#mariatuschstra%C3%9Fe

2025-04-30

Frühlingszeit ist Blauregenzeit!

Egal ob als Fassadenbegrünung, über einem Tor, an der Pergola der SeestadtLounge oder auf der Dachterrasse - wir sind jedes Jahr überwältigt von der Blütenpracht.

#straßenbegleitgrün #wienliebe #MariaTuschStraße #wisteria #blauregen #HannahArendtPark #fassadenbegrünung #seestadt #seestadtgrün #seestadtaspern

An einem Weg zu einem Hinterhof rankt sich ein blühender Blauregen über das EingangstorMan sieht eine Fassade eines 7 stöckigen Hauses in Seestadt an der ein Blauregen als Fassadenbegrünung bis in den 7. Stock reicht. Die 11 Pflanzen stehen in einem Abstand von 5-7 Metern, mit 2 Meter Abstand zur Fassade in einem eigenen Rankgerüst. Zwischen den Pflanzen befinden sich die Balkone des Hauses die somit zu beiden Seiten immer vom Blauregen eingerahmt werdenMan sieht die Pergola der SeestadtLounge mit einem blühenden Blauregen. Im Hintergrund ist der gelbe Baustellenzaun der Entsiegelungsmaßnahmen am Hannah-Arendt Platz zu sehenMan sieht eine Pergola über einer Holzterasse die mit violett blühenden Blauregen überrankt ist. Im Hintergrund ist eine Rasenfläche mit Sträuchern.
2024-12-03

Es freut uns, dass an so vielen Stellen im Pionierquartier der Seestadt nachbegrünt werden soll. Auf unserem Begrünungsmonitor behaltet ihr den Überblick wo was passieren wird: seestadtgruen.at/begruenungsmo

✅ Wurde schon nachbegrünt (entweder von SeeStadtgrün - Mehr Natur in die Stadt oder von der Stadt.)
🟡 Momentan in Umsetzung
? Noch nicht begonnen.

#seestadtgrün #seestadt #stadtentwicklung #wien #seestadtaspern #entsiegelung #straßenbegleitgrün #mariatuschstraße #hannaharendtplatz #mariatrappplatz

Man sieht den Maria-Trapp Platz. Es ist ein großer asphaltierter Platz. Im Hintergrund sieht man vereinzelt Bäume.

An der rechten Seite des Bildes ist ein Textfeld, auf dem steht Maria-Trapp-Platz. Ganzer Platz. Asphaltflächen reduzieren. Mehr Bäume. Mehr Staudenbeete. Wiesen und Rasenflächen. Alle Forderungen sind mit dem Symbol für "in Umsetzung" markiert.Das Bild zeigt den Hannah Arendt Platz. Es ist ein asphaltierter Platz mit kleinen Bäumen. Dahinter ist ein helles Mehrparteienhaus mit Balkonen. Im Ergeschoss ist ein Restaurant.

Rechts im Bild ist ein Textfeld mit Forderungen von SeeStadgrün. Auf dem steht:
Um den Park herum. Symbol für Erledigt. 600 Quadratmeter begrünt (Seestadt Lounge). Fragezeichen Symbol. Mehr Bäume. Fragezeichensymbol. Wiese und Beete statt Staub. Im Park. In Umsetzung Symbol. sphaltflächen reduzieren. In Umsetzung Symbol. Wiese und Beete statt Staub. In Umsetzung Symbol. Mehr Bäume. Am Spielplatz. Fragezeichen Symbol. Mehr Schatten für Spielgeräte und Bänke.Das Bild zeigt die Maria-Tusch-Straße. Der Großteil des Bildes zeigt eine kahle Fläche in der vereinzelt rote Bänke stehen.In der Fläche stehen auch vereinzelt Bäume. Links neben der Fläche ist eine Fahrbahn. Neben der Fahrbahn parken Autos. Dahinter sind Mehrfamilienhäuser zu sehen.

Rechts im Bild ist ein Textfeld.In dem Textfeld steht: Vor der Bäckerei Leo: Fragezeichen Symbol. Mehr Bäume. Fragezeichensymbol Wiese statt Staub. In der Nähe von Bushaltestellen. Fragezeichensymbol. Mehr Schatten. Yella-Hertzka-Park bis Hannah-Arendt Platz. Fragezeichensymbol. Mehr Bäume. Fragezeichensymbol. Wiese statt Staub. Hannah-Arendt Platz bis Sonnenalle. In Umsetzung Symbol. Mehr Bäume. In Umsetzung Symbol. Wiese statt Staub. Sonnenalle bis Seepark. Fragezeichensymbol. Mehr Bäume.
2024-11-30

Wie stehts mit der Nachbegrünung der Seestadt?

Den Überblick behaltet ihr mit unserem Begrünungsmonitor: seestadtgruen.at/begruenungsmo

Dort findet ihr die Forderungen die nach der Bürgerversammlung im Mai 2024 auf Wunsch der Bezirksvorstehung von BewohnerInnen ausgearbeitet wurden. Es ist schön zu sehen, dass Bewegung in die Sache gekommen ist.

#seestadtgrün #seestadt #mariatuschstraße #straßenbegleitgrün #seestadtaspern #entsiegelung

Screenshot von der Seite "Begrünungsmonitor" des Vereins. Man sieht eine Baustelle mit einem Bagger der gerade Pflaster aufreißt. Auf dem Bild sind Symbole eines grauen Fragezeichens, eines gelben Pfeils der einen Kreis bildet, eines Grünen Pfeils im Kreis und eines grünen Hakens zu sehen, die als Symbole den Fortschritt im Begrünungsmonitor anzeigen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst