I know you've heard about dual-row QFN, but have you met dual-row QFP (with mixed gull-wing and J-leads, no less)? cc @CursedFootprint
Hacker, Physicist, CCC, µC³, Chaotic Neutral, INTJ-T – 𓍘𓅱𓀁𓇋𓄿𓅱𓀗 – recruiting an army of corvids. /// followbacks mostly only for other birders.
I know you've heard about dual-row QFN, but have you met dual-row QFP (with mixed gull-wing and J-leads, no less)? cc @CursedFootprint
Kennt ihr den Dell Wyse 3040? Ein winziger Computer, der nur um die 5 Watt Strom benötigt und für viele Aufgaben ein optimaler Mini-Server ist.
Ich habe mehrere davon im Einsatz, an mehreren Standorten, unter anderem als print server, VPN server und/oder beides. Er ist so klein, dass man ihn quasi überall leicht unterbringen kann, er ist lautlos, da passiv gekühlt und ich finde sein Design auch extrem cool.
Kurz die specs:
CPU: Intel Atom x5-Z8350 CPU @ 1.44GHz
RAM: 2 GB DDR3
SSD: 8 GB Flash
Anschlüsse: 2x DisplayPort, 1x USB-A 3.0, 3x USB-A 2.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke
Abmessungen (BxHxT): 102x28x102mm
Das liest sich jetzt bescheiden, aber das Gerät ist leistungsstärker, als man glauben könnte. Debian lässt sich problemlos installieren darauf und ist auch mit ca. 220 MB RAM zufrieden im Betrieb (mit openvpn und samba print server am Laufen).
Mein Setup für andere Standorte als VPN server ist simpel, aber sehr praktisch:
* openvpn als VPN Server
* dynamischer DNS hostname via https://freedns.afraid.org/ (kann ich empfehlen!)
Damit ist gewährleistet, dass er immer erreichbar ist unter seiner aktuellen IP, auch wenn diese eine dynamische sein sollte.
Die Geräte sind echt lässig, meistens um ca. 25 € zu bekommen (willhaben, ebay, Kleinanzeigen) und sind IMO sehr verlässlich und zuverlässig. Große Empfehlung von mir!
If you believe in the future, stay away from AI.
At first you may feel like you've been left behind. Don't worry -- think, read, write, take time to develop your abilities.
Be present.
When the AI madness passes (yes, it will pass) your skills will be more valuable than ever.
@TechConnectify thank you for that video. And OMG, all this time I had assumed that HDMI actually provisioned some kind of auxiliary data channel for a counterpart to the line 21 data. But a quick glance over the standard, and… it does in fact not. What the heck?
Goes to show, that I'm not a very active consumer of "television" and alike content.
New video time!
A whole lot of folks keep forgetting about closed captions on DVDs, and as time has marched on this means they're getting less accessible.
Bayo Curry-Winchell, MD, MS: I'm a Black Doctor. I Nearly Died Giving Birth. — I was not spared, despite my medical credentials and privilege https://www.medpagetoday.com/opinion/second-opinions/115748
In today's picture: Corvus corax (known as common raven). #CORVUSPHERE #CorvusCorax #CommonRaven :crow:
After clicking "Continue", the sign-in form grows several new things and I can enter username and password to my homeserver.
On a form on a completely different website.
Wait, what?!
You're seriously asking users to "trust me bro" their login credentials into some random form?
This is _not_ how this should be done. OAuth is around since the fucking 2000s exactly to stop users from entering credentials on third-party sites! This is a disaster! Nobody should _ever_ do this!
Gestern noch in #Leipzig und heute im Sketchbook von #The_whimsical_desk
Die erste Nebelkrähe des Jahres
#birds in #Watercolour
#fieldnotes morgens im Volksgarten: Keks geteilt zum 1. Frühstück #birds #crows in #watercolour
Translated a classic German meme for you.
Applicable to just about any situation nowadays. 🤷
Ich sag' ja schon seit Jahren jedem der's nicht hören will:
Biometrische Merkmale sind usernames, keine Passworte. Einen Fingerabdruck zum Entsperren eines Gerätes zu nutzen war schon immer eine ausgesprochen dumme Designentscheidung.
Fingerabdruck: BGH erlaubt zwangsweise Entsperrung von Smartphones - Golem.de-Forum
https://forum.golem.de/kommentare/handy/fingerabdruck-bgh-erlaubt-zwangsweise-entsperrung-von-smartphones/180554,list.html
implemented a script for #GlasgowInterfaceExplorer that lets you discover the connectivity of any IC with JTAG boundary scan, provided you can give the IC an arbitrary stimulus (here done by using a glasgow output connected to a needle point probe)
• München: Täter war Migrant ➡️ ARD Brennpunkt
• Solingen: Täter war Migrant ➡️ ARD Brennpunkt
• Magdeburg: Täter war Migrant ➡️ ARD Brennpunkt
• Mannheim: Täter war *kein* Migrant. ➡️ *kein* ARD Brennpunkt
• Hamburg: Täterin war *keine* Migrantin. ➡️ *kein* ARD Brennpunkt
➡️ ARD hat ein Rassismusproblem…