#verkehrswede

Umfrage zum Tempolimit auf Autobahnen - abstimmen und boosten!

mobil.org/umfrage-zum-tempolim

#verkehrswede #tempolimit #deutschland

2024-07-04

Verrückt! #Berlin plant #Radwege neu und sogar zweispurig und lässt dann #Fahrrad Fahrende sich zum Abbiegen schön unfallträchtig verflechten... Die Rechtsabbiegenden sollen sich Nähe Alexanderplatz am Mühlendamm zur Stralauer Straße durch die Geradeausfahrenden schlängeln... kein Kommentar :(

#verkehrswede

Berlin doppelspuriger Radweg der Rechtsabbieger auf die linke Spur führt, die dann die geradeaus Fahrenden auf der rechten Spur kreuzen müssen... Unfälle vorprogrammiert
2024-06-15

Die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und danach der StVO ist endlich wieder auf dem weg. Die Koalition mit der CSU ist beendet. Mit etwas Glück kommt die #verkehrswede jetzt doch noch nach #Regensburg
Wenn auch leider ohne Stadtbahn

#autokorrektur

2024-05-30

Gestern habe ich von zwei Dingen gehört die mir Hoffnung mache, gerade in der Kombination.

1)
Die Deutsche Umwelthilfe hat ein Rechtsgutachten zur Auslegung der Straßenverkehrsordnung in Auftrag gegeben und das Ergebnis ist, dass es Zweifel an der Verfassusungskonformität gibt.

Besonders hinweisen möchte ich auf die Aussage am Ende: Der „Nachweis einer sogenannten qualifizierten Gefahrenlage für die Umsetzung verkehrlicher Maßnahmen wäre […] nicht mehr erforderlich […]“
Dieser Nachweis führt aktuell dazu dass Radwege weggeklagt werden wenn es keine entsprechende Gefahrenlage gibt. „Qualifitierte Gefahrenlage“ bedeutet zu oft, dass die Unfälle bereits in der Statistik stehen, also passiert sind.
Auch die aktuelle Auslegung zur Einführung von Tempo 30 wird in dem Gutachten angezweifelt.

duh.de/presse/pressemitteilung…

2)
Ein Bericht auf 3sat: 3sat.de/wissen/nano/240528-bei…
In Deutschland gibt es bis 2035 ein Potential für das Fahrrad von 45% auf der Fläche. Aktuell sind wir bei 13%
In Metropolen wären sogar 63% drinnen. Das einzige was dafür nötig wäre, wäre eine gute #radinfrastruktur die, laut dem Rechtsgutachten der DHU plötzlich deutlich erreichbarer erscheint.
Was wir also brauchen ist eine Kommune die bereit ist den Rechtsweg einzuschlagen.
Da wir aktuell bereits über 1000 Gemeinden haben die sich für mehr Selbstbetimmung bei Tempo 30 einsetzen ( lebenswerte-staedte.de/de/ ) scheint mir das möglich.

Bei der Studie würden Strecken bis 30 km berücksichtigt, aber natürlich ist der Anteil höher je kürzer die Strecken sind. Auch wenn es mit S-Pedilec und dem Velomobil schnelle Fahrräder für die Langstrecke gibt.

Was ich hier auch erwähnen will:
Wir haben aktuell im Mittel jeden Tag 7-8 Verkehrstote in Deutschland und knappe 1000 werden täglich verletzt. Jeden Tag! Mehr Fahrrad und ÖPNV bringt diese Zahlen deutlich nach unten. Das allein wäre schon Grund genug das Thema Verkehrswende anzugehen.
Hinzu kommen 16 Mio Tonnen CO2 die durch die 45% Fahrrad eingespart werden können.

Als „Fahrrad in Regensburg“ finde ich das schade, dass Regensburg nicht in der oben verlinkten Initiative ist, aber immerhin sind sechs Gemeinden aus dem Landkreis Mitglieder.
Wenn wir in Regensburg die 45% Fahrrad kriegen sollten und mit der Stadtbahn ein attraktives, schnelles Angebot im ÖPNV bekommen, würde die Zahl der Autos deutlich zurück gehen.
Wir hätten keinen Stau mehr und wenn nicht mehr so viele Parkplätze benötigt werden hätten wir mehr Platz für Stadtgrün.
Ich kenne ein paar Straßen die nicht zugeparkt sind, oder bei denen zumindest eine Seite one Parkplätze ist. Es ist einfach so viel schöner und angenehmer.

#verkehrswede #autokorrektur #VisionZero

2024-02-03

Brandenburg macht es vor. Wann gibt es endlich Nachahmer in Rheinland Pfalz?

mtb-news.de/news/brandeburg-70

#verkehrswede #radfahen #rheinlandpaflz @ltrlp

2023-11-06

Hammer! 9,2 Mio € sind für den Straßenausbau im Kreis Kreuznach für die nächsten Jahre mit konkreten Vorhaben geplant. Keine Erwähnung von Radwegen. Wieder mal ein Arschtritt für die #verkehrswede in unserer Region. Wer soll das alles eigentlich bezahlen?

PS: Bezahlschranke, aber der Artikel lohnt sich eh nicht ;)

allgemeine-zeitung.de/lokales/

2023-09-28

Evolution weitergedacht...

#verkehr #verkehrswede #klima #klimakrise

Evolution vom Affen über das Auto zu Fahrrad und Fußgänger
2023-07-27

Dr. Mark #Benecke, bekannt aus zB "Autopsie" auf RTL2, ist zZt. in New York, USA, unterwegs.
In diesem Video zeigt er, wie die Stadt die Straßen in Manhattan für den Radverkehr umgestaltet hat und ich bin schwer beeindruckt, wie das ausschaut:

Fahrrad-Wege in New York 🌆
youtube.com/watch?v=7SJmdENe9P

Wenn es sogar in einer der verkehrsreichsten Städte in den autozentrierten USA funktioniert, warum sollte das bei uns in Mitteleuropa nicht auch klappen?

#verkehrswede #bicyclecommute #radverkehr

2023-06-06

Auch #EinfachEinsteigen war Teil der diesjährigen Jahresversammlung der @glsbank. Vor Ort stand unser Sprecher Wolfgang Geißler im aufschlussreichen und angenehmen Austausch und konnte dabei mit verschiedenen Akteur*innen, wie zum Beispiel Mirko Schulte von der #glsmobilitaet, über interessante Themen sprechen. Auch wir haben unsere aktuellen Projekte und unser Anliegen zum Thema #Verkehrswede näher erläutern können. #GLSJV23

Wolfang Geißler von Einfach Einsteigen und Mirko Schulte von GLS-Mobility bei der Jahresversammlung der GLS BankDie Bühne bei der Jahresversammlung der GLS-Bank

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst