebenslaute #Polzei #Asylrecht ist eines der #Grundrechte #Flucht

Das Foto zeigt das Konzert der Lebenslaute hinter dem Trasparent mit dem Text "Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen". Im Hintergrund ist ein weiteres Transparent zu sehen sowie einige Häuser, darunter ein Hochhaus.Ein Sicherheitsbeamter "beschlagnahmt" Notenblätter. Ein anderer versucht offenbar, die "Lebenslaute" zu dirigieren ;-)Konzert am 9. August am Abend in der Französischen Kirche in Potsdam
2025-08-11

Heute in der #taz: Reportage von Peter Novak zur gesamten #Lebenslaute Jahresaktion: taz.de/Protestkonzerte-in-Bran

lip ☮️lip@nrw.social
2025-08-10

"Die Überraschung war gelungen. Die Bauarbeiter kamen aus dem Staunen nicht hinaus. Rund 100 Personen knipsten am Freitagvormittag den Zaun auf und besetzten die Baustelle des Bundespolizeipräsidiums am Rande von Potsdam. Sie stellten sich auf der Treppe vor dem Gebäude auf, packten Trompeten, Celli, Flöten und Notenständer aus. Eine Frau schwang den Taktstock. ..."

#lebenslaute

taz.de/Protestkonzerte-in-Bran

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-10

14/ Letztes Jahr war ich nach langer Zeit mal wieder in #Buchenwald. Die @lebenslaute hatten dort ein Konzert gegeben. Das Bild zeigt das Krematorium. Mit einer einsamen Wolke darüber.

#Lebenslaute

Krematorium im KZ Buchenwald mit kleiner Wolke darüber. Links standen die Baracken. Sie wurden nach der Befreiung des Lagers wegen Seuchengefahr abgerissen. Buchenwald bei Weimar, 13.08.2024
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-10

14/ Also, ich mag das hier ja mehr.

Das Lied wurde von #Lebenslaute angekündigt als sehr bekanntes Lied, das in viele Sprachen übersetzt wurde und in vielen Ländern gesungen wurde. Ich kenne es noch aus der #DDR. Gesungen von #DieFirma.

„Verweigert's Waffen-Tragen, Ihr müsst schon etwas wagen, verweigert's Militär, verweigerst's Schießgewehr.“

youtube.com/watch?v=MCtRaGxv5YY

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-10

11/ Mitglied des Protestorchesters Lebenslaute liest Text des Deserteurs Gerhard Zwerenz. Zwerenz ist 1942 von der Wehrmacht desertiert.

„Der Deserteur ist in allen Armeen der schlimmste Feind, schlimmer als der Feindsoldat, denn er widersteht dem Befehl zum Töten und nimmt lieber den eigenen Tod in Kauf, was die Ohnmacht seiner Vorgesetzten beweist und erklärt, weshalb der Fangschuss, der Deserteuren nach der Exekution verabreicht wird, selten aus einer Kugel, meist aus mehreren Schüssen besteht, obwohl es nicht notwendig ist, bietet der bereits Erschossene doch das beste Ziel, und aus nächster Nähe. In den üblichen Mehrfachfangschüssen verrät sich die Wut der Fahnengetreuen gegenüber dem Fahnenflüchtigen, der diejenige Schuld nicht auf sich nehmen wollte, die die anderen unerschütterlich und empfindungslos tragen. […] Ohne Exekution derer, die sich mitzumachen weigern, kein Krieg. Das wissen die Generäle und Juristen; ihre Teilhabe an den Todesschüssen hält die Welt in Ordnung, an der der Deserteur rüttelt, und sei es, wie in manchen Fällen, nur aus Angst, Unwillen, Egozentrik. Der Deserteur aber, der die Naziwehrmacht verließ, spricht mit seinem Weggang jeden, der bei ihr blieb, schuldig.“

Und

„Der Sinn der Kirchen ist Ketzer hervorzubringen.

Der Sinn der Armeen ist Deserteure hervorzubringen.“

#Kriegsdienstverweigerung #Deserteur #Lebenslaute

Mitglied des Protestorchesters Lebenslaute liest Text des Deserteurs Gerhard Zwerenz. Zwerenz ist 1944 von der Wehrmacht desertiert. Denkmal des unbekannten Deserteurs, Potsdam, 09.08.2025
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-09

7/ Konstantin #Deserteur aus der Ukraine spricht bei einem Konzert des Protestorchesters #Lebenslaute am Denkmal für den unbekannten Deserteur.

Er meinte, dass er in dem Krieg keinen Sinn sehe, denn beide Seiten seien kapitalistisch.

Ich weiß nicht, ob er es gesagt hat oder ob das jemand anders war: Wenn niemand zum Krieg geht, findet kein Krieg statt.

Nein: Du brauchst jetzt keinen Kommentar zu diesem Thema hier drunter zu tröten. Danke!

Konstantin Deserteur aus der Ukraine spricht bei einem Konzert des Protestorchesters Lebenslaute am Denkmal für den unbekannten Deserteur, Potsdam, 09.08.2025
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-09

3/ Polizei nimmt Personalien eines Orchestermitglieds von #Lebenslaute auf.

Hm. Da muss wohl noch eine Rechnung vom Vortag offen gewesen sein …

Lebenslaute hatte da die Baustelle des Bundespolizeipräsidiums besetzt.

#ZivilerUngehorsam

Polizei nimmt Personalien eines Mitglieds des Protestorchesters Lebenslaute auf, der vermutlich am Vortag an einer Aktion des zivilen Ungehorsams teilgenommen hatte. Potsdam, 09.08.2025
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-09

2/ Das Ganze fand am Denkmal für den unbekannten #Deserteur statt.

Mitglieder des Protestorchesters #Lebenslaute befestigen am 80ten Jahrestag des Atombombenabwurfs in #Nagasaki Kraniche am Denkmal für Deserteure in Potsdam. Auf dem T-Shirt des Mannes links steht „Liebe sich, wer kann.“

In den 80ern sah es mal so aus, als wären wir bzgl. der #Atomwaffen jetzt irgendwie weiter. Leider nicht.

#Atombombe #Potsdam

Mitglieder des Protestorchesters Lebenslaute befestigen am 80ten Jahrestag des Atombombenabwurfs in Nagasaki Kraniche am Denkmal für Deserteure in Potsdam. Auf dem T-Shirt des Mannes links steht „Liebe sich, wer kann.“, Potsdam, 09.08.2025
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-09

1/ Die #Kriegsdienstverweigerer Konstantin aus der #Ukraine und Andrej aus #Russland geben sich die Hand.

Bei Konzert des Protestorchesters #Lebenslaute.

#PutinsWar

Die Kriegsdienstverweigerer Konstantin aus der Ukraine und Andrej aus Russland geben sich die Hand. Bei einem Konzert des Protestorchesters Lebenslaute am Denkmal des Deserteurs in Potsdam. Am 80ten Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki. Potsdam, 09.08.2025
2025-08-09
2025-08-08

"Achtung, Achtung, hier spricht die Zivilgesellschaft.
Wir wenden uns an alle Bundesbeamt*innen auf diesem Gelände und anderswo.
Sie verhalten sich rechtwidig, wenn Sie sich an der Vorbereitung und Durchführung von Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen beteiligen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat das in mehreren Eilentscheidungen bestätigt.
.....
Respektieren Sie die gerichtliche Entscheidung und machen Sie von ihrem #Remonsttationsrecht Gebrauch."
Durchsage des #Adenauerbus während der #Lebenslaute Konzertaktion auf dem Gelände der Bundespolizei in #Potsdam.

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-08

11/ #Lebenslaute spielt ein Willkommenskonzert in #Eisenhüttenstadt. Die Zuschauer*innen saßen auf Bänken und hörten zu. Als ein Lied über #Syrien gespielt wurde, standen die Syrer auf.

Ich weiß nicht, warum mich das so berührt.

Niemand verlässt sein Land einfach so.

#Asyl #Krieg

Lebenslaute spielt ein Willkommenskonzert in Eisenhüttenstadt. Die Zuschauer*innen saßen auf Bänken und hörten zu. Als ein Lied über Syrien gespielt wurde, standen die Syrer auf. Eisenhüttenstadt, 07.08.2025
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-08-08

9/ Das ist der gesammelte Satz Bilder vom Konzert der @lebenslaute Morgen gibt es noch eins mit russischen und israelischen Deserteuren.

flickr.com/photos/stefan-muell

#Lebenslaute #Asyl #Eisenhüttenstadt

lip ☮️lip@nrw.social
2025-08-08

Zurückweisungen Stoppen! Proteskonzert im Rahmen einer Besetzung des neuen Bundespolizeipräsidiums in Potsdam

#Lebenslaute

08. August 2025: Seit 09.55 Uhr besetzt Lebenslaute die Baustelle des Bundespolizeipräsidiums am Horstweg 96 in Potsdam. Wir protestieren gegen rechtswidrige Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen und für Geflüchtetenrechte. Alle Infos auf der Aktionsseite

lebenslaute.net/?page_id=10815

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst