💬 „Ich gehe oft nach Hause und frage mich: Was habe ich heute eigentlich gemacht?“
Ein Satz, den wohl viele Scrum Master kennen. Verantwortung übernehmen, begleiten statt lenken, Veränderungen anstoßen – und vieles davon passiert im Stillen.
Wir haben vier Kolleg:innen aus der Haufe Group gefragt, wie sie ihre Rolle leben – und sehr persönliche Antworten bekommen. In unserem neuen Corporate Blog-Beitrag erzählen sie,
🔸 wie sie ihre Rolle als Scrum Master verstehen,
🔸 wie Verantwortung ohne klassische Hierarchie gelingt,
🔸 wann Scrum inspiriert – und wann es an seine Grenzen stößt.
Was uns besonders freut: Bei uns gibt es nicht „das eine Scrum“. Denn in der Haufe Group arbeiten heute über 45 Scrum Master und knapp zehn Agile Coaches in ganz unterschiedlichen Teams, Marken und Produkten – alle mit eigenen Wegen, eigenen Herausforderungen und eigenem Stil.
#Scrum ist bei uns keine Modeerscheinung, sondern seit über 15 Jahren fester Teil unserer Arbeitskultur. Was damals als Graswurzelbewegung begann, ist längst Teil unseres Alltags. Und trotzdem weiter im Wandel.
Dieses Verständnis von #Scrum leben wir in der Haufe Group Tag für Tag und teilen es auch gern mit anderen Scrum-Begeisterten. Ein weiterer Grund, warum wir das agile COACH CAMP COLOGNE Anfang Mai als Hauptsponsor unterstützt und das Programm mit neun Kolleg:innen aus Freiburg, Timișoara und Barcelona mitgestaltet haben.
🔗 Neugierig? Dann lest unseren Corporate Blog-Beitrag „Scrum, aber echt: Wie die Haufe Group Agilität lebt“ 👇
https://www.haufegroup.com/blog-story/scrum-aber-echt-wie-die-haufe-group-agilitat-lebt