#meeresmuseum

MARUM_Uni BremenMARUM@wisskomm.social
2025-09-08

Tschüss MARUM-QUEST 4000! 👋🏻 Unser 20 Jahre alter Tauchroboter wird nach mehr als 400 Tiefsee-Tauchgängen zum Ausstellungsstück im #Meeresmuseum #Stralsund.

Nachfolger MARUM-QUEST 5000 hat bereits im Mai erfolgreich den Jungferntauchgang im Atlantik absolviert.
🌊⚓️🛳️

Infos dazu gibt es hier ➡️ marum.de/Jungferntauchgang-MAR

Tauchroboter MARUM-QUEST 4000 ist in Einzelteilen auf einem Transporter, bereit zum Transport.Seitenansicht Auftriebskörper MARUM-QUEST 4000.Taichroboter MARUM-QUEST 4000. AmMARUM entwickelte Technologien sind vom alten auf den neuen Tauchroboter umgebaut worden
2025-08-19
Bei wechselhaftem Wetter waren wir heute im #Meeresmuseum
Dieses befindet sich in den alten Hangerhallen des ehemaligen #Wasserflugzeughafen
Highlight in diesem interessanten Räumlichkeiten ist sicher das alte U-Boot aus dem Jahre 1939.
Aber auch sonst gab es viel zu entdecken.
#museum #Tallinn #Estland #estonia
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2023-08-18

„Wir stärken den Museumsstandort #Stralsund mit seinem einzigartigen #Meeresmuseum und dem Ozeaneum. Die Welt des Meeres und ihre Bedeutung für unser Klima interessieren Menschen von überall her. Diesen Lern- und Begegnungsort zu erhalten, ist sehr wichtig“, sagte Klara #Geywitz. (2/4)

Bundesbauministerin Klara Geywitz und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betrachten verschiedene maritime Ausstellungsstücke.Bundesbauministerin Klara Geywitz und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betrachten verschiedene maritime Ausstellungsstücke.Bundesbauministerin Klara Geywitz und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig beim Rundgang durch das Deutsche Meeresmuseum. Sie betrachten einen Wal in einer Glasvitrine.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst