#peritonitis

Giuseppe MichieliGMIK69@mstdn.science
2024-08-29

#Molecular basis of #pathogenicity of recently emerged #FCoV23 #coronavirus, BioRxIV: biorxiv.org/content/10.1101/20

FCoV-23 is a recently emerged, highly pathogenic #recombinant coronavirus responsible for a widespread #outbreak of #feline infectious #peritonitis (FIP) likely linked to in-host viral evolution. Here, we report cryoEM structures of two FCoV-23 spike (S) isoforms explaining that the in-host loss of domain 0 observed in clinical samples enhances entry into cells ...

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2023-12-26

#Coronaausbruch bei #Katzen: >>Auf #Zypern starben Analysen zufolge seit Jahresbeginn Tausende Katzen an einem aggressiver gewordenen Tier-Coronavirus. Auch Großbritannien meldete im Oktober einen ersten eingeschleppten Fall - droht auch in Deutschland eine Ausbreitung des veränderten Erregers bei Katzen? "Aktuell sind noch keine Krankheitsausbrüche in Deutschland beschrieben, die den Verdacht auf diese neue Virusvariante zulassen", sagt Katrin Hartmann von der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Das Risiko sei durch den #Import infizierter Katzen aber gegeben. "Die aktuellen Fälle in #England werden auf den Import von Katzen aus Zypern zurückgeführt." Auf Zypern gibt es eine große Population herrenloser Katzen, die ähnlich wie südeuropäische #Straßenhunde häufig in andere Teile Europas und in die ganze Welt gebracht werden.
Die feline infektiöse
#Peritonitis (#FIP) ist eine Krankheit von #Katzen, wie Hartmann erläutert. Es handle sich um eine schon lange weltweit bekannte Erkrankung, ausgelöst vom felinen Coronavirus (#FCoV). Auch in Deutschland komme dieser Erreger vor, der aber meist keine Symptome oder höchstens milden Durchfall verursache. Selten komme es zu einer spontanen Veränderung des harmlosen Virus, und die Katze erkranke an FIP. Auf erste unspezifische Symptome wie Appetitlosigkeit und Fieber folgen der Fachtierärztin zufolge dann Flüssigkeitsansammlungen etwa in Bauch- und Brusthöhle sowie teils auch neurologische Symptome und Augenprobleme. In Zypern und Großbritannien wurde nun aber ein neues felines Coronavirus nachgewiesen, #FCoV-23. Es handle sich um eine Mischung aus dem ursprünglichen FCoV und dem Hunde-Coronavirus CCoV [..] Auf Zypern wurde im August der Einsatz des Human-Coronavirus-Wirkstoffs #Molnupiravir zur Behandlung von Katzen mit FIP genehmigt. Als sehr effektiv [...]<< https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-katzen-zypern-1.6322915 #caturday #catsofmastodon #catodon

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-11-16
Der Auslöser einer mysteriösen und tödlichen Katzenseuche auf Zypern ist gefunden: Ein Katzen-Coronavirus, dessen Erbgut Teile eines extrem aggressiven Hundevirus enthält.#Katzen #Coronavirus #Seuche #Epidemie #Zypern #FIPfeline #Infektiöse #Peritonitis #Rekombination #Erbgut #Spike-Protein #Spike #Corona #Biologie
Hundevirus machte Katzenkiller aggressiver
joe•iuculano :mastodon:iuculano@masto.ai
2023-07-01

« #AkeemScott went to the emergency room at the #JewishGeneralHospital in June 2019 with intense stomach pain, and after waiting for four hours, he left without being treated, according to a coroner's report. The 26-year-old man went to a friend's house and died from acute #peritonitis.

The #QuebecOrderOfNurses exonerated the nursing staff involved, but now the family wants that decision reviewed.»

#JGH #OIIQ #Montreal #CTVnews

montreal.ctvnews.ca/family-cal

Swapnil Hiremath :renal: MDhswapnil@med-mastodon.com
2023-02-24

can you get PD #peritonitis before starting PD?

case report from my Ottawa Colleagues:

journals.sagepub.com/doi/10.11 @brownpa79

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst