#notlab

Dr. Stefan T. SiegelStefanTSiegel@bildung.social
2024-05-22

Less is More: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt

Die Aufzeichnung meines Gastvortrags am @KIT_Karlsruhe im Seminar #L2D2 von @davidlohner ist nun online: youtube.com/watch?v=j05LHO4zKX

Danke, David für die Einladung und auch an deine Studierenden für die spannenden Diskussionen. Es war mir ein Fest 😊

#knowledgemanagement #pkm #notemaking #notlab

Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt
Dr. Stefan T. Siegel, Universität St.Gallen

Der Vortrag "Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt" findet im Rahmen des Seminars "L2D2 – Lehren, Lernen, Digitalisierung, Digitalität" von David Lohner im des Bildungswissenschaftlichen Begleitstudiums am Karlsruher Institut für Technologie statt. Der Vortrag ist speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrkräfte zugeschnitten und für alle interessierten Lehramtsstudierenden geöffnet. 

Der Gastreferent, Dr. Stefan T. Siegel (Universität St.Gallen), wird euch wertvolle Einblicke in die Kunst des Weglassens im Wissensmanagement geben. In eurem zukünftigen Beruf als Lehrer:innen werdet ihr oft mit einer Flut von Informationen konfrontiert sein. Daher ist es wichtig, dass ihr schon jetzt Strategien entwickelt, um den Fokus zu bewahren und euch auf das Wesentliche zu konzentrieren. In diesem Vortrag werdet ihr: 
- Die Herausforderungen und Risiken der Informationsüberflutung erkennen
- Strategien zur Verbesserung eurer digitalen Hygiene und Konzentration kennenlernen 
-Evidenzinformierte Strategien zur Reduktion von Ablenkungen anwenden lernen.

Wer mehr über meine Arbeit und mich erfahren will, findet hier mehr Infos: https://stefansiegel.de/ 

🐘 Mastodon: https://bildung.social/@StefanTSiegel
💼 LinkedIn:   / stefan-t-siegel-m-a-0a728bb6

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst