#streuobstwiese

2025-07-04
Heute mal den Stand im Wald wieder aufgeräumt, ein bisschen Grünzeug geschnitten, Rindenmulch gegen die Unebenheiten verteilt und eine neue Wasserstelle aufgestellt.
#imker #imkerei #beelover #bienen #zadant #honig #frühtracht #sommertracht #schöneshobby #regional #wissenwohereskommt
#streuobstwiese
#maintalerstreuobstwiesenhonig #apis #abeja #apetm703 #maintal #carnica
2025-06-22

Most von den Fildern: Er vergleicht seine Bäume gerne mit Menschen

Helmut Steckroth trinkt gerne Most. Foto: Kanter Helmut Steckroth kümmert sich in Leinfelden-Echterdingen um mehr als 50 Obstbäume. Aus…
#Stuttgart #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Baden-Württemberg #Germany #HelmutSteckroth #LandkreisEsslingen #Leinfelden-Echterdingen #most #Streuobstwiese #Wiesenobst
europesays.com/de/209653/

2025-06-21

Heute Kirschen pflücken gewesen auf einer #Streuobstwiese von mostundtrester.de/ gegen Spende.

Danke an das tolle Team. Und Danke an @hof fürs teilen der Ankündigung davon von @relay .

Anm.: gemerkt, dass ich fürs auf Leiter steigen und auf Bäume klettern inzwischen doch zu alt bin. 🥴

Ein sehr großer Kirschbaum voller gelber reifer Kirschen. Eine große Leiter lehnt daran, darauf eine Person, die Kirschen pflückt. Hohes Gras und Blumen rings herum. Blauer Himmel.Ein kleiner  Weidenkorb in einer Wiese mit roten und gelben Kirschen.
2025-06-18

Wiesenmahd für #Wildkatze & Co. – Wir packen an in der Dahlener Heide!

Auf unserer über 70 Jahre alten #Streuobstwiese in Ochsensaal im Landkreis Nordsachsen steht das Gras mannshoch – ein Paradies für Tagpfauenaugen-Raupen, Kohlweißlinge und Zauneidechsen! Doch damit diese vielfältige Kulturlandschaft erhalten bleibt, heißt es: Mähen mit Augenmaß.

Im Projekt „Rettungsnetz Wildkatze“ pflegt der BUND #Sachsen diese Lebensräume, denn strukturreiche Wiesen mit alten Obstbäumen, Hecken und Totholz bieten Rückzugsorte für viele #Wildtiere – auch für die scheue Wildkatze.

🌱 Wir mähen abschnittsweise mit einem insektenfreundlichen Messerbalkenmähwerk und Handsensen, lassen Rückzugsflächen stehen und nutzen das Mahdgut als Futter für eine nahegelegene Rinderherde.

📅 Mach mit!
Am 24.06. laden wir alle Naturfreunde herzlich zur Wiesenmahd in Ochsensaal ein.

👉 Infos & Anmeldung: bund-sachsen.de/service/termin #schmetterling

Eine Person mit Schutzkleidung und Motorsäge entfernt einen großen, abgestorbenen Baumstamm auf einer Wiese. Im Bild steht: „Nächster Termin 24.06. – Wiesenmahd für Wildkatze & Co. – Wir packen an: auf der Streuobstwiese in der Dahlener Heide!Vier Personen mit Werkzeugen wie Rechen und Sensen stehen auf einer hohen Wiese, drei davon tragen BUND-Shirts. Sie feiern ihren Einsatz zum Erhalt einer artenreichen Streuobstwiese.Eine Baumhöhle in einem Stück Totholz liegt umgeben von Gräsern und Blättern auf einer Wiese – ein wertvoller Rückzugsort für Vögel und Kleinsäuger.Eine dichte Ansammlung schwarzer Raupen des Tagpfauenauges sitzt auf einer Brennnessel. Ein Schild mit „IGITT?!“ spielt humorvoll auf mögliche Ekelgefühle an.
2025-06-18
Heute war wieder eine Gruppe vom örtlichen Kindergarten zu Besuch beim Imker. Der Weg von der Blüte zum Honigglas wurde zusammen mit den Kindern erarbeitet, Honig gefrühstückt und eine Königin im Volk gesucht. Ein schöner Vormittag 😉
#imker #imkerei #beelover #bienen #zadant #honig #frühtracht #sommertracht #schöneshobby #regional #wissenwohereskommt
#streuobstwiese
#maintalerstreuobdtwiesenhonig #apis #abeja #apetm703
#kitaahornweg #imkerbesuch #kleineforscher
2025-06-14
Die StOW ist gemäht und das Heu gerade noch trocken verpackt!
🍎
Das Futter für unsere Tiere ist damit auch wieder für ein Jahr gesichert.
🍏
Es ist immer wieder ein gutes Gefühl, wenn es geklappt hat.
🍎
Nun komme ich auch wieder gut an die Bäume. Es steht für mich jetzt Stammpflege und „Ausputzen“ an.
🍏
Langweilig wird mir nie! 😉
🍎
🍏
🍎
🍏
#streuobstwiese #streuobst #streuobstüberall #orchardseverywhere #streuobstfürdasklima #biodiversität #herzwurzelhof #pomologenverein #artenvielfalt #vielfaltstatteinfalt #jederbaumistwichtig
2025-06-08

Um die Leitäste bei einem jungen Apfelbaum in den richtigen Winkel drücken, habe ich als Bindematerial Juteschnur verwendet.

Das war keine gute Idee.

Nach nicht einmal einem halben Jahr hat sich die absolut unflexible Schnur tief in die Äste des starkwüchsigen Sämlings hineingefressen.

Nächstes Mal nehme ich vielleicht doch lieber Gummistreifen aus alten Fahrradschläuchen oder ähnliches.

#Streuobstwiese #Waldgarten #Garten #Obstbau

Leitast mit eingewachsener Juteschnur.Leitast mit tiefen Einschnürungen nach entfernen der Juteschnur.Die Baumkrone im Winter nach dem Verstreben mit Stöcken und der Juteschnur.
2025-05-08

Seit April 2025 ist der BUND Sachsen Pächter einer alten Streuobstwiese in der Dahlener Heide – im Rahmen des Projekts „Rettungsnetz Wildkatze“.

Auf 0,8 Hektar gedeihen alte Apfel-, Kirsch- und Mirabellensorten. Totholz bietet Lebensraum für Insekten, Reptilien und bedrohte Vogelarten wie Neuntöter, Wendehals und Steinkauz.

Auch Wildkatzen profitieren von der Lage am Waldrand. Ziel ist eine extensive Pflege mit Mahd und Nachpflanzung alter Obstsorten. So bleibt die Wiese Rückzugsort für Artenvielfalt und lebendiges Naturerlebnis.

Für Pflegemaßnahmen suchen wir noch Helfer*innen (Meldet euch unter wildkatzenbuero@bund-sachsen.de) oder

Spender*innen (bund-sachsen.de/spenden-mitgli)

#Streuobstwiese #Artenvielfalt #Naturschutz

Eine alte Streuobstwiese mit hohem Gras und abgestorbenem, knorrigem Obstbaum im Vordergrund. Blauer Himmel mit Wolken, im Hintergrund ein Wald. Text im Bild: „Frischekur für alte Streuobstwiese“. Logo von BUND.Blühende Obstbäume auf einer gepflegten Streuobstwiese, umgeben von Wald. Text erklärt Pflegemaßnahmen: Mahd mit Sense und Balkenmäher, Förderung von Kräutern und Insekten, Erhalt von Totholz als Lebensraum. Logo von BUND.Grafik auf grünem Hintergrund mit Zeichnungen von Maus, Käfer und Blatt. Text hebt hervor, dass Totholz, Bäume und Wiesen Lebensraum für Insekten, Reptilien und bedrohte Vogelarten bieten. Wildkatze fühlt sich hier wohl. Hashtag #Artenvielfalt und BUND-Logo.Foto einer Europäischen Wildkatze in grünem Gras. Text beschreibt Vorteile der Streuobstwiese für Wildkatzen: Beutetiere wie Mäuse, Deckung durch Hecken und Totholz, Wanderkorridore, Nähe zum Wald und Jagdmöglichkeiten für Jungtiere. BUND-Logo.
PolylectPolylect
2025-05-06

@naturealexk Seitdem ich einen Vortrag von Ihnen gehört habe, warte ich darauf, dass Sie die Ergebnisse Ihrer Forschungen in einer dem breiteren Publikum zugänglichen Form veröffentlichen. Wollen Sie nicht, gerne zusammen mit @JuliaKrohmer, DAS Buch zur schreiben? Es gibt zwar erstaunlich viel zum Thema, aber meines Wissens keine Gesamtschau auf wissenschaftlicher Basis. Oder eine Einführung in die ? Würde mich freuen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst