Dass wir für so einen Lückenschluss im Hauptradnetz :wien: überhaupt einen Antrag machen müssen, spricht Bände.
#RadfahrenInWien https://neubau.social/@GrueneNeubau/114812456497888432
Dass wir für so einen Lückenschluss im Hauptradnetz :wien: überhaupt einen Antrag machen müssen, spricht Bände.
#RadfahrenInWien https://neubau.social/@GrueneNeubau/114812456497888432
@schaffertom für mich zahlt sich das Jahresticket in Wien nicht aus, weil ich fast alles am Fahrrad mache, aber ich leiste es mir, weil ich dennoch immer in den Öffis umsteigen können mag ohne nachdenken zu müssen über Ticket kaufen. Wenn das Jahresticket wesentlich teurer wird, werde ich es nicht verlängern und ich denke, mit mir geht es Vielen so. #radfahreninwien #Wien #WienerLinien
Herr Kalina: Ich fahre täglich als Unternehmer (Tontechniker und Händler) im Alltag, auch die Krottenbachstr. im 19. Bezirk, durch #Wien am #fahrrad #einortamwort #radfahreninwien
#orf "Ein Ort am Wort"
"In der hitzigen Diskussion konnte die Radlobby einige Scheinargumente und Halbwahrheiten mit Daten und Fakten widerlegen und ihre Mitglieder würdig vertreten."
#radlobby #radfahren #radfahreninwien #verkehrswende #Wien #wienliebe
https://wien.orf.at/radio/stories/3307944/
Einfach nur geil, wenn man links von sich die SUVs hat, die mit 60 km/h hier runter rasen und der "Radweg" (lol, Dooringstreifen) von den letzten Arschlöchern verparkt wird.
Aber Hauptsache, die Stadt Wien macht Rad-Plakate mit dem Slogan "Und warum fährst DU nicht?!" 🤡
(und nein, in dem Auto sitzt niemand, das war leer, auch keine Warnblinkanlage oder sonst was)
Autofahrer in Gegenrichtung fahrend schreit aus dem Fenster „Radweg!!!“ und zeigt auf Radweg mit folgende Beschilderung. Es braucht vielleicht echt ein wenig mehr Aufklärung in der Öffentlichkeit. https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/vz_fahrradweg_alle_kl.jpg #besserwisser #wienliebe #radfahreninwien #radlobby
🚧 Gürtelradweg auf Höhe Westbahnhof in the making
#MA48 kommt über Gegenfahrspur von hinten auf den Radweg Krottenbachstr und blockiert dieser. Ich muss einen Vollbremsung hinlegen um nicht unter dem Müllwagen zu gelangen. "Wir sind aber ned zu übersehen". Mag sein, Augen im Hinterkopf habe ich dennoch nicht depperte. #radfahreninwien #Wien #Radfahren #radlobby #WienRocks oftmals gar ned!
Wir Grüne werden uns weiter auf allen Ebenen für mehr Verbesserungen am gesamten Gürtel einsetzen. Denn dieser Lückenschluss im Radnetz kann nur die erste von vielen Schritten am gesamten Gürtel sein: Verdopplung der Bäume 🌳, mehr Platz für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen 🚴, Ausbau der Straßenbahnen zur Entlastung der U6 🚋.
#radfahrenInWien #Wien #FahrradWien #Wien #verkehrswende (3/3)
@jakob in Wien bekommt man Vorrang als Radfahrende wenn man es nicht hat, aber wenn man eine Rfü nützt bekommt man das garantiert nicht. Ausreden der Kfz-Fahrende: "Sie waren plötzlich da." "Sie waren zu schnell unterwegs", "Ich komme von Rechts" (wohlgemerkt mit Nachrangtafel und Rfü-Schild, aber tja, Führerschein) ...
Viele Kfz-Fahrende scheinen einfach noch nicht zu verstehen, dass wenn man nicht schaut, man auch nicht sehen kann, dass wer kommt und somit immer "plötzlich" da ist und es auch klar ist, dass man nicht "gesehen" wird. nona #wien #radfahrenInWien #radfahren
Dafür gibt es in NÖ sehr wsenig Radwege am Land, mit das Risiko mit 100kmh auf der Landstr tot gefahren zu werden. ;)
🚲 Morgen Gürtel Bike Ride mit @RadelnForFuture!
Treffpunkt 17:00 beim Votivpark
🚲💚 Hol dir deinen kostenlosen
Fahrradcheck bei der Grünen Radrettung:
Sa, 26.04.2025, 15:00 bis 18:00
Polkorabplatz, 1110 Wien
👉 Professionelle Fahrradmechaniker:innen überprüfen
dein Fahrrad und führen Reparaturen direkt vor
Ort durch.
👉 Komm mit deinem Fahrrad zum Termin – bitte
möglichst früh, die Nachfrage ist groß.
@riffreporter Gute Kritik an den Grünpfeilen in #Wien.
Und sogar die Skeptiker vom #ÖAMTC gestehen sich ein, dass sie prinzipiell eine gute Sache sind. Er fordert sogar das „Halt“ vor dem Abbiegen bei Rot zu überdenken.
Zur Erinnerung: Die „Halt“-Regelung war für die #ÖVP eine Voraussetzung, dass die Grünpfeile auf Drängen der Grünen 2022 in die StVO aufgenommen wurden.
Heute wieder mal Nahtoderlebnis auf der Maria-Theresien-Straße: am Ende des Dooringstreifens ist eine Baustelle und ein abruptes Ende des Streifens. Ich blinke weit vorne bereits, will nach links, das Arschloch in seinem US-Pickup (das mir vorhin schon den Weg verstellt hat), überholt mich mit mindestens 50 km/h und 10cm Abstand. Ich hab so einen Hass auf solche Leute, die ihre Autos als Waffe verwenden. 😡 🔪
GRATIS FAHRRAD CHECK | Die Grüne Radrettung in Simmering
🚲💚 Hol dir deinen kostenlosen
Fahrradcheck bei der Grünen Radrettung:
Fr, 14.03.2025, 14:00 bis 17:00
Polkorabplatz, 1110 Wien
👉 Professionelle Fahrradmechaniker:innen überprüfen
dein Fahrrad und führen Reparaturen direkt vor
Ort durch.
👉 Komm mit deinem Fahrrad zum Termin – bitte
möglichst früh, die Nachfrage ist groß.
#simmering #radrettung #grüneradrettung #radfahreninwien
Nachdem am 9. September ein Autofahrer einen Radfahrer an dieser Stelle getötet hat, reagiert die Stadt Wien nach 6 Monaten mit... Farbe! 🎨
Anstatt endlich die lange geforderten, notwendigen und möglichen Verbesserungen an der Infrastruktur und am Kreuzungsdesign anzugehen.
🚲💚 Hol dir deinen kostenlosen
Fahrradcheck bei der Grünen Radrettung:
Fr, 14.03.2025, 14:00 bis 17:00
Polkorabplatz, 1110 Wien
👉 Professionelle Fahrradmechaniker:innen überprüfen
dein Fahrrad und führen Reparaturen direkt vor
Ort durch.
👉 Komm mit deinem Fahrrad zum Termin – bitte
möglichst früh, die Nachfrage ist groß.
#simmering #radrettung #grüneradrettung #radfahreninwien
Falschparker auf Wiener Radwegen sind so normal, dass sie selbst in Imagevideos der für Radwege zuständigen Verkehrsstadträtin vor kommen 🙃
Zeigt es wieder mal deutlich: für die aktuelle Wiener Stadtregierung hat Autoverkehr oberste Priorität. Da wird auch schnell mal eine Hauptradroute und Eurovelo für eine Auto-Umleitung jahrelang gesperrt.
https://www.dfz21.at/dfz/vier-jahre-steinitzsteg-wird-fuer-radfahrer-und-fussgaenger-gesperrt/
Dein Simmering von morgen kann noch mehr! 💚 Beim Thema Radfahren ist noch viel zu tun im 11. Bezirk.
Mit unseren Anträgen und Ideen setzen wir uns für Ausbau des Radverkehrs in Simmering ein! #simmering #radfahren #radfahreninwien #wien #radwege