#mpaed2023f

Christian Leineweberbecause_the_net@bildung.social
2023-04-05

Der Vortrag "Regressive Autononomie als Paradoxie medienpädagogischer Praxis" von Miguel Zulaica y Mugica und mir für die #mpaed2023f in Lüneburg kann nun hier nachgelesen werden: ub-deposit.fernuni-hagen.de/se

#Autonomie #Bildungstheorie #Ästhetik #Design #Medienkompetenz

2023-03-31

Die #mpaed2023f ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben, aber vor allem vielen Dank für die tolle Organisation an Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Jane Müller, Anja Schwedler-Diesener und Mareike Thumel
👏👏👏 (^msr)

2023-03-30

#mpaed2023f Im Doktorand*innenforum geht es gerade u.a. um den medialen Habitus von Sonderpädagog* innen & um ästhetische Urteilsfähigkeit @jn_med (^mk)

Mandy Schiefner-Rohsmschiefnerrohs@bildung.social
2023-03-30

Blumen zum Panel hatte ich auch noch nicht. Vielen Dank an die Kollegen Matthias Herrle, Sven Thiersch und Eike Wolf und alle, die mitdiskutieren haben #mpaed2023f

2023-03-30

#mpaed2023f Im Panel „Die Mär der digitalen Nachhaltigkeit? Eine kritische Auseinandersetzung mit Narrativen im Kontext von Digitalität und Nachhaltigkeit“ ordnet @FrancoRau gerade Metaphern im Diskurs kritisch ein. Was steckt hinterm Begriff des Werkzeugs?

2023-03-30

#mpaed2023f In der ersten Keynote spricht Dr. Regina Cazzamatta über „The fact-checking movement in Europe and Latin America“ Link zur zoom-Liveübertragung ist für kurzentschlossene auf der Tagungshomepage zu finden

2023-03-29

#mpaed2023f: Die Vorfreude steigt: Wer macht sich wann auf den Weg und ist vielleicht heute Abend schon beim Get Together im Sen Vegan Living? (^cl)

2023-03-29

#mpaed2023f – Endspurt: Die letzten Panels finden Freitag ab 13:30 Uhr statt. In Panel 8 D geht es um algorithmische Empfehlungen und Praktiken der Optimierung sowie medienbezogene Aushandlungsprozesse im Kontext von Familie und Gesellschaft.

Mit
@mllerjane, @lilliriettiens, @JulianErnst91, @ClaudiaLamper, @PDomdey, Katrin Potzel und Rudolf Kammerl (^cl)

2023-03-29

#mpaed2023f – Programmhinweis: Nicht verpassen: Die Keynote am Freitag „Nachhaltigkeit und Datenkompetenz als Herausforderungen der Medienpädagogik und Mediensozialisation“ von Sigrid Kannengießer von der
@WWU_Muenster
(^cl)

2023-03-28

#mpaed2023f – Programmhinweis: Panel 6C widmet sich übergreifend dem medienpädagogischen Umgang mit Fake News, der Quellenkompetenz und der sozialen Ungleichheit im Kontext digitaler Berufsbildung. U.a. mit
@SRO_RUB
und
@zoralinnea123

2023-03-28

#mpaed2023f – Programmhinweis: Nach Mitglieder:innenversammlung und gemeinsamen Abendessen geht es am 31.03 ab 09:30 Uhr weiter. U.a. mit Panel 5C, das medienpädagogische Analysen von rassistischen Praktiken versammelt.

Mit
@mllerjane, @frbellinger, @mm_kramer, Monika Hübscher, Nicole Pfaff, @FrancoRau, Jolika Schulte, Lisa Mudder, Michael Otten und Thomas Must.

2023-03-28

#mpaed2023f – Programmhinweis: Nicht verpassen! Am 30.03 ab 16:00 Uhr werden im Doktorand:innenforum spannende Promotionsprojekte rund um die Felder der Medienpädagogik vorgestellt und diskutiert. Ein weiteres Diskussionsforum findet dann am 31.03 um 13:30 Uhr statt.

2023-03-27

#mpaed2023f – In Panel 4B (30.3, 14:15 Uhr) geht es um den Begriff der Mediensozialisation in den Sphären politischer und demokratischer Bildung. Moderiert v.
@danderlan
. Beiträge v. Florian Kiefer,
@because_the_net
, Miguel Zulaica, Manuel S. Hubacher und
@monika_waldis

2023-03-27

#mpaed2023f – Programmhinweis: Panel 3B (30.3 ab 14:15 Uhr) hat einen mediendidaktischen Fokus. Thematisiert werden eine Analyse englischsprachiger Artikel, die Darstellung kommunikativer Lerngegenstände im häuslichen Bereich und Hochschulinnovationen. Moderiert von
@Kaminanna
.

2023-03-27
@medienpaed_dgfe@twitter.com:
Diese Woche findet die Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik in Lüneburg statt. #mpaed2023f Hier geht es zum Programm: conftool.com/mpaed2023f/ses… Los geht's bereits Mittwoch mit einem Get Together. Wir versorgen Sie und Euch in dieser Woche mit weiteren Programmankündigungen
2023-03-27

Diese Woche findet die Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik in Lüneburg statt. #mpaed2023f Hier geht es zum Programm: conftool.com/mpaed2023f/sessio Los geht's bereits Mittwoch mit einem Get Together. Wir versorgen Sie und Euch in dieser Woche mit weiteren Programmankündigungen

2023-03-02

Noch 4 Wochen bis zur Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) in Lüneburg #mpaed2023f rund um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen für #Medienpädagogik und #Mediensozialisation. Jetzt noch schnell anmelden: bitly.ws/B35X

2023-02-13

#mpaed2023f Und? Schon das Programm gecheckt und angemeldet? 😉 Alle Infos zur Frühjahrstagung MEDIENPÄDAGOGIK UND (MEDIEN-) SOZIALISATION IM SPIEGEL ZENTRALER GESELLSCHAFTLICHER HERAUSFORDERUNGEN DES 21. JAHRHUNDERTS in Lüneburg finden sich hier: leuphana.de/institute/ibiwi/pe (^mk)

2023-02-10

Ab sofort finden Sie/findet ihr hier das Programm der Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE conftool.com/mpaed2023f/sessio Wir freuen uns auf zahlreiche weitere Anmeldungen #mpaed2023f

2023-02-03
RT @klausr@bildung.social
Meldet Euch jetzt zur Frühjahrstagung #mpaed2023f an.

Medienpädagogik & (Medien-) Sozialisation im Spiegel zentraler gesellschaftl. Herausforderungen des 21. Jh
leuphana.de/institute/ibiw…

conftool.com/mpaed2023f/

mllerjane (1/2)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst