#ulbtirol

2025-04-03

Als Landesbibliothek beschafft, erschließt und bewahrt die #ulbtirol Literatur und Information aus und über Tirol 🏔️.
In der Rubrik "Seitenweise Tirol" rücken wir monatlich unterschiedlichste regionale Medien in den Vordergrund - von der wissenschaftlichen Abhandlung bis hin zur Belletristik 📚
Dieses Mal stellen wir mit "rbms" eine Kulturzeitschrift 🗞️ aus Wörgl vor...
uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/20
@uniinnsbruck

2025-03-13

Neu in unserer Datenbank "ULB:Digital": "Geologischer Begleiter auf den Innsbrucker Lokalbahnen" von Josef Blaas aus dem Jahre 1911.
Hier geht es zum Digitalisat 🖥️
ulb-digital.uibk.ac.at/content
#Innsbruck #Kleinbahn #Nordkettenbahn #ulbtirol #Uniinnsbruck

2025-03-10

Die #ulbtirol rückt im Rahmen ihres regionalen Sammelschwerpunktes mit Raimund Berger einen Literaturschaffenden, dessen Werke mit 2025 gemeinfrei werden, vor den Vorhang
uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/20
#Tirol #Literatur #Bibliothek #SeitenweiseTirol

2025-03-06

Seit Mitte Februar wurde der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht.
Mit dem Fernzugriff haben Angehörige der @uniinnsbruck außerhalb des Campus und Angehörige der Medizinischen Universität Innsbruck am Campus und außerhalb des Campus Zugang zu den von der #ulbtirol lizenzierten Datenbanken, E-Journals und E-Books 🖥️
Mehr Infos unter
uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/20

2024-12-05

Gestern Abend fand im Historischen Lesesaal der #ulbtirol die Buchvorstellung des Bandes „Josef Riedmann, Historische Beziehungsgeflechte. Fünfzig Aufsätze aus fünf Jahrzehnten“ (Schlern-Schriften Band 377, Universitätsverlag Wagner) statt.

Die Herausgeber:innen Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Gustav Pfeifer führten durch die Inhalte des umfangreichen Bandes, der das breite Spektrum von Riedmanns Forschung abbildet – von der Mediävistik bis zu zeitgeschichtlichen Fragestellungen.

2024-12-03

Schon "gesehen"?
In diesem neuen Imagevideo 📹 stellt sich die #ulbtirol mit ihren Standorten, Schwerpunkten und Services näher vor...
av-portal.uibk.ac.at/!v/MUV4dO
@uniinnsbruck

2024-12-02

Aus unserer Rubrik #seitenweisetirol:

„Die Unvernunft ist ein Hund. Ich liebe sie.“
Florian Horwath, Tiroler in Wien, Jahrgang 1972, Musiker, Komponist, Schriftsteller und Kicker im österreichischen Autorenfußballteam erzählt in seinem neuen Buch „Magic Man: Vom Zauber der Dinge“ vom Kaufen und Verkaufen, von Vertrauensgrundsätzen und Marktgesetzen, von Designerstücken und „Jackenirrsinn“, vom Jagen und Sammeln...
Ab sofort an der #ulbtirol zum Ausleihen 😉

2024-11-25

Die #ulbtirol lädt zur Buchvorstellung: „Josef Riedmann, Historische Beziehungsgeflechte. Fünfzig Aufsätze aus fünf Jahrzehnten“ Herausgegeben von Julia Hörmann-Thurn und Taxis und Gustav Pfeifer.
4. Dezember 2024, Historischer Lesesaal, Innrain 50, 6020 Innsbruck
Beginn: 18 Uhr.
Mehr Infos unter
uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/20

2024-11-19

Wert­volle Objekte aus der Früh­zeit des Buch­drucks online!

Inkunabeln, auch Wiegendrucke genannt, sind Bücher, die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts mit beweglichen Lettern gedruckt wurden.
Die #ulbtirol betreut eine umfangreiche Sammlung dieser frühen Druckwerke, die mit etwa 2.400 Exemplaren zu den größten in Österreich zählt.
Mehr Infos unter uibk.ac.at/de/ulb/aktuelles/20
@uniinnsbruck

2024-11-11

Die #ulbtirol präsentiert im Zei­chen der #WochederNachhaltigkeit mit einer speziellen Sammlung eine Auswahl unterschiedlichster aktueller Medien aus ihrem Bestand.
Ob wissenschaftliche Abhandlung, ob Sach-, Koch- oder Wimmelbuch - der Bogen spannt sich von gedruckten zu elektronischen Ressourcen, von der Zeitschrift bis zum E-Book 📚
bibsearch.uibk.ac.at/primo-exp
@uniinnsbruck
PS: Die SOWI-Bibliothek, das Bibliothekszentrum West (siehe Bilder) und die Hauptbibliothek haben eigene Vitrinen gestaltet!

2024-10-30

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Tirol bietet die #ulbtirol
im Rahmen einer eigenen Veranstaltung einen Einblick in alte Kräuterbücher der Bibliothek - noch sind Plätze frei…
Wann und wo?
Freitag, 22. November 2024, 14 bis 15:30 Uhr, Abteilung für Sondersammlungen der Universiäts- und Landesbibliothek Tirol, Innrain 50 (Altbau, 2. Stock), 6020 Innsbruck.
Mehr Infos unter
vhs-tirol.at/kurssuche/kurs/Fu

Plakat der Veranstaltung mit Pflanzen-Abbildung
2024-10-23

Tiroler Autor*innen lasen gestern an der #ulbtirol aus Werken, die sie im Zuge eines Literaturwettbewerbs in Kooperation mit der IG AutorinnenAutoren Tirol verfasst hatten. Im Zentrum der anschließenden Podiumsdiskussion stand die Frage, wie Bibliotheken als Inspirationsquelle und Schauplatz in der Literatur wirken.
(v.l.n.r.: Siljarosa Schletterer, Güni Nöggler, Katja Wilhelm, Michael Pilz, Wolfgang Nöckler, Christian Kössler, und Bibliotheksleiterin Eva Ramminger) @uniinnsbruck

2024-06-21

Heute ist #weltyogatag - und die #ulbtirol hat in ihren Regalen auch passende Literatur... 😉

Yoga im Medienspeicher der ULB TirolRegal mit Yoga-Büchern
2024-06-20

Interessiert, welche Medien wir aktuell in unseren Bestand aufgenommen haben? 😉
EIne Übersicht der Neuerwerbungen an der #ulbtirol, geordnet nach Fachgebieten oder Bibliotheken, findet sich unter folgendem Link:
uibk.ac.at/de/ulb/medien-suche

2024-06-19

Fundstück des Tages:
Dieses Hinweis-Schild stammt aus den 1980er-Jahren...
In der Gegenwart angekommen bieten wir sowohl Präsenzführungen als auch Online-Schulungen in unterschiedlichsten Bereichen an. Neugierig geworden?
Mehrℹ️gibt's unter uibk.ac.at/de/ulb/bildung-schu
#ulbtirol

Hinweisschild für Führungen durch die Bibliothek
2024-06-18

Mit unseren neuen Lesezeichen kann man auf den Spuren 👣 verstreuter Bücherschätze 📖aus Wilten und Neustift/Südtirol wandeln.
Einfach den QR-Code scannen und starten...
Zur dieser virtuellen Ausstellung geht es übrigens auch über unsere Homepage ulb-exhibition.uibk.ac.at/s/in
#ulbtirol

Lesezeichen mit QR-Code
2024-06-17

Die #ulbtirol hat jetzt einen Chat-Service!
Egal ob ihr Hilfe bei der Recherche braucht, Fragen zu unseren Services habt oder einfach nicht wisst, wo ihr anfangen sollt - wir sind jetzt auch per Chat für euch da!
🕐 Montag bis Freitag, 9:00 - 16:00 Uhr
Einfach auf unser Suchportal "BibSearch" gehen, rechts den blauen Button anwählen und den Chat starten!
Schreibt uns und erhaltet schnelle Antworten auf euer Fragen!📚
@uniinnsbruck #wirsindfüreuchda #askalibrarian

Symbolfoto Mitarbeiterin beim Beantworten der ULBT-Chats
2024-06-05

Stehen ebenfalls im Fokus unseres Sammelschwerpunktes: Historische und aktuelle Kalender 🗓️ aus dem Tiroler Raum... #ulbtirol

Titelseite des "Schutzengel-Kalenders" aus dem Jahre 1923
2024-06-03

#FranzKafka
3. Juli 1883 - 3. Juni 1924
#ulbtirol

Bücher über Franz Kafka an der ULB Tirol (Auswahl)
2024-06-03

Erfolgreiche Tiroler Literaten-Fußballer in Wien:
Thomas Schafferer, Stefan Soder, Emil Kaschka sowie Christian Kössler von der #ulbtirol (v.l.n.r) präsentierten am 31. Mai bei einer Lesung des österreichischen und des schweizerischen Schriftsteller-Fußballteams im Literaturhaus Wien ihre Texte.
Tags darauf feierten sie mit ihrer Elf ⚽️ 🇦🇹 dann einen 7:4-Erfolg gegen die Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz 🇨🇭, vom 6.-9. Juni geht es dann weiter zur Autoren-Fußball-EM in Deutschland...

Die vier Literaten-Fußballer Schafferer, Soder, Kaschka und Kössler auf dem Sportplatz in Wien/FloridsdorfChristian Kössler bei der Lesung im Literaturhaus Wien

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst