derpsychologe

Psychologische Praxis für Diagnostik, Traumatherapie, Depressionsbehandlung, Forensische Psychologie, Verkehrspsychologie und Biofeedback

2024-02-23

In Österreich gibt es das Projekt #GesundausderKrise. Das geht jetzt in die 3. Auflage. Hier können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos psychologische Therapie in Anspruch nehmen. Eine super Sache 👌

2023-08-23

#Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Verhaltensweisen von uns - im Laufe unseres
Lebens - erlernt werden. Deshalb können sie auch wieder verlernt werden.

2023-08-11

@Lost_Paradise Weil einige nach Studien gefragt haben: Natürlich gibt es evidenzbasierte Ergebnisse: A. Marconi, et al. Meta-analysis of the Association Between the Level of Cannabis Use and Risk of Psychosis. Schizophrenia Bulletin, 2016; 42(5): 1262–9. und auch im Lancet: M. Di Forti, et al. Proportion of Patients in South London with First-Episode Psychosis Attributable to Use of High Potency Cannabis: A Case-Control Study. Lancet Psychiatry, 2015; 2(3): 233–8.

derpsychologe boosted:
mazemaze
2023-08-10

Bj 1982. neuwertig. ganze 559km drauf. weiß ich, weils einen original tacho hat… und bitte… die grünen satteltaschen! <3

bekommt jz ein bester freund… der hatte nämlich genau so eines damals… zufälle gibts… <3 :))

Ein grünes Herrenfahrrad der Marke Puch Clucman mit grünen Kunstledersatteltaschen
2023-08-09

#Cannabis und #Psychose - für wen kann der Konsum gefährlich sein?

Das Risiko, eine Psychose durch Cannabis zu entwickeln, hängt von den Genen, dem Alter und davon ab, wie oft es konsumiert wird.
Dh, wenn es eine genetische Disposition für Schizophrenie oder eine andere Form von Psychosen in deiner Familie gibt, steigt das Risiko ebenfalls psychotisch zu reagieren stark an.
Kurz zusammengefasst kann man sagen, je jünger desto höher ist das Risiko. Und auch je mehr man konsumiert, desto riskanter.

derpsychologe boosted:
Radical GraffitiRadicalGraffiti@todon.eu
2023-08-08

"Stop war on migrants"
Seen in Crete, Greece

"Stop war on migrants" written on a signal box with purple marker
derpsychologe boosted:
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2023-08-03

Jetzt sollen schon #Eichelhäher getötet ("gejagt") werden. 😱😱😱

In #Niederösterreich (wo die #ÖVP / #Volkspartei mit der stark Rechten #FPÖ koaliert) wurden jetzt entsprechende Abschussfreigaben erteilt - außer in zwei Bezirken im ganzen Land.
#Jagd auf #Vögel, #MiklLeitner
noe.orf.at/stories/3218454/

Korrektur: in allen Bezirken AUSSER in zwei, nicht NUR in zwei Bezirken.

2023-08-02

@HistoPol 😂
Wenn das die selbe Person wie vorher ist, die mit der Depression, dann kann es auch sehrwohl eine Trauerreaktion sein. Und ja es gibt auch Essstörungen im Erwachsenenalter!

derpsychologe boosted:
HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2023-08-02

@derpsychologe

Guten Abend,

ich habe im engeren Freundeskreis jemand, der seit dem Tod des Partners unter Depressionen und schlimmen Essstörungen leidet.
Ich komme selbst nicht aus dem medizinischen Bereich, würde mich jedoch gerne über das Thema in Form von Artikeln o.ä. einlesen, um ein besseres Verständnis zu entwickeln und empathischer mit der Erkrankung umgehen zu können.
Können Sie da etwas für Laien empfehlen?

Schon mal vielen Dank und Grüße ins schöne Wien

2023-07-31

Schlafwandler plädiert auf Unzurechnungsfähig

Ein deutscher Staatsanwalt soll seinen achtjährigen Sohn sexuell missbraucht haben. Der Beschuldigte beruft sich darauf, dass er die Tat schlafwandelnd verübt haben könnte. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Kiel steht noch aus. Die Ermittlungen ergaben laut Staatsanwaltschaft, dass der mutmaßliche Täter Schlafwandler ist. Dieser hatte die Tat 2019 selbst angezeigt und angegeben, sich an nichts zu erinnern. Ein Sachverständiger habe die Aussage überprüft und sei zu dem Schluss gekommen, dass es möglich sei, als Schlafwandler auch sexuelle Handlungen vorzunehmen.

forensischerpsychologe.wordpre

2023-07-30

Die Depression ist eine psychische Erkrankung, die mit gedrückter Stimmung, Freud- und Interesselosigkeit sowie Antriebsarmut einhergeht. Sie ist sehr häufig. Im Laufe ihres Lebens entwickeln etwa 16 bis 20% eine Depression. Man geht davon aus, dass bis zu einem Viertel der Patienten, die einen praktischen Arzt aufsuchen, an einer Depression leiden.

derpsychologe boosted:
2023-07-30
Media Asset zum verlinkten Artikel.
Portraitfoto von Lisa-Maria
2023-07-30

Today is partytime…

derpsychologe boosted:
2023-07-29

Anneliese Rohrer meint: "Es reicht! Ich lehne den Ich-Journalismus, die Wiedergabe der Befindlichkeit der Autoren beim Schreiben, aus voller Überzeugung ab. Wahrscheinlich aus Altersgründen. Jetzt aber wurde eine Grenze überschritten.

Ich will mich nicht von einem Bundeskanzler oder einer Bundeskanzlerin, von irgendeinem Politiker oder einer Politikerin, mit Du anreden und fragen lassen, ob ich „normal“ bin. Auch nicht von Karl Nehammer per Video. Ich will mich nicht für das simple Niveau des politischen Diskurses in Österreich und die Oberflächlichkeit politischer Reden genieren müssen. Vor allem will ich mich nicht fortgesetzt fragen, für wie dumm Wähler und Wählerinnen eigentlich verkauft werden.

Wie sich diese Woche wieder bei der groß angekündigten Reform des Gesundheitswesens gezeigt hat, fällt dieser Regierung nichts anderes ein, als sie mit einem Batzen Steuergeld als Großtat zu verkaufen. Es gibt zu wenig niedergelassene Kassenärzte? Kein Problem. 100.000 Euro Prämie. Diese wird wohl 100 neuen Ärzten auf die Sprünge in eine eigene Ordination helfen. Eine – vom ORF befragte – junge Allgemeinmedizinerin gab dazu eine intelligentere Antwort, als sie von Regierungsvertretern beim Ministerrat oder von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) im „ZiB“-Interview zu hören war: Mit der Einmalzahlung sei gar nichts getan, meinte sie. Die Strukturen müssten geändert werden.

Der Glaube, jedes Problem lasse sich mit noch mehr Geld, wenn schon nicht lösen, so doch für einige Zeit verschleiern, weshalb man sich Fantasie, Kreativität und Kompetenz erspart, ist nicht neu. Er hat sich nur in Pandemiezeiten auf dem unguten Niveau von „Her mit der Marie“ verfestigt.

Dazu kommt die etwas einfältige Annahme, „flood the zone with money“ (Überflute die Menschen mit Geld) sichere den Erfolg. Anscheinend glauben die Kommunikationsexperten der Regierung wirklich, dass das Erfolgsrezept des ehemaligen Trump-Beraters Steve Bannon – „flood the zone with shit“, also mit Unsinn – einfach monetarisiert werden kann. Kein Wunder, setzt Nehammer doch jetzt auf Kommunikationschef, Kurz-Leihgabe und Mini-Bannon Gerald Fleischmann und dessen Credo vom „strategisch notwendigen Unsinn“.

Die Sache mit der Geldausschüttung hat, wie vielen erinnerlich, schon Jörg Haider (FPÖ/BZÖ) mit seinem Hunderter versucht. Nachhaltig erfolgreich war sie nicht. Es gibt eben doch Grenzen, bis zu denen sich Menschen für dumm verkaufen lassen.

Eigentlich kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Während andere sich mit der „Frage des Jahres“ („New York Times“) beschäftigen, nämlich „Was soll mit der künstlichen Intelligenz geschehen?“, wurde in Österreich die Forderung des Präsidenten der Akademie der Wissenschaften, vormals Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, nach mehr Geld für die Forschung nicht einmal ignoriert. 500 Millionen Euro mehr bis 2026, oder Österreich falle zurück. Statt über Leistung, Innovation, Fortschritt zu diskutieren, wird über Gendersternchen u. Ä. debattiert.

Oder es könnte auch die Frage, die Nobelpreisträger Anton Zeilinger bei seiner Festansprache in Salzburg aufgeworfen hat, eingehend diskutiert werden: „Ist Wahrheit eine Frage der Mehrheit“? Über sein „Nein“ werden alle Mehrheit-Fans in Politik und Medien nicht reden wollen.

Man staunt über die Unverfrorenheit, mit der Fragen des Lehrermangels an den Schulen auch diesen Herbst wieder, Fragen der medizinischen Versorgung, der Überlastung des Pensionssystems behandelt werden. Alles Krisen, die seit Jahren vorhersehbar waren. Man schämt sich eigentlich für alle Regierungen, einschließlich der letzten, die Daten und Fakten wie Pensionierungswellen einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollten.

Wie gesagt, es reicht. Und mich soll jetzt ja niemand fragen, ob dieser Ärger normal ist."

diepresse.com/13463878/bei-die

2023-07-25
derpsychologe boosted:
Horst :no2nd_earthl: :m_green:WandernAustria@mastodon.no2nd.earth
2023-07-25

Unser Bundespräsident Van der Bellen auf eine Frage zu den Klimaklebern: "Tun wir das nicht so dramatisieren. Diese Leute verwenden Klebstoff. Das sind keine Terroristen, ein Terrorist verwendet SPRENGstoff. Das ist etwas ganz, ganz anderes. Also mit welcher Leichtfertigkeit Kommentatoren das als Klimaterrorist bezeichnen, da muss ich wirklich sagen, das ist Geschmacklosigkeit erster Güte."

Ich mag diesen Mann!

#letztegeneration @LetzteGenerationAT #klimakrise

2023-07-25

Ich biete in meiner psychologischen Praxis auch Verkehrspsychologische Untersuchungen, sogenannte #VPU s und Nachschulungen an. Die Nachschulungskurse werden bei mir in Einzelsitzungen (NICHT in der Gruppe) angeboten, um individuell auf die Klient:innen eingehen zu können, sowohl inhaltlich als auch terminlich!
Bei Interesse einfach eine Antwort oder per Mail praxis@neuwirth-psychologe.com

2023-07-25

Selbstgemachtes Pesto

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst