Das ging ja schnell! \○/
Ideale Vorlage von #Ullrich
und sauber abgeschlossen von #Knauff
“ Peter #Ullrich, Antisemitismusforscher an der #TUBerlin, hält die Verteidigung der „wissenschaftlich fragwürdigen“ #IHRA-Formel für eine Art „#Sakralisierung.“ Sie würde so vehement geschützt, weil sie als Zeichen „für die seit 20 Jahren wachsende Anerkennung von #Antisemitismus und israelbezogenem Antisemitismus“ gesehen wird. Die beiden Definitionen würden „als konträre Symbole für den Streit um Nahost und Antisemitismus“ gebraucht. Dabei würde übersehen, dass die „Antisemitismus-Diagnosen der beiden Definitionen zum großen Teil gleich“ seien. Allerdings sei „die IHRA-Definition sehr leicht politisch #instrumentalisierter“.”
Ein krasses Beispiel ist das letzte Woche in Frankreich in erster Lesung verabschiedete Gesetz zum Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus, Diskrimination und Hass an den Hochschulen - es nimmt auch die IHRA Formel als Grundsatz und fügt selbst neue Beispiele hinzu, die bloß den sogenannten „neuen“ Antisemitismus als Background haben, d.h. Grob gesagt #Antizionismus.
Der Anlass zu dem Gesetz war eine vor allem von den Rechtsparteien und Medien umstrittene Palestina Konferenz in der Pariser Elitehochschule #SciencesPo - und vor dem Hintergrund eines Verbotsantrags des Innenministeriums gegen #Urgence #Palestine (Unterstützung und Hilfe fur Palestina) und la jeune garde (eine #antifa Organisation)
Man kann also Peter Ullrich in dem Sinne zustimmen, dass die IHRA-Formel nicht nur sehr leicht politisch instrumentalisierbar ist sondern seit ihrem Bestehen instrumentalisiert wird.
Der Mann kommt auch nicht zur Ruhe.
𝗢𝘂𝗱-𝗧𝗼𝘂𝗿𝘄𝗶𝗻𝗻𝗮𝗮𝗿 𝗨𝗹𝗹𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗻𝗱 𝗯𝗶𝗷 𝘃𝗲𝗿𝗸𝗲𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗴𝗲𝘃𝗮𝗹
BERLIJN (ANP/DPA) - Voormalig Tourwinnaar Jan Ullrich is gewond geraakt bij een verkeersongeval in zijn woonplaats. Een auto reed de 51-jarige Duitser aan, toen hij aan het fietsen was. De winnaar van de Ronde van Frankrijk in 1997 liep kneuzingen op en een gebroken sleutelbeen, meldde Eurosport.
https://www.rtl.nl/nieuws/sport/artikel/5508226/oud-tourwinnaar-ullrich-gewond-bij-verkeersongeval
61' Doppelwechsel bei Borussia!
Lukas #Ullrich und Franck #Honorat verlassen den Platz. Fabio #Chiarodia und Luca #Netz sind neu auf dem Feld.
#dieFohlen #FCSPBMG 0:1
64' Doppelwechsel bei den Fohlen!
Franck #Honorat und Lukas #Ullrich verlassen den Platz. Neu im Spiel Fabio #Chiarodia und Luca #Netz.
#dieFohlen #BMGRBL 1:0
Nathan #Ngoumou, Rocco #Reitz, Lukas #Ullrich und Noah #Pesch, @kougogo1270@twitter.com, Tiago Pereira #Cardoso sowie Yvandro Borges #Sanches waren gestern mit ihren Nationalteams im Einsatz.
So lief's für unsere Jungs 🗞️
🔗 https://go.borussia.de/4hOxRa7
Seone wechselt doppelt 👇
⬅️ Lukas #Ullrich
⬅️ @NathanNgoumou@twitter.com
77’ Doppelwechsel bei Borussia.
Luca #Netz und Rocco #Reitz verlassen den Platz. Lukas #Ullrich und Florian #Neuhaus sind neu im Spiel.
#dieFohlen 3:1
#Referenz: #Übersicht von #Deutungsmusterkonzepten
#Spreen, Dominik, #Vukoman, Marina und #Ullrich, Carsten. #Deutungsmuster von #Arbeitslosigkeit #ZfS, 2024. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2024-2005
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfsoz-2024-2005/html
#Deutung #Wissenssoziologie #SocialMedia #Bedeutung #Interpretation #Reproduktion
Mit mehren hundert Zigaretten am Tag ist Jan #Ullrich nach eigener Aussage »Weltmeister im Rauchen« gewesen. Hat der Ex-Radprofi damit das Potenzial, mehr Menschen vom Rauchen abzuhalten, als die Ampel-Koalition?, fragt Joel Schmidt https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178195.radsport-jan-ullrich-von-rauchverboten-und-fragwuerdigen-weltmeistertiteln.html
Gibt’s auf YouTube auch mit Videospur https://youtu.be/FdHPk4RDL_A?si=Ec07S_0hoJR_P4GS Vielleicht noch eindrucksvoller, Jan in den zwei Stunden auch ins Gesicht schauen zu können. #podcast #ullrich
🇮🇹 Es el ciclista italiano Marco Pantani. Solamente su talante de campeón le permitió no rendirse jamás y poner en aprietos a colosos como #Induráin, #Ullrich o #Armstrong.
#Ciclismo #Ciclista #Ciclistas #Giro #GirodeItalia #Italia #Pantani #MarcoPantani #Periodismo #Periodista #Periodistas #Comunicación #CristóbalCabezas #CristóbalCabezasMartín