Berg Am Laimerin

#Zufuß oder mit #Fahrrad oder #ÖPNV in #Bergamlaim und #München unterwegs.
Leider: #CovidIsNotOver

Ich fave jedes schöne Katzenbild!
--
I #walk and #bike and use #PublicTransport in #BergAmLaim and #Munich (Germany).
Unfortunately: #CovidIsNotOver

I ⭐ every beautiful cat picture!

Berg Am Laimerin boosted:
jakob 🇦🇹 ✅jakob@soc.schuerz.at
2025-05-19

Frage an die #Wandern Bubble.
Ich benötige einen neuen #Rucksack. Mein Alter hat nach über 40 Jahren seinen Ruhestand im Museum für schöne Erinnerungen verdient.

Der Alte ist von der Firma #Kohla gewesen. Diese Firma zeichnet sich für mich dadurch aus, dass ich für den uralt-Rucksack immer noch Ersatzteile bekommen würde, die Entwicklung und Produktion nach wie vor in Tirol stattfindet und die Dinger für mich leistbar sind.

Die zweite Alternative sind Rucksäcke von #Vaude. Vaude produzier in Deutschland, nützt Recycling-Material, ist eine Spur teurer als Kohla aber immer noch im gut leistbaren Bereich.

Nachdem ich plane den Rucksack wieder so lange zu verwenden wie den alten (ob sich das ausgeht...) ist mir der #Recycling Gedanke jetzt nicht ganz so wichtig. Es sind für mich also beide Produzenten gleichranging. Hier entscheidet wirklich die Ausführung des Produkts und das Gefallen.

Ich brauch den Rucksack für 2-3-tägige Wandertouren. Auch ins Hochgebirge. Keine Klettereien, keine Skitouren. Einfach nur Bergwandern auf die Gipfel und Hütten in den österreichischen Alpen (und ähnliches Gebirge).

Kohla schreibt im Empfehlungsratgeber, dass hier Rucksäcke um die 25-50L wohl die ideale Größe sind.
Außentaschen die man draufhängen kann, sind wohl nicht mehr en vogue... die hatte ich beim alten Modell. Fand ich schon praktisch. Da hat auch schon mal eine 1,5L PET-Flasche platz gefunden. Und soviel hätt ich gerne zum Trinken mit.

Wenn ich mal mit Zelt und Schlafsack unterwegs sein sollte, hab ich einen Deuter mit 70L zur Verfügung. Aber ein kleinerer fehlt mir in meiner Sammlung, nachdem mein Alter nun über den Jordan ist.

Gibts irgend eine Modell-Empfehlung?
Hüft- und Brustgurt sind ein Muss. Da diese das Tragen doch sehr erleichtern.
Leide hat mein lokaler Sportartikelhändler kaum welche vorrätig, und ich kann sie nicht selbst testen.

2025-05-19

@blumenstattautos

Vielleicht sind die Leihräder ja auch für die Leute, die mit dem ÖPNV kommen?

Eigene Fahrräder scheinen jedenfalls auch willkommen zu sein: tal-x.de/aktuelles/faqs - oder gibt es da Fallstricke, die ich übersehe?

(Das mit den eigenen Fahrrad hat halt das Car-Brain bei NTV nicht extra erwähnt ...)

2025-05-19

@ADFC_Muenchen
#AltText4You

Text: Wir waren 16.000! YEAH! Rad-Sternfahrt am 18.5.

Foto: Eine riesige Gruppe Fahrradfahrer füllt eine Seite des Mittleren Rings, an der Spitze fährt ein Polizeiauto - die Fahrradfahrer füllen die Straße bis zum Ende der sichtbaren Straße, die aus/unter dem Kunstwerk "Mae West" zu entspringen scheint.

Berg Am Laimerin boosted:
StauBotStauBot
2025-05-19

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A61: Mönchengladbach -> Venlo, zwischen 0.3 km hinter AS Nettetal und 1.2 km vor AS Breyell und blockieren die .

Vielleicht protestieren sie für mehr . 🤔 An über 1.250 Orten in wird übrigens bereits Carsharing angeboten. (Quelle: bcs)
oekologisch-unterwegs.de/elekt

Berg Am Laimerin boosted:
2025-05-19

ai;dr

2025-05-19

@MrGR @vcdnrw

Speziell im Internet: Wenn vom Diesel-Dieter gerantet wird, muss man als Münchner*in immer extra überlegen, ob das allgemein gemeint ist oder ob im speziellen unser Oberbürgermeister gemeint ist (der inzwischen wohl nicht mehr Diesel fährt aber eine fette Elektro-Karre).

Lange vorbei die Zeiten, in denen der OB selber auch geradelt ist.

Berg Am Laimerin boosted:
jakob 🇦🇹 ✅jakob@soc.schuerz.at
2025-05-19

@chrisstoecker

Der $Internetuser surft so durchs Netz. Sieht dies, klickt das... Und dann wird ein interessanter Artikel gepostet... vom Schasklappersdorfer Tagblatt... wäre interessant: Paywall. Geht nix. Da Schasklappersdorf am anderen Ende der Welt liegt, sind die sonstigen Artikel dort ungefähr so relevant wie der berühmte Reissack in China, der umgefallen ist.
Und dann der Artikel von Regionalblatt St. Wiesen am Wald und Umgebung... wäre ein interessanter Artikel... Paywall. Da St. Wiesen am Wald uns seine Region so weit weg ist, dass dort in der Regel nix passiert, was für $Internetuser irgendwie interessant sein könnte... zahlt sich ein Abo einfach nicht aus.
Oh... ein spannender Beitrag, vom Gigritzpatschener Rundschauer... fuck. Nur mit Abo. Gigritzpatschen ist so weit weg, dass dort sonst nix passiert, was irgendwie interessant sein könnte... Ein Abo rentiert sich einfach nicht.

Ja, jetzt kommt die Werbung ins Spiel.

Ich hab prinzipiell nix gegen Werbung... aber muss dazu mein Nutzerverhalten, meine sexuelle Vorliebe, meine Hobbies, mein Kontostand, meine Adresse, die Adresse der Großeltern meiner Frau, meine Beziehungen und Freundschaften, ihr aktueller Status, die Anzahl und Farbe der Striche in meiner Unterhose und das Ergebnis der letzten Darmspiegelung mit 678 Partnern, die alle ganz ganz sicher an meinem Datenschutz interessiert sind, geteilt werden? Wo am Ende alles in ein großes Schattenprofil meiner Persönlichkeit zusammenfließt, das mit dem US-Geheimdienst geteilt wird, das von Datenbrokern mitsamt meiner Bewegungsdaten an jeden der ein paar Münzen einwirft, verhökert wird...
Stell dir vor, du arbeitest in einem sehr sensiblen Bereich... dein Job wäre dazu geeignet, dass du Informationen abzweigen oder Services blockieren könntest, wenn jemand das von dir verlangt, und du große Bereiche eines Landes lahmlegen könntest... z.B. die Steuerzentrale bei einem großen Energieversorger und die Datenverarbeitung eines heiklen Ministeriums... und du hast Kinder...
Nachdem Bewegungsdaten und sonstiges sogar billig an jeden verramscht werden (Die Reportage von Volksverpetzer mit dem BR hab ich noch gut vor Augen), müssen eventuelle Erpresser nur mehr darauf warten, dass dein Kind wieder, so wie jeden Dienstag um 10 vor 5 zum Sport geht... und schon ist es gepflückt, und du erpressbar...

Oder du lässt jedes scheiß Javascript zu, das vom Werbenetzwerk ausgespielt wird... und schon ist der Trojaner auf deinem Rechner... ohne dass du und 500 Millionen anderer unschuldiger Internetbenutzer es merken...

Und da wären wir dann bei Adblockern, Noscript & Co...

Und nein, es geht nicht darum, dass mir Journalismus nix wert wäre... ich hab 1, 2 Abos, so wie zu Print-Zeiten auch. Den Rest hab ich früher im Kaffeehaus sitzend vom Abo des Kaffeehauses profitierend dort gelesen und zwei, drei gute Kaffee dazu getrunken...
Kaffeehäuser haben mittlerweile geschlossen, Die Welt ist durchs Internet kleiner geworden... nur die Zeitungsverlage denken immer noch, dass ALLE User die genau 3x im Jahr genau 1 Artikel eventuell überfliegen wollen, sich ein Jahresabo kaufen werden...

Dann kommt dazu, dass die Anzeigenabteilungen eingespart wurden... kostet ja... da Menschen hinzusetzen die Anzeigenplätze verhökern... ist ja viel praktischer, wenn man die Seele der Leser:innen verkauft und hinten tröpfeln ein paar Cent raus. Denn der größte Teil des Werbekuchens (in Österreich sind das, was ich mal gelesen habe, so 2-3 Milliarden Euro im Jahr) landet bei Google & Co. Die Summen die Unternehmen in Werbung stecken sind über die letzten Jahre ungefähr gleich geblieben... es hat sich nur verschoben, wo der Großteil des Geldes landet... kein Wunder, wenn Zeitungen Online ihre Seele und die ihrer Leserschaft an Google verhökert, dass das große Geld bei Google landet... und die Verlage auf allen Fronten verlieren...

Übrigens las ich mal, dass Microtargeting gar nicht so toll funktioniert, wie Google & Co das immer in den Raum stellen. Werbetreibende erreichen mit Context-sensitiver Werbung ungefähr ähnliche Werbewirkung, nur müssen sie dazu keine Seelen verkaufen...
Und mit ein wenig KI dazu könnten wohl auch solche Fauxpasses vermieden werden, dass bei einem Artikel wo berichtet wurde, dass sich jemand selbst den Fuß beim Gelenk abgesägt und verbrannt hat, damit er nicht arbeiten gehen muss, dann eine Werbung für eine Creme gegen Gelenksschmerzen bei Entzündung und eine Werbung für eine neue Heizanlage landet... (Ja... selbst gesehen... :D )

Du siehst... sich über Paywalls aufregen ist bei weitem nicht Feindschaft gegen Journalismus sondern ein Aufbegehren über ein vollkommen veraltetes Finanzierungsmodell von Zeitungsverlagen und total außer Rand und Band gelaufene Totalüberwachung... Hier zwickt der Schuh, hier brennt die Seele...

2025-05-19

@MrGR @vcdnrw
München selber ist halt grün/rot und setzt (wenn auch manchmal sehr langsam) den Radentscheid um.

Natürlich werfen besonders die CSU und eine manchmal doch zu BMW/IAA-freundliche SPD der ganzen Sache gerne mal einen Stock in die Speichen.

Und die Regulierung, nach denen hier der "stehende Verkehr" überwacht werden kann, sind glaube ich pure CSU.

Berg Am Laimerin boosted:
2025-05-19

Wenn dir die #sternfahrtmuc gefallen hat,
gefällt dir sicherlich auch die #CriticalMassMünchen 🚲
- - -
If you liked #sternfahrtmuc
you will also like #CriticalMassMünchen 🚲

Schee war‘s! Danke!

@ADFC_Muenchen
@RadentscheidMuenchen
@munichways

#criticalmassmuenchen
#criticalmass

Eine schwarze Fahne mit dem Logo der CM München in gelb, und den Hinweis „jeden letzen Freitag im
Monat“Zwei Männer und die CM Flagge auf dem Königsplatz vor der Glyptothek in München. Einer hat ein CM T-Shirt an (schwarz, gelbes Logo), der andere ein weißes mit dem Logo von Munich WaysEin „Fahnenmast“ an einem Rad mit den Wimpeln des Radentscheid Münchens, des ADFC, der CM München und einer großen Fahne der CMEin Panorama Schwenk über den Königsplatz in München, voll mit Rädern und Menschen, rechts sieht man einige Pavillons der beteiligten Vereine, Gruppen und Parteien.
Berg Am Laimerin boosted:
Guido KühnGuidoKuehn
2025-05-19

Die Verbotsverweigerer
Erst der Ansatz Nazis inhaltlich zu stellen anstatt diese zu verbieten machte Nazis groß. Inhaltlich Stellen meint bis hierhin das Kultivieren von Ängsten indem […] …

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/die-ve

Illustration zweier Menschen im Dialog. Einer fleischig mit Glatze und Sonnenbrille, einer im Anzug. Beider Münder sind zu Hakenkreuzen verformt. Der eine sagt: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! Der andere entgegnet: Sehr richtig, nur weil man es sagt ist man doch noch lange kein Nazi! Textzeile: Wie sie die konservativen Kräfte dieses verbotsfreie inhaltliche Stellen bislang vorstellen.
Berg Am Laimerin boosted:

Danke für die super Orga heute, liebe alle Beteiligte beim @ADFC_Muenchen ! Und denkt mal, 16k Menschen, die weitestgehend die linke Spur freigehalten haben. So eine Disziplin beim Einhalten von Paragraph 1 StVO wünsche ich mir auch von Autofahrer:innen in München! #sternfahrt2025

Berg Am Laimerin boosted:
Cats of YoreCatsOfYore
2025-05-19

Hello! My name is Molly and I run the Cats of Yore accounts on various platforms. I just post images from my collection of vintage and antique cat photos, postcards, etc. It is a physical collection of items found in flea markets, junk stores, online sellers, etc.

I've been on mastodon for a while but recently decided to move to this server. Thank you for having me! Here are my perfect cats, Fergus and Francie.

Photo of my two cats, Fergus and Francie, snuggled in a cushy cat bed together. Fergus, a large brown tuxedo tabby, has his forelegs wrapped around Francie, a petite white cat. Francis is blissfully snoozing against his chest while Fergus looks at the camera.
Berg Am Laimerin boosted:
Münchner Forum e.V.muenchnerforum@muenchen.social
2025-05-18

Tausende sind heute bei der großen Radsternfahrt von @ADFC_Muenchen und @RadentscheidMuenchen mitgefahren! Alle Eindrücke im Video!
#münchen #bike #verkehrswende
[Musik: Rise Of Innovation [Full version] by MusicLFiles
Free download: filmmusic.io/song/11026-rise-o
License (CC BY 4.0): filmmusic.io/standard-license]

2025-05-18

@Chaotica
Kann ich nur weiterempfehlen!

Berg Am Laimerin boosted:
2025-05-18

Ihr dürft übrigens weniger arbeiten!
Ihr könntet das bei der nächsten Gehaltsverhandlung / beim nächsten Job mal versuchen durchzusetzen.
„Ich möchte nicht mehr Geld, aber 3 Wochenstunden weniger!“

Dann kommt ihr nicht aus? Vielleicht könnt ihr ja etwas, für das ihr jetzt Geld ausgeben müsst, weil die Zeit fehlt, anders organisieren?

Mehr selbst kochen. Das Auto abschaffen und mit dem Rad fahren. Solche Sachen.

Ich will niemanden ärgern. Nur Impulse einbringen. Für mehr #Wohlstand

Berg Am Laimerin boosted:
2025-05-18

#sternfahrt2025 Nach einer großartigen Sternfahrt und 100 km Gesamtstrecke sind wir endlich wieder zuhause angekommen. Es war ein wahnsinnig schönes Erlebnis am Ende mit 16 000 Mitradelnden in München auf dem Königsplatz zu stehen.
Danke an den @ADFC für die tolle und reibungslose Orga!
#rad #fahrrad #fahrradbubble #sternfahrt #bike

Der Königsplatz in München gefüllt mit tausenden Radfahrenden.
2025-05-18

@warumichradfahre
Keine Ahnung, vermutlich haben wir uns nicht direkt getroffen?
Bei 16.000 Leuten ist das aber auch kein Wunder ...

Es war wirklich schön.

Berg Am Laimerin boosted:

Solar2030 ist auf dem Zamanand Festival in München in der Ludwigstraße am 24. und 25. Mai 2025! Veranstaltungsbeginn am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr Info: solar2030.de/event/solar2... #solar2030 #balkonkraftwerk #münchen #munich #solar #photovoltaik #infostand #zamanand

Vier Personen am Stand von Solar2030
2025-05-18

@felixheine
Eiweißreiche Ernährung ist beim Radeln ja gut, aber das Hörnchen hat ja schon alles selbst aufgefuttert. So geht das wirklich nicht!

Berg Am Laimerin boosted:
2025-05-18

Suche für einen meiner Söhne ein WG-Zimmer oder eine kleine Wohnung in #München. Er studiert dort und muss sein jetziges Zimmer verlassen, war nur auf Zeit. Fast aussichtlos, aber ich setze auf #fediversepower

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst