#wohlhabend

w33d3rl1ngda_real_hicl
2025-05-21

Boah ey ... Ich habe so die Schnautze voll mittlerweile. Ehemalige die sich seit Jahrzehnten nicht bei mir gemeldet haben, reagieren mit rechter und auf meine Postings und diskutieren zm den heißen Brei. Und wie immer sind es dieselben Typen: , , , ... Ich kann echt nicht mehr, null , null , null

2023-09-17

"#Mathematisch gesehen ist etwa das #Wachstum des #BIP pro Kopf – die klassische #Kennzahl jeder #Wirtschaftsberichterstattung – ein #gewichtet​er #Durchschnitt, in dem die #Einkommenssteigerungen der #Wohlhabend​en stärker berücksichtigt werden. Diese Kennzahl gibt Auskunft über das Wachstum des #durchschnittlich​en #Einkommen​s und nicht über das Wachstum des Einkommens einer durchschnittlichen #Person."

#HVPI; #Kennziffer; #Einkommensentwicklung; #Sozioökonomie #IfS

makronom.de/bruttoinlandsprodu

Trotzdem spielen wirtschaftliche Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf weiterhin eine zentrale Rolle bei der Beurteilung des allgemeinen Wohlstands. Und das aus gutem Grund: Die materiellen Grundlagen, die durch diese Kennzahlen abgebildet werden, sind nach wie vor ein ganz zentraler Aspekt des Lebensstandards.

Um diesen Aspekt des Lebensstandards zu erfassen, greift die Bundesregierung im Jahreswirtschaftsbericht aktuell auf Kennzahlen wie das Nationaleinkommen pro Kopf, das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen und die Entwicklung der Reallöhne zurück. Doch so informativ diese Durchschnittszahlen auch sein mögen – sie haben eine zentrale Schwäche: Sie erfassen die Einkommenssituation in einer Weise, die den Einkommen der wohlhabenderen Bevölkerungsgruppen eine überproportionale Bedeutung zuweist.

Mathematisch gesehen ist etwa das Wachstum des BIP pro Kopf – die klassische Kennzahl jeder Wirtschaftsberichterstattung – ein gewichteter Durchschnitt, in dem die Einkommenssteigerungen der Wohlhabenden stärker berücksichtigt werden. Diese Kennzahl gibt Auskunft über das Wachstum des durchschnittlichen Einkommens und nicht über das Wachstum des Einkommens einer durchschnittlichen Person.

Diese Form der Gewichtung ist allerdings keineswegs unvermeidlich, sondern entspringt den normativen Annahmen, die der Interpretation des BIP als Messgröße typischerweise zugrunde gelegt werden. Ein auf alternativen Annahmen basierender Indikator für die Entwicklung der...
2019-10-06

Auf der anderen #Seite der von #Organisationszwang im #allgemein​en und #Geld im speziell​en der #Vergesellschaftung stehen #wohlhabend​e #Senior​en und #besinnungslos​e #Masse. Ist #Vergesellschaftung ein #massenmedial​es #Phänomen?

#Notiz #Frage

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst