Elon ⛵️🎩🎗️

Wohne im Großraum Hamburg, verdiene mein Geld in der IT und denke, daß unser Leben mit weniger Technik nicht schlechter wäre. 
Liebe es, zu segeln ⛵️, alleine oder mit Freunden. Und ich denke mir: können wir nicht einfach alle mal nett zueinander sein? Das Leben ist doch schon kompliziert genug 😘
#sailing #segeln #hamburg

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
2025-02-22

Wer weiß eigentlich, was Friedrich #Merz will? Weiß Friedrich Merz selbst, was Friedrich Merz
will? #Politik #contentaction25

Eine Grafik zeigt ein Puzzle mit sechs Puzzleteilen in Schwarz, Rot und Gelb. Darüber steht in grünen und weißen Buchstaben der Satz: “Wenn Merz das deutsche Energiepuzzle ‘löst’”. Die einzelnen Puzzleteile enthalten verschiedene energiepolitische Aussagen:
	•	Schwarzes Puzzleteil links oben: “CDU verhindert Bau von 10,5 GW neuen Gaskraftwerken.”
	•	Schwarzes Puzzleteil links unten: “Kernfusion ist eine Perspektive für Deutschland!”
	•	Rotes Puzzleteil in der Mitte oben: “Wir bauen 50 (!) neue Gaskraftwerke.”
	•	Rotes Puzzleteil in der Mitte unten: “Wiedereinstieg in die Atomkraft.”
	•	Gelbes Puzzleteil rechts oben: “Windräder abbauen, weil sie hässlich sind!”
	•	Gelbes Puzzleteil rechts unten: “Wir brauchen sofort preisgünstige und klimaneutrale Energie für Alle!”

Die Puzzleteile sind mit schwarzem Klebeband aneinander befestigt. Die Gestaltung soll Kritik an der energiepolitischen Haltung von Friedrich Merz und der CDU ausdrücken.
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
2025-02-22

Alice Weidel (#AfD) brüllte auf dem AfD-Parteitag förmlich: „Wir reißen alle #Windkraftwerke nieder! Nieder mit diesen Windmühlen der Schande!" Friedrich #Merz nennt die #Windkraft eine „Übergangstechnologie“ und will #Windräder abbauen, „weil sie hässlich sind“.

Infografik mit einer Karte von Deutschland, die mögliche Standorte für Atomkraftwerke zeigt. Titel: ‘Der geheime Atomplan der AfD?’ in großen, gelben Buchstaben. Text in Gelb und Rot hebt hervor, dass die AfD, FDP und CDU/CSU zurück zur Atomkraft wollen. Es wird dargestellt, dass Deutschland 100 Gigawatt installierte Leistung und ca. 35 Atomkraftwerke bräuchte, um vollständig mit Atomstrom versorgt zu werden. Die Karte zeigt Städte mit Symbolen für Atomkraftwerke und radioaktive Gefahrenzeichen. Am unteren Rand steht, dass die Baukosten bei etwa 1000 Milliarden Euro liegen würden.
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-22

Wir wollen, dass Menschen sich ihre Wohnung leisten können.

Dass Mobilität nicht zum Luxus wird.

Dass das Leben bezahlbar bleibt - auch in Großstädten wie #Köln.

Auch für Studierende, für Rentner*innen, für Familien und Menschen mit kleinerem Einkommen.

Dafür kämpfen wir.

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-22

Die Annäherung von Trump an Putin ist eine Zäsur. Wir müssen alles dafür tun, den Frieden in Europa zu schützen. Deutschland und die EU müssen jetzt entschlossener handeln und deutlich mehr Geld in die eigene Sicherheit und die unserer Partner investieren. #Ukraine

schwaebische.de/politik/wir-ha

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
2025-02-19

#Wasserstoff wird ja auch liebevoll der Champagner der #Energiewende genannt, und das hat gute Gründe: Wasserstoff liegt nur sehr selten einfach so im Boden und muss in der Regel erst mal mühsam mittels sogenannter Elektrolyseure erzeugt werden. Der dabei verbrauchte Strom enthält mehr Energie als der letztendlich hergestellte Wasserstoff, mit aktueller Technik gehen etwa 30 bis 40 Prozent verloren.

Das Bild vergleicht die Effizienz von Elektroautos und Wasserstoffautos. Es zeigt zwei stilisierte Autos: Ein blaues Auto mit dem Aufdruck "Team Aiwanger" und einer Champagnerflasche darauf, die als "Wossastoff: Der Champagner der Energiewende" bezeichnet wird, und ein grünes Auto mit dem Aufdruck "Team Habeck". Über den Autos steht in grüner Schrift "E-Auto? Kommt bis zu 3mal so weit wie Wasserstoff". Unter dem blauen Auto steht "25% Effizienz" in weißer Schrift auf blauem Hintergrund, und unter dem grünen Auto steht "80% Effizienz" in weißer Schrift auf grünem Hintergrund. Das Bild suggeriert, dass Elektroautos effizienter sind als Wasserstoffautos.
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-19

„Das würde sofort fast eine Million Menschen in Arbeit bringen“ – Robert Habeck spricht als einziger über flächendeckende Betreuungsangebote und die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben für so viele Frauen. #Quadrell

Deshalb Bündnis 90/Die Grünen wählen für echte Gleichberechtigung!

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
2025-02-17

gruene-glauchau.de/regierungsp

Zugegeben es ist etwas lang #regierungsprogramm. Aber mit Deiner Hilfe werden wir so viel wie möglich davon realisieren.

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-15

Wer starke Frauenpolitik will, sollte Grün wählen! ✅

Keine Partei vertritt im Bundestag die Interessen von Frauen stärker als die Grünen, keine ist diverser aufgestellt - sowohl im aktuellen Bundestag, als auch auf den Listen für die #BTW25

Einiges haben wir @GrueneBundestag in den letzten drei Jahren für mehr Gleichstellung von Frauen erreicht, darunter das Gewalthilfegesetz, den gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten und die Abschaffung des Paragrafen 219a StGB.

(1/2)

Grafik von Correctiv zum Frauenanteil auf den Listen der großen Parteien zur Bundestagswahl 2025. Grüne Spitzenreiter mit 53 %, CDU 42, SPD 40, Linke 37. Quelle: Bundeswahlleiterin.
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
2025-02-15

Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl. Geht bitte wählen und wählt für Deutschland und Europa.
#AfDVerbotjetzt

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-15

Junge Wähler*innen setzen auf Zukunft: Laut neuer Forsa-Umfrage schneiden Die Grünen bei den 18- bis 29-Jährigen mit am besten ab 💚

Wir machen uns stark für eine lebenswerte, bezahlbare, gerechte und klimaneutrale #Zukunft und faire Chancen für alle jungen Menschen im Land.

Grafik von Katapult mit Zahlen aus der aktuellen Forsa-Umfrage (veröffentlicht am 11.2.2025) zu den Parteipräferenzen der 18- bis 29-Jährigen. Grüne führend mit 19 %.
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-07

Sehr gut, dass sich die Chefs großer Konzerne so klar äußern!

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/1

Screenshot aus dem verlinkten Handelsblatt-Artikel mit der Überschrift: „Dax-Vorstandchefs warnen vor Fremdenfeindlichkeit“
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-07

Deutschland ist Europameister im Windkraftausbau! Jahrelang lähmten Bürokratie und Klagen die Energiewende – jetzt drehen sich die Räder schneller denn je. Dank Grüner Regierungsbeteiligung und Robert #Habeck sinken Genehmigungszeiten, Flächen werden freigegeben, der Ausbau boomt. Diesen Kurs halten wir!

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/1

Screenshot aus dem verlinkten Handelsblatt-Artikel mit der Überschrift: „Deutschland baut Windkraft so schnell aus wie kein anderes EU-Land“
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-07

Für eine starke Wirtschaft wollen wir entschlossen handeln. Die Schuldenbremse ist zur Investitionsbremse geworden. Deshalb wollen wir die reformieren. Wir wollen zielgerichtete Investitionen anreizen mit Steuergutschriften. Und wir wollen mehr öffentliche Investitionen.

t-online.de/nachrichten/deutsc

Screenshot aus dem verlinkten Interview bei t-online, zu sehen ist ein Foto von Katharina Dröge und Britta Haßelmann
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-04

Die letzten Tage haben unserer parlamentarischen #Demokratie massiv geschadet. CDU und CSU müssen zurück in die demokratische Mitte finden. Mehrheiten gehören unter Demokraten ausgehandelt – nicht mit Rechtsextremen.

deutschlandfunk.de/interview-m

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-02-04

Was letzte Woche fast untergegangen wäre: Wir konnten noch eine Reihe an Gesetzen abschließen. Dazu gehört der gestaffelte #Mutterschutz bei Fehlgeburten. Diese sind eine hohe psychische und physische Belastung.

Jede dritte Frau macht diese schmerzliche Erfahrung. Als Gesellschaft müssen wir hier besser unterstützen. Das Gesetz ist dafür ein sehr wichtiger Schritt.

gruene-bundestag.de/presse/pm-

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-01-30

Der Vorschlag der CDU, die Grenzen dicht zu machen, würde alle betreffen. Unseren Alltag. Die Wirtschaft. Es wäre das Ende der europäischen Freiheit. Es würde die EU beschädigen.

Nur ein Europa der Zusammenarbeit, des Zusammenhalts und des Miteinanders ist ein starkes Europa.

Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-01-30

Ganz herzlichen Dank für diese klaren Worte!

„Für falsch halte ich es, sich nicht mehr an diesen Vorschlag gebunden zu fühlen und dadurch am 29. Januar 2025 sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen“.

Angela #Merkel

buero-bundeskanzlerin-ad.de/er

Screenshot von der Website von Angela Merkel, zu sehen ist die Kanzlerin in ihrem Büro vor einer Europaflagge
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
B90/GRÜNE DD Nordb90grddnord@gruene.social
2025-01-28
Grafik eine ZEW-Studie, aus der hervorgeht, dass nach Wahlprogramm der Grünen kleine Einkommen besser gestellt werden
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
B90/GRÜNE DD Nordb90grddnord@gruene.social
2025-01-28

Auch wenn das in Dresden kaum jemand hören will: Das Gedenken an den 27. Januar ist bedeutender, als der 13. Februar. #niewiederistjetzt

Portrait Robert Habeck "Und doch stehen wir heute vor der erneuten Aufgabe, die Erinnerung wachzuhalten, damit sie uns wachhält. Unter neuen Bedingungen. Mit neuen Herausforderungen.Zitat vor tiefblauem Hintergrund: "Unser demokratisches Gemeinwesen braucht Erinnerung an den Weg der Deutschen in den Zivilisationsbruch und es braucht das historische Wissen dazu. Als Lehre und Mahnung. Und immer neu den Blick für die eigene Zeit zu schärfen und zu öffnen. Als Verpflichtung gegenüber den Opfern, als Verpflichtung für die Zukunft, für ein Leben in Würde und Freiheit, sicher und frei von Angst."
Elon ⛵️🎩🎗️ boosted:
Katharina Drögekatdro@gruene.social
2025-01-28

Keine Mehrheiten mit der AfD! Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Das war die klare Verabredung unter allen demokratischen Fraktionen. Ich bin entsetzt, dass #Merz nun offenbar sein Wort brechen will. #Brandmauer

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst