#nanotechnologie

2025-11-12

GMM-Literaturpreis 2025 für Veröffentlichung über ein neuartiges System zur Echtzeitanalyse von Nanopartikeln während ihrer Synthese.

Übergeben wurde der Preis dem Erstautor Ebrahim Taiedinejad im Rahmen des MikroSystemTechnik Kongresses 2025.

Auch Forschende des #Fraunhofer IMM trugen zur Entwicklung eines 3D-Mikrofluidiksystems bei.

Mehr unter: imm.fraunhofer.de/de/presse-pu

#Fraunhofer #Forschung #Mikrofluidik #Nanotechnologie

Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2025-11-10

@sciencebusters Podcast - SBP117:

Wie -Gewinne privatisiert & -Verluste sozialisiert werden

Über für Hochbegabte, Unterwasser Rugby, Mikroplastiks Vorliebe für Frauen & skrupellose im Dienst der - und

Webseite der Episode: sciencebusterspodcast.podigee.

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/2201154-

Marc Baadenbaam93
2025-10-19

Des “NanoPutiens” — des molécules en forme de petits humains — rendent la chimie tangible et ludique. Au-delà du cute factor, c’est une porte d’entrée efficace pour apprendre et discuter science à l’échelle nanométrique. Curieux de vos retours: qui a testé ce type d’objets pédagogiques ? 🧪✨

idees.moleculair.es/nanoputiens

2025-10-06

Un moteur microscopique ultra-efficace bat un record mondial : l’expérience du King’s College repousse les limites de la nanotechnologie.
innovant.fr/2025/10/03/des-che

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-09-13

🌟 Nanoroboter revolutionieren die Krebsforschung! Winzige Helfer dringen gezielt in Krebszellen ein und setzen Medikamente frei – präziser geht’s kaum. Ein medizinischer Durchbruch mit großem Potenzial für bessere Behandlungserfolge! 🤖🧬 #Krebsforschung #Nanotechnologie #MedizinDerZukunft n-tv.de/mediathek/videos/wisse
#newz

2025-08-30

Elektronenstrahl-Experten von Fraunhofer Dresden haben eine Dekorfolie entwickelt, die Solaranlagen an Fassaden wie Designerkacheln wirken lassen
oiger.de/2025/08/30/fraunhofer
#Fraunhofer #FEP #Photovoltaik #Solarmodule #Fassaden #Designfolien #Solarenergie #Dresden #Nanotechnologie

2025-08-24

TU Chemnitz entwickelt autonome Mini-Roboter, die sich selbstständig koordinieren können. Nanoexperte Prof. Schmidt sieht darin einen Weg zu künstlichem Leben
oiger.de/2025/08/24/sachsen-fa
#Robotik #Kollektiv #Nanobots #Smartlets #künstlichesLeben #Arificiallife #Nanotechnologie #Roboter #autonom Systeme #Origami #selbstorganisiert #TUC

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-08-15

Fliegende Nano-Plattformen für die obere Atmosphäre. Solarbetriebene Flugobjekte könnten künftig Sensoren und Antennen tragen. #Flugobjekt #Photophorese #Atmosphaere #Nanotechnologie #Nanosonde #Technik
scinexx.de/news/technik/fliege

WinFuture.deWinFuture
2025-07-03

Ein neuartiges Aerogel aus Kohlenstoff-Nanoröhren und Zellulose-Nanofasern gewinnt Trinkwasser aus Meerwasser - und braucht dafür nur Sonnenlicht. Die Technik könnte die energieintensive klassische Entsalzung revolutionieren. winfuture.de/news,152001.html?

WinFuture.deWinFuture
2025-07-01

Forscher entwickeln neuartigen Formgedächtnis-Kunststoff mit schaltbarer Haftkraft: Durch einfache Temperaturänderung kann die Oberfläche ihre Haftung um das Tausendfache verstärken oder reduzieren. winfuture.de/news,151956.html?

Universität StuttgartUni_Stuttgart@bawü.social
2025-06-17

🤩Zwei ERC Advanced Grants gehen an die #UniStuttgart. Herzlichen Glückwunsch an Prof. Laura Na Liu und Prof. Blazej Grabowski zu dieser großartigen Auszeichnung!👏 Beide erhalten für ihre Forschungsprojekt jeweils eine Förderung in Höhe von 2,5 Mio. €.

Blazej Grabowskis Projekt „META-LEARN“ zielt darauf ab, die Entwicklung von #Simulationsmethoden für das Materialdesign zu optimieren. Dafür kombiniert er quantenmechanisch-fundierte Methoden mit Konzepten aus dem #MaschinellenLernen.

Laura Na Liu und ihr Team werden wissenschaftliches Neuland im Bereich der #Nanotechnologie erkunden: Im Rahmen des Projekts „Engineered DNA Moiré Superlattices (DMoS)“ sollen spezifische Eigenschaften von #DNA genutzt werden, um neuartige Moiré-Materialien zu entwickeln und neue Möglichkeiten etwa in der Spintronik und Nanophotonik zu eröffnen.

Mehr über die Forschungsprojekte👉 sohub.io/8adq

#Forschungspreis #ERCAdG

2025-06-11

Südkoreanische Forscher bauen Elektromotor ohne Metall

Ein Team aus Südkorea hat einen Elektromotor ohne Spulen aus Metall entwickelt. Das hat einige Vorteile, ist aber auch teuer.

heise.de/news/Suedkoreanische-

#Elektromobilität #Elektroantrieb #Nanotechnologie #Wirtschaft #Wissenschaft #news

2025-06-05

British researchers create the world's smallest violin

To test a new nanolithography system, researchers in England have created a micrometer-sized image of a violin.

heise.de/en/news/British-resea

#Nanotechnologie #Netzpolitik #news

2025-06-05

Britische Forscher erschaffen kleinste Geige der Welt

Um ein neues Nanolithografiesystem zu testen, haben Forscher in England ein Mikrometer großes Bild einer Geige erschaffen.

heise.de/news/Britische-Forsch

#Nanotechnologie #Netzpolitik #news

2025-06-05

Um ein neues Nanolithografiesystem zu testen, haben Forscher in England ein Mikrometer großes Bild einer Geige erschaffen. #Nanotechnologie

Britische Forscher erschaffen ...

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-06-05

Ist dies die kleinste Geige der Welt? Mittels Nanolithografie aus Platin gefertigtes Bild einer Violine ist nur 13 Mikrometer breit. #Violine #Nanolithografie #Nanotechnologie #Geige #Miniaturisierung
scinexx.de/news/technik/ist-di

WinFuture.deWinFuture
2025-05-22

Chinesische Forscher haben Kontaktlinsen entwickelt, die Infrarotlicht sichtbar machen. Die wandelt unsichtbare Wellenlängen in Farben um - und funktioniert sogar bei geschlossenen Augen. winfuture.de/news,151111.html?

2025-05-14

Genialer Lichttrick für grünere Energie! Japanische Forscher nutzen Kohlenstoff-Nanoröhrchen, um Infrarotlicht per Upconversion in nutzbares Licht zu verwandeln – und steigern so die Effizienz von Solarzellen deutlich.
#Solarenergie #Nanotechnologie #Forschung

basicthinking.de/blog/2025/05/

2025-04-29

Zwei Stuttgarter Wissenschaftlerinnen und ihre Kollegen erzeugen mithilfe von #DNA-#Nanotechnologie künstliche Membrankanäle – und schaffen so einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur synthetischen #Zelle … — Angela Magin hat mit ihnen darüber gesprochen: laborjournal.de/rubric/journal

Illustration dreier kugelrunder blauer Zellen, die wie Planeten durch den Raum schweben. Auf ihren Oberflächen sitzen sternförmige gelbe DNA-Nanoroboter, die Kanäle durch die Zellmembran bilden. In die Illustration eingebettet sind die Überschrift "Faltanleitung für Kanäle" des im Post verlinkten Artikels sowie dessen Vorspann und die Bildlegende. Unter dem Bild folgen die ersten Zeilen des Artikeltexts.
WinFuture.deWinFuture
2025-04-17

Goldene Zukunft für Augenkranke? Neue Studie zeigt: Goldnanopartikel und Infrarotlaser könnten verlorene Sehkraft wiederherstellen - ohne Operation. winfuture.de/news,150405.html?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst