#leserinnen

Sonja Tornefeld FantasyautorinPhantastopia@pixelfed.social
2025-07-02
Die Geburt dieses Buches fordert nicht nur meine Ausdauer, sondern oft auch meine Nerven.

#Schreiben wollte ich schon immer, aber auch mal was zu Ende schreiben habe ich nie gepackt. Vor 15 (?) Jahren kam mir eine Idee für eine Geschichte: Ein Mann wacht übersät mit Schnittwunden in einer Höhle auf und muss kurz darauf feststellen, dass 200 Jahre seit seiner letzten Erinnerung vergangen sind. Die Welt, die er kannte, existiert nicht mehr.

An dieser Idee habe ich sehr viel und lang geschrieben, habe Figuren und Plot ausgearbeitet, aber ich bin dann irgendwann stecken geblieben und kam zu dem Schluss, dass ich erst einmal die Backstory vernünftig aufbauen muss. (In der Zwischenzeit habe ich vier Kinder bekommen, bin drei Mal umgezogen und habe meine Selbstständigkeit aufgebaut. Zwischendurch habe ich auch jahrelang gar nicht geschrieben.)

Die Geschichte ließ mich aber nicht los, und dann begann ich so vir drei Jahren, eine #Kurzgeschichte zu schreiben, die Backstory für das eigentlich Werk 😄. Auf #Instagram, wo ich gerade nicht mehr gern bin, fand ich Mitstreiter und Supporter.

Inzwischen ist aus der Kurzgeschichte ein Roman mit aktuell 105.000 Wörtern geworden. Es ist der Auftakt zu einer Trilogie, die von weiteren Novellen und Kurzgeschichten begleitet wird. Im Mai letzten Jahres habe ich meinen #Verlagsvertrag vom #HybridVerlag für das Werk bekommen. Nach einigen Abstimmungsschwierigkeiten und Zweifeln überarbeite ich das #Buch aktuell UND lasse es #testlesen, weil ich zwischendurch sehr an dem Projekt gezweifelt habe.

Meine #Leserinnen erhalten das Buch pro Akt, heute bekommen sie den dritten.

Dass sie mir so ein #Feedback ausstellen würden, habe ich natürlich gehofft, aber nicht erwartet. Es beflügelt mich sehr und motiviert mich sehr, nachdem ich das Buch im Frühjahr fast zurückgezogen hätte, weil die Dynamik der Figuren nicht passte.

Es ist natürlich viel Aufwand, das Buch gleichzeitig testlesen zu lassen und zu überarbeiten, aber es tut dem Buch gut.
Positives Feedback meiner Testleserinnen - Screenshots auf gelbem Hintergrund.Positives Feedback meiner Testleserinnen - Screenshots auf gelbem Hintergrund.
2024-10-14

Ich musste erst einmal erforschen, was Buchstylisten sind.🔎

Als Kehrseite des Trends "Buchandlungen sind cool" empfindet ein im Guardian zitierter #Buchhändler, dass Modemarken und prominente Buchstylisten #Bücher samt deren Autorinnen und Autoren für ihre Zwecke benutzen.😲
Was, vermute ich, auf die Leute abgefärbt hat, die Buchhandlungen nur aufsuchen, um sich vor den Bücheregalen für Social Media zu fotografieren.🤔

theguardian.com/books/2024/oct

#Buchhandlung #Leserinnen #Leser

Gerhards Gedankenbuchgerhardsgedankenbuc@squeet.me
2024-08-19

Herzlichen Glückwunsch

Heute vor 17 Jahren erblickte mein Blog Gerhards Gedankenbuch das Licht der virtuellen Welt. Damals und über 10 Jahre war er unter der Adresse gerhardsgedankenbuch.blogspot.… erreichbar. Seit etwa Anfang dieses Jahres veröffentliche ich ihn hier auf Friendica. Er ist immer noch mein Herzblut und ich schreibe ihn ohne jeden Zwang. Manchmal schreibe ich viel und manchmal wenig. Es kommt immer darauf an, welche Themen mir gerade wichtig sind und wie viel Lust ich zum Schreiben habe. Auch Klick- und Abozahlen spielen für mich mittlerweile keine Rolle mehr. Mir sind 10 aufmerksame Leserinnen und Leser wesentlich lieber als 50, die nach wenigen Zeilen wieder wegklicken. Kommentare sind mir nach wie vor wichtig. Aber ich weiß auch, dass Kommentieren nicht jedermanns Ding ist - Hauptsache, ich kann zum Nachdenken anregen.

Meine Inhalte sind überwiegend aus meiner persönlichen Sicht und auch politisch. Ich lebe nun einmal in einer Welt, in der ich Tag für Tag mit Politik in jedweder Form konfrontiert werde. Ich versuche dabei, die politische Sichtweise so weit wie möglich sachlich zu halten, nicht jedoch wissenschaftlich. Jeder erlebt nicht nur Politik auf seine ganz persönliche Weise, auch wenn es "sachlich" um denselben Vorgang geht.

Ich freue mich über jede Leserin und jeden Leser - auch wenn ich nur einen persönlich kenne. Kommentare sind mir herzlich willkommen.

Dann lass uns mal sehen, was uns die nächsten Jahre politisch, sozial, menschlich, gesundheitlich bringen wird und was ich davon in meinem Gedankenbuch thematisieren werde.

#gerhardsgedankenbuch #glückwunsch #blog #friendica #herzblut #lust #schreiben #leserinnen #leser #kommentare #nachdenken #inhalte #sichtweise #politik #persönlichkeit #konfrontation #willkommen #menschlichkeit #gesundheit

Anja Sioudaanjasiouda
2024-07-21
2023-11-19

Anfang Dezember lasse ich das Blogjahr noch einmal Revue passieren. Was hat Euch gefallen - was nicht - was kann ich verbessern?

#feedback #leser #leserinnen #blog #secprivacy2023

Zwei Roboter, die freundlich in die Kamera blicken.
2023-04-13

Und dann war da noch die Schreibwoche 14, die mit einer größeren Änderung einhergeht:

Mein #Schreibtagebuch KW 14 2023

autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-04-13

Ich hänge wg. des Urlaubs ein bisschen hinterher:
Das war die Schreibwoche 13:
Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 13 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-03-27

Das war die vergangene Schreibwoche:
Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 12 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-03-19

Das war die vergangene Schreibwoche:
Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 11 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-03-12

Das waren die vergangenen zwei Schreibwochen:
Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 9 und 10 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-02-20

Das war die vergangene Schreibwoche:
Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 7 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

2023-02-17

Für Leser:innen zum Über-die-Schulter-Gucken.
Für Autor:innen zur Inspiration.
Mein #Schreibtagebuch KW 6 2023:
autorenblog.writingwoman.de/in
#leser #leserinnen #buchbubble #autorinnenleben

Bild eines aufgeschlagenen alten Buches. Schnörkeliger Text:
Petra A. Bauer
Mein Schreib- und Arbeitstagebuch 2023
KW 6
Gerhard Hallsteinoldie@squeet.me
2023-02-04
Es war schon immer ein Grundsatz meines Blogs Gerhards Gedankenbuch: Lieber zehn aufmerksame Leser als hundert, die nach Zeile 2 wieder wegklicken.

#gerhardsgedankenbuch #grundsatz #leserinnen #leser #blog
2023-02-04

Dass wir von der #DMZ sehr gerne mit unseren #Leserinnen und #Lesern kommunizieren, finden DMZ-#Allergikerinnen & #Allergiker voll #uncool. Auch dass neue #Modelle in der #Branche, von dieser grundsätzlich nicht gern gesehen sind, ist uns ebenfalls längst #bekannt. Hmm.

2023-01-17

Auch nach 4 Jahren dürfen wir von der #DMZ vor allem EINES festhalten: Wir haben mit Abstand die besten #Leserinnen und #Leser! Laufend kommen Geschichten bei uns rein, Feedbacks, Anregungen, Komplimente, Beiträge und Anteilnahme, wenn es solche braucht. Herzlichen #Dank dafür!

2023-01-07

Freudentag. Die #DMZ ist heute schon 4 Jahre alt. Wer hätte das gedacht, bei all dem #Gegenwind, den #Verleumdungen, #Diffamierungen, #Angriffen. In diesem Sinne: Auf weitere #faktenbasierte & #wissenschaftstreue #Jahre. Unser grösster #Dank gebührt unseren #Leserinnen & #Lesern!

Vivian Schey 🏳️‍🌈 🇩🇪 <(FSM)<{TheAuthorVivian@mastodon.world
2022-12-31

#bücher #leserinnen #Buchhändler #Bibliothekare #WXE

Für alle, die es interessiert:

"WXE - Mein Weg zu Keria" ist ab sofort als Hardcover für den deutschen Buchhandel bestellbar!

ISBN: 978-3-757503-90-1
Seiten inkl. alles: 672
Preis: 44,99€
Format: B 38,4cm x H 25,0cm

Viel Spaß noch!

Vivian Schey 🏳️‍🌈 🇩🇪 <(FSM)<{TheAuthorVivian@mastodon.world
2022-12-30

#bücher #leserinnen #Buchhändler #Bibliothekare #WXE

Für alle, die es interessiert:

WXE - Mein Weg zu Keria wird es ca. ab Mitte Januar auch im deutschen Buchhandel geben. Und zwar komplett, nicht in zwei Teilen wie als eBook. Die Details zu Preis, Format etc. gibt es morgen in gleicher Form, heute schaffe ich das nicht mehr.

EDIT
Falsches Bild, hab's ersetzt.

2022-11-14

Freie #Weihnachtsgeschichten und #Adventsgedichte für alle:

Wir basteln grad fleissig am #Autoren-#Adventskalender 2022!

In den #Kalender|n der #Vorjahre gibt es bereits über 100 #gratis #Geschichten und #Gedichte zu entdecken, unsere #Türchen bleiben ganzjährig geöffnet.

Schau zur Einstimmung doch schonmal rein:

➡️ autoren-adventskalender.de

📖 🌲
#gemeinschaftsprojekt von #autorInnen für #leserInnen

#buchbubble #buchstodon #bookstodon #lesen #advent #weihnachten #weihnacht #autor #autorin

Bücher mit Tasse,  Brille, Decke, Tannenzweige auf gemütlichem Holzgrund. Titel: Autoren Adventskalender 2022
𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2022-11-05

Momentan reagiere ich ziemlich #allergisch hier im #Fediverse, wenn die Twitter-Unart von ellenlange #Thread's abgesetzt werden.

Für lange #Texte gibt es #Blog's wie zB @writefreely oder @PlumeDev – Nein keine #Diskussion und wenn dir das als #Aktivistin zu "umständlich" ist, ja dann bist du in mMn nur eine Clicktivistin. Eure #Leserinnen gewöhnen sich daran.

Missbraucht nicht immer irgendwelche Technik und Mediums, nur weil es geht 🙄 #ausGründen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst