Wenn über die Wiedereinsetzung der Vermögensteuer gesprochen wird, kommt immer wieder das Argument der Steuerflucht auf. Mit unserer neuesten Studie zusammen mit Oxfam Deutschland räumen wir endlich damit auf.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:
➡️ Seit die Vermögensteuer in 🇩🇪 ausgesetzt ist, fehlen 380 Mrd. € in der Gemeinschaftskasse. Das sind ca. 80% des Bundeshaushalts 2024.
➡️ Die Vermögen der 100 reichsten Deutschen sind seit 2001 um etwa 460 Mrd. € gewachsen.
➡️ Unter den 226 🇩🇪 Milliardär*innen aus der Liste des manager magazin finden sich nur 29 Personen, die sich der Steuerpflicht durch Wegzug entziehen wollten.
➡️ Seit 1972 wurden die Gesetze gegen Steuerflucht und Maßnahmen gegen illegale Steuerhinterziehung verschärft.
➡️ Steuerflucht ist teuer. Wollte BMW-Erbin Susanne Klatten mit ihrem Vermögen wegziehen, müsste sie ca. 30% ihres geschätzten Vermögens an Steuern zahlen.
Also: Keine Angst vor Steuerflucht! Es fehlt nur der politische Wille, um die Vermögensteuer wieder einzusetzen. (1/2)