LfDI BaWü

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Beiträge ohne Kennzeichnung sind von LfDI Prof. Dr. Tobias Keber, weitere Beiträge sind mit „Team“ gekennzeichnet. Wir freuen uns auf den direkten Austausch. Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Beiträge antworten können.
Beschwerden, Prüfvorschläge, Datenpannenmeldungen, Beratungsanfragen bitte über: baden-wuerttemberg.datenschutz

LfDI BaWü boosted:
2025-05-02

6. IFG-Days am 2. und 3.6.25 in Esslingen! „Papier von gestern – Dateien für morgen: Mit KI und Portalen zu frei zugänglichen Informationen“ Super Programm. Kommt vorbei und diskutiert mit! U.a. mit Workshop zur Frage, wie man IF-Anträge stellt, mit @lfdi Impuls zu „KI-Modell(e) für die öffentliche #Verwaltung“ und „Vorstellung der #Transparenzportale Sachsen und Thüringen“ mit @sdtb Juliane Hundert und #tlfdi Tino Melzer . Außerdem: „Generative #KI im Praxis-Check: Smarte Tools für eine transparente #Demokratie - Anwendungsbeispiele der Landeszentrale für politischen Bildung” @lpb
baden-wuerttemberg.datenschutz
#Transparenz #Informationsfreiheit #IFGDays #LIFG

LfDI BaWü boosted:
2025-05-02

„GameChanger Datenschutz. Sicher und selbstbestimmt beim Gaming“. #Gaming, #Awareness, #Datenschutz - darüber sprechen wir am Samstag 10.5.25, 15 Uhr in Stuttgart beim Internationalen Trickfilm-Festival #ITFS. Tolles Programm, tolle Referent_innen, kommt zahlreich und lasst uns diskutieren!
baden-wuerttemberg.datenschutz
@lfdi @lfdi_rlp

Programmtipp: Am Samstag, 10. Mai 2025, 15-16:30 Uhr, Eugen-​Bolz-​Saal, Haus der Katholischen Kirche, Diskussion zum Thema: GameChanger Datenschutz. Sicher und selbstbestimmt beim Gaming
LfDI BaWü boosted:
LfDI Rheinland-Pfalzlfdi_rlp@social.bund.de
2025-04-29

(1/2) In diesen Minuten beginnt das 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, das sich in den kommenden beiden Tagen der #Datennutzung und #Datensicherheit in #Justiz und #Verwaltung widmet. Veranstaltet wird das Speyerer Forum von der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, dem @lfdi Baden-Württemberg und unserer Behörde.

#datenschutz @lfdi_pressestelle
/P&Ö

Eröffnung des 14. Speyerer Forums durch Prof. Dr. David Roth-Isigkeit an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
LfDI BaWü boosted:
LfDI Rheinland-Pfalzlfdi_rlp@social.bund.de
2025-04-29

(2/2) Wir freuen uns heute auf die Keynote von Dr. Denis Alt, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, und auf Vorträge etwa von Beatrix Jacobs, Oberstaatsanwältin bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, oder Clemens Körner, der als Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises seine Erfahrungen mit Cyberangriffen auf kommunale Infrastrukturen teilt.

Programm: datenschutz.rlp.de/themen/vera

@lfdi @lfdi_pressestelle
/P&Ö

LfDI BaWü boosted:
Digitale Gesellschaft (DE)digiges@chaos.social
2025-04-23

Im #Koalitionsvertrag sind mehr automatisierte #Recherche und "KI-basierte" #Analyse für Ordnungs- und Strafverffolgungsbehörden vorgesehen. Ebenso der Aufbau und die Vernetzung entsprechender Datenbanken. Dazu will man »alle europa- und verfassungsrechtlichen Spielräume ausschöpfen«.

Tom hat in der @jungleworld einen Artikel zur Palantir-Software #Gotham geschrieben und warum deren Einsatz gar keine gute Idee ist:

jungle.world/artikel/2025/16/p

LfDI BaWü boosted:
2025-04-23

EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta

Zum ersten Mal verhängt die EU Strafen wegen Verstößen gegen das neue Gesetz über digitale Märkte. Die Kommission ordnete gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafzahlungen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro an.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Eilmeldung #Apple #Meta #EU #DigitalMarketsAct

LfDI BaWü boosted:
Frederick RichterFrederick_Richter
2025-04-23

3 Monate haben die Koalitionsparteien für Deutschland vorgesehen.

Die @bfdi erinnert im @Tagesspiegel heute daran, dass selbst das BKA davon ausgeht, dass meist 3 WOCHEN ausreichen.

www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/230623_Mindestspeicherfristen_IP-Adressen.html

LfDI BaWü boosted:
2025-04-22

Der Vatikan äußert sich zu Löschrechten im Kirchenbuch – wohl, um den EuGH zu überzeugen, beim anhängigen Vorabentscheidungsverfahren nicht die Kirchenverwaltung in der ganzen EU durcheinanderzubringen.

artikel91.eu/2025/04/22/vatika

#TeamDatenschutz

LfDI BaWü boosted:
BvD – Datenschutz gestaltenbvd@privacyofficers.social
2025-04-21

🎪 Menschen, Daten, Sensationen – Ausgabe 109 🎪
Rudi berichtet über die DSGVO-Reform, aktuelle KI-Entscheidungen und neue Impulse für Datenschutz-Folgenabschätzungen.
Frank fragt: Wie viel Verantwortung tragen KI-Anbieter?

👉 Zur aktuellen Ausgabe: bvdnet.de/de/menschen-daten-se

#Datenschutz #Datenzirkus #DSB #DSGVO #MenschenDatenSensationen #KI #BvD

2025-04-21

Wer Zeit und Lust hat am Feiertag: neue Extra Folge unserers Podcasts mit u.a. Klingelkameras, Anonymisierung und Auskunft beim Online-Dating.

Datenfreiheit – extra #09: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

baden-wuerttemberg.datenschutz

LfDI BaWü boosted:
2025-04-17

📢 Am 2 und 3. Juni 2025: 6. IFG-Days: Papier von gestern – Dateien für morgen: Mit KI und Portalen zu frei zugänglichen Informationen
Kommt vorbei und lasst uns über #Informationsfreiheit sprechen! @lfdi Tobias Keber: „Moderne Verwaltungen sind transparent. Dass in den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene erwogen wurde, Transparenz wieder abzuschaffen, zeigt, wie wichtig es ist, für dieses Recht einzustehen. Wir in Baden-Württemberg wollen die Transparenz stärken und ausbauen. Dafür setzen wir uns ein und sprechen bei den IFG-Days über Künstliche Intelligenz und digitale Portale, auf denen amtliche Informationen gebündelt und ressourcenschonend bereitgestellt werden können.“
baden-wuerttemberg.datenschutz
#KI #IF #IFG #LIFG #IFGDays

2025-04-16

Von Grundrechten, der wichtigen Rolle der betrieblichen Datenschutzbeauftragten und Reifenwechseln ohne Not. Zur Lage des Datenschutzes und der Informationsfreiheit nach dem Koalitionsvertrag. staatsanzeiger.de/nachrichten/

LfDI BaWü boosted:
2025-04-15

Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg ist jetzt auch hier.👍 Herzlich willkommen @energieagentur_lk_ludwigsburg auf der @lfdi Instanz!
#neuhier #Mastodon #fediverse

LfDI BaWü boosted:
2025-04-15

📢 Sa, 10.5.25 / 15 Uhr / Eugen-Bolz-Saal / Haus der Katholischen Kirche: GameChanger Datenschutz - Sicher und selbstbestimmt beim Online-Gaming
Der @lfdi ist beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart #ITFS dabei! Kommt zahlreich dazu und bringt eure Fragen mit! baden-wuerttemberg.datenschutz

#Datenschutz #youngdata #Gaming

Sa, 10.5.25 / 15 Uhr / Eugen-Bolz-Saal / Haus der Katholischen Kirche. Talk: GameChanger Datenschutz. Sicher und selbstbestimmt beim Online-Gaming
LfDI BaWü boosted:
Regina Mühlich ✅, DatenschutzReginaMuehlich
2025-04-15

Leseempfehlung - LfDI-Newsletter 01/2025: Digitale Kehrwoche, IFG Days, GameChanger Datenschutz
baden-wuerttemberg.datenschutz
@lfdi

2025-04-14

@fluepke Ich wünschte, es wäre ein technisches Problem. Meinte das eher im übertragenen Sinne. Selbst mit astreiner Texterkennung wird man in diesem Koalitionsvertrag wenig inhaltliche Treffer finden, wenn es um die Grundrechte Datenschutz und Informationsfreiheit geht.

LfDI BaWü boosted:
Regina Mühlich ✅, DatenschutzReginaMuehlich
2025-04-13

„Eine lokale und niederschwellige Beratung kann nur vor Ort erfolgen.“
Der @lfdi warnt zu Recht: Die geplante Bündelung der Datenschutzaufsicht beim Bund ist der falsche Weg.

Gerade KMU brauchen kurze Wege und greifbare Ansprechpartner.
Dezentrale Strukturen schaffen Resilienz und ermöglichen über die DSK ein kohärentes Vorgehen.

2025-04-13

Koalitionsvertrag aus Sicht des Datenschutzes und der Informationsfreiheit.

Tl;dr: Strg +F "Grundrechtsschutz&Resilienz": kein Treffer.
baden-wuerttemberg.datenschutz

LfDI BaWü boosted:
CCC Stuttgartcccs@chaos.social
2025-04-09

Morgen 19:30 Uhr in der @stadtbibliothekstuttgart : Datenschutz, Informationsfreiheit, KI: Aktuelle Themen des @lfdi - Vortrag von #LfDI Tobias Keber in unserer Vortragsreihe. Kommt vorbei und diskutiert mit.
cccs.de/events/202504-aktuelle
#Datenschutz #KI #AI #IFG #LIFG #Stuttgart

LfDI BaWü boosted:
Stadtbibliothek Stuttgartstadtbibliothekstuttgart@bawü.social
2025-04-07

Datenschutz & KI – Widerspruch oder Chance?

Am Do, 10. April, um 19:30 Uhr spricht Prof. Dr. Tobias Keber im Max-Bense-Forum der Stadtbibliothek unter anderem darüber, ob KI dabei helfen kann, dass Bürger*innen mehr und schneller amtliche Informationen von Behörden erhalten. Mit dem Chaos Computer Club Stuttgart & LfDI. Kommt vorbei!

#Datenschutz #KI #Informationsfreiheit #CCCStuttgart #LfDI

Foto: Tobias Keber

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst