NABU Laatzen

Naturschutz und Umweltbildung südlich von Hannover

NABU Laatzen boosted:
2025-05-10

🐦 Vogelstimmen-Führung zu den Grasmücken und Nachtigallen 🐥

Samstag, 10. Mai 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum „Alte Feuerwache“, Ohestr.14, 30880 Laatzen

Abends singen weniger #Vögel, dafür hört man sie einzeln. Auf einem Rundgang durch die Grasdorfer #Leinemasch prägen wir uns ihre Stimmen genau ein. Lernen Sie mit @c0c0bird die Arten an ihren Melodien zu erkennen! Zu erwarten sind u.a. Mönchsgrasmücke und Nachtigall.

#Laatzen #Hannover

2025-05-05

🐦 Vogelstimmen-Führung zu den Grasmücken und Nachtigallen 🐥

Samstag, 10. Mai 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum „Alte Feuerwache“, Ohestr.14, 30880 Laatzen

Abends singen weniger #Vögel, dafür hört man sie einzeln. Auf einem Rundgang durch die Grasdorfer #Leinemasch prägen wir uns ihre Stimmen genau ein. Lernen Sie mit @c0c0bird die Arten an ihren Melodien zu erkennen! Zu erwarten sind u.a. Mönchsgrasmücke und Nachtigall.

#Laatzen #Hannover

NABU Laatzen boosted:
2025-05-03

Heute war der erste 🌳-Pflanztag, in zwei Wochen geht es weiter.

Grüner Garten mit zwei frisch gepflanzten Obstbäumen, die mit Seilen an zwei Stützpfählen abgestützt sind.Jemand bohrt mit dem Erdbohrer ein Loch neben den Baum, in das anschließend der Stützpfahl eingeschlagen wird.Zwei Leute befestigen den Baum mit Sisalseil an zwei Stützpfählen.
2025-05-02

#MähfreierMai, bist du dabei? 🍀
Der NABU Niedersachsen ruft Gartenbesitzer*innen dazu auf, ihre Rasenmäher im Mai ruhen zu lassen.

Ein natürlicher #Garten steht für ökologisches Bewusstsein und sollte keineswegs als Zeichen von Faulheit gesehen werden. Wildblumen wie Margeriten und Klatschmohn sind nicht nur Insektenmagnete, sondern bieten auch wichtige Samen, die für Vögel in der Brutzeit essenziell sind. Englischer Rasen ist out – es blühen die Wildkräuter.

niedersachsen.nabu.de/umwelt-u

2025-05-01

@margeranium @mitnachgarten bei uns fahren immer weniger Leute Auto und erst kein so langes. Bevor man da groß herum organisiert, wer wann womit wohin fährt, nimmt man einfach schnell das Rad. 🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️

2025-05-01

Maibaum, aber lebendig? Samstag pflanzen wir zusammen mit dem @mitnachgarten Obstbäume. Wir freuen uns über jede fleißige Hand aus der Nachbarschaft: Löcher graben, Pflöcke einschlagen, Wasser holen ... selbst wenn ihr nur um den Baum tanzt und ein Lied singt, seid ihr herzlich willkommen!

Da die Gießwassersituationen noch unklar ist, Extraliebe für voll mitgebrachte Wasserkanister. 😉

Wann: 03.05. 13:00
Wo: Am Holze, 30880 #Laatzen, im offenen Permakulturgarten zwischen Park und Fußballplatz

Ein Fahrrad mit Anhänger voller Pflanzgut.
NABU Laatzen boosted:
2025-04-27

🌳 Mitmachaktion! 🍒

Am Samstag, 03.05. um 13:00 treffen wir uns im Mitmachgarten, um Obstgehölze einzupflanzen. Nach und nach entsteht hier eine Obstwiese.

Neue und Gäste sind gern gesehen!
Ihr findet uns ganz am Ende der Straße
Am Holze, 30880 Laatzen, zwischen "Park der Sinne" und Fußballplatz.

#Laatzen #Hannover #Garten

Plakat mit den gleichen Infos wie im Beitragstext.
NABU Laatzen boosted:
aescheaesche
2025-04-23

@katzentratschen Ein schöner langer informativer Artikel über Mauersegler - eventuell weißt Du schon das meiste? 😊 spektrum.de/kolumne/eulbergs-t

2025-04-18

Danke an alle fleißigen #Eichhörnchen-Meldenden! 🐿 Beobachtet weiter und meldet weiter. Die Datengrundlage wird umso aussagekräftiger, je regelmäßiger ihr eure Hörnchen ausspioniert. 🤩

nabu-naturgucker.de/forschung/

2025-04-16

Aufgrund der unklaren Wetterlage treffen wir uns heute doch in Naturschutzzentrum. ⛈

2025-04-15

Spontane Abendrunde mit Vogelstimmen? 💚

Morgen (16.04.) trifft sich unsere AG Fledermaus- und Vogelschutz. Weil langsam die Nachtigallen ankommen, gehen wir zur Meskenwiese. Neue Menschen willkommen!

Treffpunkt ist um 19:00 dort:

openstreetmap.org/?mlat=52.291

#Vogel #NABU #Laatzen #Hannover

NABU Laatzen boosted:
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-04-15

Waldohreulen leuchten unter Schwarzlicht. Biologen entdecken durch UV-Licht angeregte Fluoreszenz im Gefieder der Eulen. #Eulen #Biofluoreszenz #Biologie
scinexx.de/news/biowissen/wald

NABU Laatzen boosted:
2025-04-09

@c0c0bird :) FluffyChat nutze ich auch in anderen Gruppen. Ich bemühe mich gerade das wie Element X mit dem NABU Login supporten können. Einloggen per QRCode \o/

Mastodon bin ich dran. Plane eine Instanz für alle NABU Glierungen. Wenn da viel los ist kann ich nochmal in den Überzeugungsdiskurs mit meinen Kollegen. :)

NABU Laatzen boosted:
2025-04-08

🎶 Vogelstimmen-Führung! 🐦

Am Samstag (12.04.) treffen wir uns um 09:00 an der Haltestelle Laatzen/Eichstraße und gehen mit offenen Ohren bis zum Rand der Leinemasch. Wer kommt mit?

nabu-laatzen.jimdofree.com/akt
#Vogel #Laatzen #Hannover #Natur

NABU Laatzen boosted:
2025-04-06

Immer mehr #Gärten sind nachts hell erleuchtet – doch das schadet Mensch und Tier. Denn der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus steuert lebenswichtige Prozesse wie #Zellregeneration und #Schlaf.

Die Initiative Paten der Nacht macht auf die Folgen von #Lichtverschmutzung aufmerksam und ruft dazu auf, #Gärten nachts dunkel zu lassen – für gesunde #Lebensräume und mehr #Artenvielfalt.

kein-licht-im-garten.net/

#Gartenbeleuchtung #Biodiversität #Naturschutz #LED #Nachtruhe #Ökosystem #Umweltschutz

NABU Laatzen boosted:
NABU Jena e.V.nabu_jena
2025-03-29

Die Wolfssichtung in Jena zeigt Naturerholung, bleibt aber politisch kontrovers. Als Schlüsselart stärkt der Wolf Ökosysteme. Statt Abschüssen fordert der NABU Herdenschutz. Wölfe meiden Menschen; Aufklärung mindert Konflikte. Der Wolf ist Chance, nicht Bedrohung.

Weitere Informationen: nabu-jena.de/2025/03/29/der-wo

Ein Wolf in Deutschland
NABU Laatzen boosted:
2025-03-29

Vor einer Stunde in der Isar: Praktisch, dass Biber nicht gut sehen können. Er kam zu mir, nicht ich zu ihm :)
Später konnte ich zwei Biber beim mampfen hören, *schabschabschab*. Da war es aber schon recht dunkel.

#biber

Schwimmender Biber bei Dämmerung steuert auf mich zu
2025-03-18

Tiere leben nicht bloß auf der Erde, sie formen und gestalten die Erde. Das Verschwinden einzelner Arten kann Landschaftsveränderungen auslösen, deren Auswirkungen wir heute noch gar nicht abschätzen können.
#biodiversität
tagesschau.de/wissen/forschung

NABU Laatzen boosted:
2025-03-10

Wer hat Lust, mit uns am nächsten Samstag, 15.03. ab 11:00 weitere Vorbereitungen für das Frühjahr zu treffen?
Kompost verteilen, Karotten in die Erde bringen, unsere Terrasse ausbessern, Boden lüften...

Wir halten weiter an dem wunderbaren Konzept fest, dass der Garten frei zugänglich ist, kein Geld kostet und als öffentliche Fläche ein Experiment ist, ob aus der Begegnungsstätte etwas Wunderbares wachsen kann.
Damit das klappt, brauchen wir euch!

#Garten #Laatzen #Hannover #permakultur

Jemand jätet zwischen den Bienenkästen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst