#physik

Universität Innsbruckuniinnsbruck@social.uibk.ac.at
2025-05-03

Kommt jetzt das #Quanteninternet? Tanja Traxler und David Rennert vom STANDARD-Podcast "Rätsel der Wissenschaft" haben in der aktuellen Folge darüber mit der Quantenphysikerin Tracy Northup gesprochen.

🎧 derstandard.at/story/300000026

#quanten #physik #forschung #podcast @derStandard

2025-05-02

Stromausfall in Spanien,da hab ich mal tiefer ins Netz gegraben. Selten soviel Physik inhaliert!
Tieferes Nachdenken über den Physikunterricht #physik vor 60 Jahren, und im Studium war es eigentlich auch nicht besser/verständlicher.
Später einen Physiker geheiratet, das hat zumindest funktioniert.

2025-05-02

Porta Westfalica (ots) - (TB) Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizei sechs Einbrüche in Garagen beziehungsweise Gartenhäuser gemeldet. Anhand von Videoaufzeichnungen konnte festgestellt werden, dass in der Nacht mutmaßlich drei Jugendliche im ...

presseportal.de/blaulicht/pm/4

#Carport #Diebstahl #E-Bike #Einbrüche #Energie #Gartenhäuser #Kriminalität #Ladestation #Physik #Radsport #Transport

2025-05-01

Hmm. Seltsam passend — oder doch nur beschränkter Symbolvorrat?

Vielleicht kann diese Technik tatsächlich irgendwann zur Erzeugung oder Umgestaltung von Energie und/oder Materie dienen?

spektrum.de/news/superradianz-

#Physik #Traum #SchwarzesLoch

Kernfusion: Stärkster Manget der Welt beim Forschungsreaktor Iter ist fertig

feddit.org/post/11727471

DER SPIEGEL | inoffiziellderspiegel_de@anonsys.net
2025-05-01
Das eigene Lieblingsgericht zu erforschen, steht wohl nicht bei vielen Wissenschaftlern auf der To-Do-Liste. Doch eine Gruppe italienischer Physiker wollte wissen, wie Käsenudeln mit Pecorino und Pfeffer sicher gelingen.#Pasta #Physik #Wissenschaft #Kochen #Mensch
Perfekte Pasta: Physiker entwickeln »Idiotensicheres« Rezept für Cacio e Pepe
AstroGeo Podcastastro_geo@chaos.social
2025-05-01

Es ist zwar Feiertag, aber Franzi hat trotzdem eine Geschichte für euch. Sie erzählt, wie etwas Zahlenmagie des sonst seriösen Physikers Paul Dirac Blüten treibt - und sogar ein paar Geologen inspiriert.

➡️ astrogeo.de/expandierende-erde 🌍 🎈

#podcast #erde #physik #geologie

Sonnensonde sucht „Dunkle Photonen"

feddit.org/post/11688584

Neutrinos: "Geisterteilchen" auf der genauesten Waage der Welt

feddit.org/post/11672468

2025-04-30

Ich hab da so ne Idee,,warum die #Naturgesetze
in der " klassischen #Physik " und auf der subatomaren Ebene
nicht gleich sind.

Irgendetwas will uns zeigen, dass unsere aktuelle Logik nix taugt ...

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-04-30

Sonnensonde sucht „Dunkle Photonen“. Ausgerechnet in der heißesten, hellsten Umgebung unseres Sonnensystems haben Physiker nach Teilchen der Dunklen Materie gesucht. #DunkleMaterie #DunklePhotonen #Sonne #Sonnenkorona #Physik
scinexx.de/news/physik/sonnens

2025-04-30

Neutrinos: "Geisterteilchen" auf der genauesten Waage der Welt

Wie viel Neutrinos wiegen, ist eines der größten Rätsel der Physik, das die weltweit genaueste Waage der Welt lösen soll. Unzählige dieser kleinen Teilchen durchfliegen die Erde und sind für das Wachstum des Universums entscheidend. Von P. Kiss.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

#Universum #Physik #Neutrinos

Geheimnis der Hydrid-Supraleiter gelüftet

feddit.org/post/11613964

WinFuture.deWinFuture
2025-04-29

Physiker simulieren "Schwarze-Loch-Bombe" im Labor: Britisches Forscherteam stellt jahrzehntealte Theorie nach. Energieverstärkung durch rotierende Objekte bestätigt. winfuture.de/news,150612.html?

Vom Weizenkorn zur Planck-Konstante: Die Evolution des Messens

feddit.org/post/11610592

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-04-29

Geheimnis der Hydrid-Supraleiter gelüftet. Hochdruck-Experiment belegt erstmals supraleitende Energielücke in Schwefelhydrid. #Supraleiter #Supraleitung #Schwefelhydrid #Physik
scinexx.de/news/physik/geheimn

2025-04-28

#fotovorschlag #physik #wetter #gewitter #leica #photography #photo #fotografie #experiment #weather #wolken #meteorologie #75mm

DAS BESONDERE IM ALLTÄGLICHEN

Gestern hatte ich die Möglichkeit mitzuerleben, wie ein Blitz künstlich erzeugt wird.

ein Blitz wird künstlich erzeugt. Ich habe diesenVorgang mit der Brennweite 75mm bei Blende 2 fotografiert.
MPI for Gravitational Physicsmpi_grav@astrodon.social
2025-04-28

„Für uns hat durch den Besuch auch der Name Hannover einen neuen Klang bekommen.“ 🎵

Im letzten Herbst haben uns 13 Physik-Alumni*ae der @unihannover am Standort Hannover besucht. Sie haben mit Vortrag, Labor- und Großrechnerführung einen Einblick in unsere Forschung bekommen. Ihren Bericht findet ihr nun in der aktuellen Ausgabe des LeibnizCampus-Magazins.

📰 online-magazine.uni-hannover.d

#Hannover #Outreach #Physik #LeibnizUniversitätHannover #Gravitationswellen

Screenshot der Online-Magazin-Seite mit dem Titel „Der Klang des Universums | Alumni besuchen das Albert-Einstein-Institut“. Oben ein Foto der Alumni*ae vor dem Eingang des Institut und darunter ein kleines von der Gruppe im Labor.
2025-04-28

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics

Wem das Werfen von Äxten im #Unterricht in der #Schule zu riskant ist, der kann auch auf Toilettenpömpel umsteigen.

Bruce Yeany untersucht die Physik des Toilettenpömpel-Werfens auf unterhaltsame Art und Weise:

Prädikat: Sehr lustig!

;-)

youtu.be/pl-taSF5RLo?si=QbGemj

Ein Mann steht neben einer Auswahl von zahlreichen Toiletten-Pömpeln. Hinter ihm ein Fahrweg, dahinter ein Wald. Zwischen zwei Bäumen hängt eine Zielscheibe in Form einer Toilettenschüssel

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst