bj00rn

Mensch-Nerd-Jurist-IT-Interpreter
Frankfurt a. M.
Linksgrünversifft, natürlich.

2025-06-07

@niorad
Gelesen: Brahms ^^
@holgi

2025-05-28

@kai_ingo_putzier
Was macht so ein Kefir eigentlich mit Hafermilch?
@holgi

bj00rn boosted:
2025-05-07

(301) Gast mit Meinung: Michael Seemann | gmM#71 – YouTube

Ich war im Podcast von Moritz Flink aka morf zu Gast, der als gelernter Physiker selbst ein paar spannende Theorien zu Kapitalismus und Gesellschaft hat, die in vielen Punkten meinen Ideen ähneln. Daraus haben sich ein zweieinhalb Stunden Gespräch entwickelt, bei dem wir uns gegenseitig mit unseren Lieblingsthesen zutexten, also Laberpodcast galore, aber in a good way.

bj00rn boosted:
2025-02-27

„Wer eine neutrale Zivilgesellschaft will, möchte sie neutralisieren und wirkungslos machen. Das ist das Gesicht, das die Union uns hier zeigt.“

Wir sind nicht neutral. Jetzt erst recht!

netzpolitik.org/2025/zivilgese

bj00rn boosted:
bert hubert 🇺🇦🇪🇺🇺🇦bert_hubert@fosstodon.org
2025-02-23

The legality (not wisdom) of putting European private data on US clouds hinges on the availability of the US Privacy and Civil Liberties Oversight Board. Trump neutered this board, and the European parliament has taken notice & asked the European Commission what they think:

Thorn e enma intarnctin diericeinn thic wnnl + tha Drivarc aus Galan in Minmi e e Comnittee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs = European Parliament

The Chairman IUST-SEC/LIBE D (2025) 2901 Mr Michael McGrath Commissioner for Democracy, Justice, the Rule of Law and Consumer Protection European Commission Rue de la Loi/Wetstraat 200 D 300788 06.02.2025 1049 Brussels Dear Commissioner McGrath, The Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs (LIBE Committee) closely follows all matters linked to the European Commission’s adequacy finding for the EU-US Data Privacy Framework mechanism. It was in view of the Commission’s assessment that the European Parliament adopted its resolution of 11 May 2023 on the adequacy of the protection afforded by the EU-US Data Privacy Framework (2023/2501(RSP)). Furthermore, during a LIBE Committee mission to Washington in May 2023, LIBE Members had an opportunity to discuss EU-US data transfers with Members of the US Congress, representatives of the US Departments of Justice and Commerce, as well as the Chair of the Federal Trade Commission. One of the issues considered in the above-mentioned resolution are the competences of the Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB), an independent body responsible for ensuring that privacy and civil liberties are safeguarded. The EU-US Data Privacy Framework established a new review mechanism, allowing individuals in the EU whose personal da
2025-01-27

@mspro
Danke

bj00rn boosted:
2025-01-27

Communities Umtopfen

Deutsch [English Version]

Du willst eigentlich gern von X weg, aber das geht nicht, weil da diese eine Community ist, die die besten Backrezepte tauscht, die neusten Nachrichten zur politischen Lage in Nord-Kenia diskutiert, wo der gepflegteste Diskurs über Datenschutzthemen geführt wird oder die nächste Aktion gegen das Patriarchat geplant wird.

I get it. Das woran Du leidest hat einen Namen: Es heißt LockIn. Für unsere Belange reicht es, wenn Du verstehst, dass es den anderen mit Dir ebenso geht. Leute gehen nicht von X weg, weil Du Ihnen wichtig bist.

So kommt es, dass alle weg wollen, aber niemand geht. Ihr haltet Euch gegenseitig als Elon Musks Geiseln. Auch das hat auch einen Namen, es nennt sich Collective Action Problem.

Du musst verstehen: Du kannst nicht einfach gehen, denn Du bist eine Pflanze. Du musst Euch umtopfen.

Hier wie das geht:

Schritt 1: Was ist Deine Community?

Communities auf X sind mehr lose vernetzte Leute, die sich um ein Thema scharen, als eine abgrenzbare Gruppe. Versuch sie zu definieren:

Fragen, die man sich stellen kann sind:

  • Um welche Themen schart sich die Community?
  • Wie viele Leute sind wohl teil der Community (eher 50 oder 1000, oder gar 10.000?)
  • Wie ist die Stimmung der Community zum Verbleib auf X?
  • Sind vllt teile der Community bereits auf anderen Diensten unterwegs? Wenn ja, wo sind die meisten?

Vorsicht: eine große Community > 10.000 Leute, wird schwer zu stemmen sein und bedeutet viel Arbeit.

Schritt 2: Wer sind die netzwerkzentralen Akteure der Community?

Alle Communities haben sichtbarere und weniger sichtbare Mitglieder. Erstelle eine Top 10 der wichtigen Accounts, die in dieser Community unterwegs sind.

Folgende Kriterien können dabei eine Rolle spielen:

  • Reichweite
  • Vernetzungsdichte mit anderen Community-Mitgliedern
  • Ein besonderer Status
  • Ansehen und Vorbildhaftigkeit
  • Diversität

Vorsicht: Achte auf Inklusion und Diversität. Wenn Deine Top10 nur weiße Männer enthält, hast Du wahrscheinlich nicht genau genug hingesehen.

Schritt 3: Bilde Banden

Schreib alle 10 Accounts an und überzeuge sie, Dir beim Umzug der Community zu helfen. Du wirst überrascht sein, wie viele positiv auf diesen Vorschlag reagieren (wie gesagt: fast alle wollen weg). Einige werden auch absagen, klar, aber das ist völlig OK.

Wichtig: bei diesem Schritt solltest Du besser in keinem moralischen oder fordernden Tonfall auftreten:

  • Nicht: „Die Community muss umziehen!“
  • Eher: „Du bist mir wichtig, die Community ist mir wichtig. Willst Du mir helfen, das was wir hier haben, woanders hin zu retten?“

Vorsicht: Einmal freundlich anfragen reicht. Keine aufwändigen Überredungsversuche. Du musst nicht alle überzeugen, es reichen am Anfang zwei bis drei Mitstreiter*innen, aber je mehr desto besser.

Schritt 4: Gruppenchat

Eröffne einen privaten Gruppenchat (gern auf X oder wo anders) mit allen, die mitmachen wollen.

Was Ihr gemeinsam klären solltet:

  • Wo zieht die Community hin?
  • Bis wann soll der Umzug komplett sein? (ein bis zwei Wochen?)

Vorsicht: gib nicht von vornherein alles vor. Bleib offen für die Vorschläge Deiner Mitstreiter*innen. Entscheidet demokratisch. Ihr seid jetzt eine Bande.

Schritt 5: Organisieren

Goto Schritt 2: Jede*r von Euch schreibt 10 weitere Teilnehmer*innen der Community an, die ihm/ihr wichtig sind. Rekrutiert wen ihr rekrutiert bekommt, allen anderen sagt ihr bescheid: „Ab dann und dann sind wir nur noch dort und dort, kommt mit!“

  • Erfolgsmedlungen in den Chat.
  • Teilt ein offenes Dokument, in dem Ihr die alten und neuen Handles vermerkt, damit sich alle wiederfinden.

Schritt 6: Öffentlichkeit

Erst wenn Ihr das Gefühl habt, einem Großteil der wichtigsten Leute bescheid gegeben zu haben, startet Ihr die öffentliche Kampagne. Postet viel und postet deutlich, dass hier auf X bald Schluss sein wird und wo es weiter geht.

Alle retweeten alle.

Bedenkt: Viele Teilnehmer*innen der Community sind stille Leser*innen, auch sie sollen das Memo bekommen.

Schritt 7: Gastfreundschaft

Sorgt dafür, dass die Neuankömmlinge sich auf dem neuen Dienst zurechtfinden und vor allem, dass sie ihre Kontakte wiederfinden und dass das Gespräch wieder in Gang kommt.

Kümmert Euch umeinander. Abschied tut weh.

Nein, es wird nie wieder so wie Twitter. Aber jetzt habt Ihr die Chance auf etwas neues.

2025-01-10

Instant #matcha Latte von Krüger.
Ist das die vollständige #integration der #hipster in die deutsche #leitkultur oder einfach "nicht mehr mein Land"? 🙈

Eine hellgrüne Verpackung und ein Portionsbeutel Matcha Latte Classic der Marke Krüger.
bj00rn boosted:
2024-12-24

23:30 Merry Christmas from Tbilisi to all who celebrate today. It is Day 27 of the #GeorgiaProtests

bj00rn boosted:
2024-12-24

Every midnight there are birthday partys at the protest in front of the parliament. #georgiaprotests

2024-12-16

@mspro
Kein Congresstalk ist schade, aber eine Session wo Du mal Deine Begrifflichkeiten* erklärst wär klasse. 20. Januar Berlin ist nämlich vermutlich schwierig. Und ich könnte was fanboyen, das fänd ich auch fein.

*Pfadabhängigkeiten kriege ich hin, Sematiken und Dividuen lassen sich weniger leicht zusammenpuzzeln.

2024-12-01

Ich wasche mein Gemüse jetzt nicht mehr, um mein #mikrobiom zu diversifizieren. Discuss.
#artenvielfalt
#Mikrobiome

bj00rn boosted:
2024-07-10

Hier ist der Beweis: Es gibt interne Chat-Protokolle das Bildungsministeriums, die die Behörde vor uns rechtswidrig geheimgehalten hat.

(€) spiegel.de/politik/foerdergeld

Die Chat-Gruppe der Ministeriumsspitze namens »BMBF-Kommunikation« im Messengerdienst Wire zählte zu dem Zeitpunkt zwölf Mitglieder, darunter die beiden Staatssekretärinnen, zwei parlamentarische Staatssekretäre, der Kommunikationschef, der Pressesprecher – und die Ministerin selbst. Hier werden regelmäßig interne Absprachen auf höchster Ebene getroffen.
bj00rn boosted:
2024-04-03

Neue Folge ist online! 671 tolle Dinge, die man gegen die Klimakrise tun kann und für fast alle Maßnahmen gibt es Rückhalt aus und Mehrheiten in der Gesellschaft.#klima #dasklima @astrodicticum

dasklima.podigee.io/109-dk109-

2023-10-08

Einsame Insel oder Untergrund?
Ich stelle nur Fragen!
#bayernwahl #hessenwahl

2023-10-03

Gestern ging es durch den Thüringer Wald. Bemerkenswert schön, aber auch einiges an Totholz, Starkregenspuren und eine in die Jahre gekommene Wintersportindustrie zwischen trotzigem Todeskampf und Neuerfindung. Genächtigt habe ich dann in #Eisenach, baulich sehr schön, auch kulinarisch wär ich gerne noch was geblieben.

Ich ziehe meinen Hut vor der demokratischen Mehrheit, der Kampf lohnt sich.

#sequenzeneinerradwanderung
#Thüringen #thuringen

Heyda-Talsperre bei Sonnenaufgang mit RetrofilterEin Bunker im Thüringer Wald, monochromer Hochkontrast-Retrofilter
bj00rn boosted:
2023-10-03

Das muss das Ende aller deutschen offiziellen Accounts auf X sein.
#TwiXter #Musk #RausAusX #Seenotrettung #Twitter
Euer Content auf X macht Werbung für die rechtsaußen Plattform, zieht Bürger dorthin und setzt sie rechtsextremen Inhalten aus.
@AuswaertigesAmt
@bmuv @bamf @BMWSB_Bund @bmdv @bmi @BMWK @Bundesregierung

R GermanForeignOffice & - 13 Std. * Yes. And it’s called saving lives. & Elon Musk @ B @elon... - 14 Std. Is the German public aware of this? O10,8k 11264k Q138K  [i11,9M o Elon Musk @ @elonmusk Antwort an @GermanyDiplo So you’re actually proud of it. Interesting. Frankly, | doubt that a majority of the German public supports this. Have you run a poll? Surely it is a violation of the sovereignty of Italy for Germany to transport vast numbers of illegal immigrants to Italian soil? Has invasion vibes ... &*! GermanForeignOffice {2 - @GermanyDiplo Yes. And it’s called saving lives. Post Ubersetzen @elonmusk Is the German public aware of this? Post libersetzen ¥ radioGenoa & @RadioGenoa - 4 Std. There are currently 8 German NGO ships in the Mediterranean Sea collecting illegal immigrants to be unloaded in Italy. These NGOs are subsidized by the German government. Let's hope AfD wins the elections to stop this European suicide t.me/RadioGenoa - I, s - ; & R '/ 4
2023-10-01

#sequenzeneinerradwanderung
oder
Herbst lenkte einsam meinen Tritt...
🤭
Heute ging es von Bayern nach #Thüringen, und ich muss erstmal feststellen, dass sich mit #NocteObducta auch Altweibersommer wie Novembernebel anfühlt, nur ohne zu frieren.

Bei #thuringen als Reiseziel war ich ja skeptisch, aber vor dem ersten Nazisticker habe ich eine #piraten-Fahne, ein altes #nazisraus-Graffiti und sogar einen #fightforyourdigitalrights-Sticker.

Geht doch 😍🥰

Und echt total schön hier.

2023-10-01

Heute sage ich #dankeantifa weil...

ich nach #Bayern geradelt bin und von vier #antifa-Stickern begrüßt wurde, bevor ich das erste #Söder oder #Aiwanger Plakat gesehen habe. #bayernwahl
:anarchoheart1: :antifa:

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst