@irrewirre Man munkelt, auf der Margarethenhöhe seien die Wartelisten aktuell nicht so lang wie sonst üblich ... https://margarethe-krupp-stiftung.de/ #stadtessen #margarethenhöhe
@irrewirre Man munkelt, auf der Margarethenhöhe seien die Wartelisten aktuell nicht so lang wie sonst üblich ... https://margarethe-krupp-stiftung.de/ #stadtessen #margarethenhöhe
@limago In #essenruhr empfehle ich zwei Dinge nicht zu verpassen: #Baldeneysee und #Margarethenhöhe
Gestern gab es - so zur Vorbereitung auf den #Fensterfreitag - ein Foto von einem Haus auf der #Margarethenhöhe, der historischen Gartenstadt-Siedlung in #Essen. Geh näher ran, haben sie gesagt. Also dann . . .
Naturgarten
#photography #fotografie #windowfriday #architecture #history #essenruhr
On #DoorsDay 🚪we are preparing for #WindowFriday 🪟
Die #Margarethenhöhe, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp, galt schon während ihrer Entstehungszeit zwischen 1909 und 1938 als Paradebeispiel einer modernen Siedlung. Die #Gartenstadt ist ein #Denkmal von europäischem Rang und lohnt einen Besuch.
#photography #fotografie #history #architecture #essenruhr
Sehr schön: Die erste deutsche Gartenstadt "Margarethenhöhe" in Essen. Erbaut in den Jahren 1906 bis 1938, gestiftet von Margarethe Krupp für finanziell benachteiligte Menschen und mittlerweile unter Denkmalschutz stehend. Wohltätigkeit ist gut, Solidarität mit Selbstermächtigung ist jedoch besser. Immerhin: Im Gegensatz zu vielen Neubaugebieten wird hier gezeigt, wie auch ein besseres Zusammenleben in und mit der Natur aussehen kann. 💚🖤 #Garten #Margarethenhöhe #Essen #NRW
Heute bin ich offenbar in Frieden unterwegs. 😊 #peace #frieden #ruhrbahn_e #ruhrbahn #stadtessen #EssenNRW #EssenRuhr #margarethenhöhe
Wenn jemand ein mehrbändiges Lexikon von 1974 (ich habe nachgeguckt!) in eine Bücherbox packt - wen glaubt der edle Spender zu erreichen? Historiker? Sammler? Papiernerds? Oder was soll das sonst? 😬 #bucherbox #lexikon #stadtessen #margarethenhohe
@thomasgriebenow Salon Janssen auf der #margarethenhöhe hat das früher mal gemacht, aber weil der Senior mittlerweile in Rente ist, weiss ich nicht, ob die das immer noch machen. #stadtessen
#Fensterfreitag im Essener Stadtteil #Margarethenhöhe, dessen Kern die heute unter Denkmalschutz stehende Siedlung Margarethenhöhe bildet. Sie gilt als erste deutsche #Gartenstadt, war im Krieg nahezu völlig zerstört und wurde nach Kriegsende im Original wieder hergerichtet.
Mehr Info gibt es im Videobeitrag der ARD Mediathek
Essens Margarethenhöhe: Das schönste Dorf der Stadt
#photography #fotografie #urbanism #history #architecture #essenruhr #windowfriday
Der Halbachhammer
Der #Halbachhammer im Essener Stadtteil Fulerum ist das umgesetzte Überbleibsel der mittelalterlichen Fickynhütte aus Weidenau an der Sieg. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach ließ ihn ins Nachtigallental in Sichtweite der #Margarethenhöhe versetzen und schenkte ihn der Stadt.
The Halbachhammer in the #Fulerum district of #Essen is the relocated remnant of the medieval Fickynhütte from Weidenau an der Sieg. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach had it moved to the Nachtigallental within sight of the Margarethenhöhe and donated it to the city.
Text/Source: Wikipedia Halbachhammer
#fotografie #photography #huaweip30pro #nature #fotomittwoch #photowednesday #history