#Bildungstheorie

2025-11-08

„(Post-)digitale #Bildungstheorie oder:
Das Bildungsproblem in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft“ von Sabrina Schenk (Uni Graz)

medienpaed.com/article/view/20

#fedilz #PDF #medienpädagogik #medien

Christian Leineweberbecause_the_net@bildung.social
2023-04-05

Der Vortrag "Regressive Autononomie als Paradoxie medienpädagogischer Praxis" von Miguel Zulaica y Mugica und mir für die #mpaed2023f in Lüneburg kann nun hier nachgelesen werden: ub-deposit.fernuni-hagen.de/se

#Autonomie #Bildungstheorie #Ästhetik #Design #Medienkompetenz

2022-11-25

Hello! Bin #neuhier, großer Fan dezentraler Netzwerkarchitekturen (still loving Email) und schreibe hier vor allem berufsbezogen zu Pädagogik in der #Digitalität, #Bildungstheorie und der ökonomischen Dimension von #BNE. Veranstaltungshinweise, Calls, Veröffentlichungen usw.. Freue mich auf den Austausch und bin gespannt, wie sich Mastodon / das Fediverse entwickelt!

2020-12-29

#rC3 Unsere Mittagssprechstunde: 12:30 - 13:30 Sprechstunde: #bildungstheorie und Lernen in der Digitalen Welt

Die Sprechstunde wird eine offene sein und Falbala würde mich freuen, wenn sich anhand der Fragen, die man stellen kann, gute gemeinsame Gespräche ergeben.

Wo: Auf der Map: in der #c4E-Assembly, rechter Workshopsraum (gelber Teppich)

Für Interessierte außerhalb der rC3-Map: bbb.cyber4edu.org/b/mon-6mz-7m
#bildung #Cyber4Edu #digitalewelt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst