#zukunfteinkaufen

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-04-14

Zeig, was du drauf hast!
Nummer 5: TOILETTENPAPIER
Für Institutionen sind kleine Schritte der Nachhaltigkeit bisweilen Meilensteine: weil man andere Menschen überzeugen muss, weil man Abläufe anders organisieren muss etc. Aber wenn man was geschafft hat, kann man das auch zeigen. Mit unseren Plaketten ist das für Pfarreien und (Kirch-)Gemeinden gleich noch schöner 😍
infozentrum-dresden.de/was.../

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-04-09

Zeig, was du drauf hast!
Nummer 4: MÜLLTRENNUNG
Für Institutionen sind kleine Schritte der Nachhaltigkeit bisweilen Meilensteine: weil man andere Menschen überzeugen muss, weil man Abläufe anders organisieren muss etc. Aber wenn man was geschafft hat, kann man das auch zeigen. Mit unseren Plaketten ist das für Pfarreien und (Kirch-)Gemeinden gleich noch schöner 😍
infozentrum-dresden.de/was.../

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-04-04

Zeig, was du drauf hast!
Nummer 3: STROM
Für Institutionen sind kleine Schritte der Nachhaltigkeit Meilensteine: weil man andere Menschen überzeugen muss, weil man Abläufe anders organisieren muss etc.
Aber wenn man etwas geschafft hat, kann man das auch zeigen! Mit unseren Plaketten ist das für Pfarreien und (Kirch-)Gemeinden gleich noch schöner 😍
infozentrum-dresden.de/was.../



ÖIZ Dresdenoeiz
2025-04-01

Zeig, was du drauf hast!
Nummer 2: PAPIER
Für Institutionen sind kleine Schritte der Nachhaltigkeit bisweilen Meilensteine: weil man andere Menschen überzeugen muss, weil man Abläufe anders organisieren muss etc. Aber wenn man was geschafft hat, kann man das auch zeigen. Mit unseren Plaketten ist das für Pfarreien und (Kirch-)Gemeinden gleich noch schöner 😍
infozentrum-dresden.de/was.../

ÖIZ Dresdenoeiz
2025-03-28

Zeig, was du drauf hast!
Für Institutionen sind kleine Schritte der Nachhaltigkeit bisweilen Meilensteine: weil man andere Menschen überzeugen muss, weil man Abläufe anders organisieren muss etc. Aber wenn man was geschafft hat, kann man das auch zeigen. Mit unseren Plaketten ist das für Pfarreien und (Kirch-)Gemeinden gleich noch schöner 😍
infozentrum-dresden.de/was-wir

ÖIZ Dresdenoeiz
2024-10-28

Dachbegrünung, Balkonkraftwerke, Slowflower, nachhaltig auf Hochglanz - Unsere Weiterbildungsreihe zum nachhaltigen Gemeindealltag startet wieder.

Jetzt anmelden um keinen Termin zu verpassen.
Per Mail an: manuela.kolster@hvhs-kohren-sahlis.de
Alle Infos hier: infozentrum-dresden.de/weiterb

Wir gestalten die Reihe gemeinsam mit der @evlks @bistum_dd-mei @oeiz der Allianz SACHSEN KAUFT FAIR und der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

ÖIZ Dresdenoeiz
2024-03-25

Wildwuchs oder Wirtschaftlichkeit? Welche Kriterien stellen Gemeinden bei der Verpachtung kircheneigener Flächen? Um diese Frage gehts bei dem letzten Abend unserer Online Reihe.
Schaltet euch mit ein – Mi 27.3 – 18-19 Uhr
Anmeldung per Mail an manuela.kolster@hvhs-kohren-sahlis.de

ÖIZ Dresdenoeiz
2023-12-08

Wie können Gemeinden fair und nachhaltig einkaufen? Einen Leitfaden dazu bietet die Beschaffungsrichtlinie der Ev.-Luth. Landeskirche. Wie man diese in der Gemeindepraxis anwenden kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, darum gehts in der nächsten Runde unserer Weiterbildungsreihe am 13.12. - von 18-19 Uhr.
Jetzt noch anmelden an, per Mail an: manuela.kolster@hvhs-kohren-sahlis.de
# faireinkaufen

ÖIZ Dresdenoeiz
2023-11-27

Kirche wird klimaneutral. Damit das nicht nur eine Floskel bleibt erarbeitet die sächsische Landeskirche ein Klimaschutzkonzept. Klimaschutzmanager Frank Meise wird uns die Pläne erläutern. Schaltet euch am 29.11. - um 18 Uhr dazu.
Jetzt noch anmelden an, per mail an: manuela.kolster@hvhs-kohren-sahlis.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst