marchausk 🇪🇺 🐧

teacher, it-tech, floss, digital sovereignty,
Life is short, break the rules.
Forgive quickly, kiss slowly.
Love truly.
Laugh uncontrollably and never regret anything that makes you smile.

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. B.Franklin

Education is the passport to the future, for tomorrow belongs to those who prepare for it today. Malcom X

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-05-11

@SheDrivesMobility Allen, die sich weiter mit dem Thema SUVs auseinandersetzen möchten, sei dieses Video wärmstens ans Herz gelegt:
youtube.com/watch?v=jN7mSXMruE

marchausk 🇪🇺 🐧marchausk@floss.social
2025-05-10

heise.de/news/Schweiz-plant-An "Die Revision stellt einen Frontalangriff auf unsere Grundrechte, die Rechtsstaatlichkeit und die Möglichkeit zu sicherer und geschützter Kommunikation dar", resümiert die Digitale Gesellschaft. Dachte das sei nur in autoritären Regimen übliche Praxis. Was ist nur los ??

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Detlef Borchersdborch@social.heise.de
2025-05-08

Habe überlegt, was zum Feiertag der Befreiung vom Faschismus passt. Schließlich war das eine Leistung anderer Länder. Veteran Ken Turner:

kottke.org/25/05/wwii-vet-crus

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-04-16

@SheDrivesMobility
Anstand ist ein Wert, den manche Parteien nie hatten und andere gerade für ganz kurzfristige "Erfolge" über Bord werfen. 😪
@BlumeEvolution

marchausk 🇪🇺 🐧marchausk@floss.social
2025-04-16

„Eine neue Supermacht ist bereits geboren“, glaubt De Vos. „Es ist ist die gute alte, langweilige, graue und schwer fassbare EU.“ #EU #UnitedStatesofEurope rnd.de/politik/wegen-trump-und

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-04-03

Sehr schön zu hören, dass Dr. Tobias Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur auf der 16. Mitteldeutschen Digitalisierungskonferenz, dass TH die Verwaltungscloud auf Open Source Basis in Zusammenarbeit mit Unternehmen des deutschen Mittelstandes umgesetzt hat. Es geht nur „dank #OpenSource“. Er hat zwar @SCS nicht explizit erwähnt, aber was anderes kann‘s ja eigentlich nicht sein?!

Dr. Tobias Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur auf der 16. Mitteldeutschen Digitalisierungskonferenz
marchausk 🇪🇺 🐧marchausk@floss.social
2025-04-03
marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Twra SunTwraSun
2025-03-25

🔴 🤦🏻‍♂️ - „Das wohl umstrittenste Gesetz der vergangenen Jahre soll wieder abgeschafft werden. Die Verhandler von Union und SPD in der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen haben sich laut Abschlusspapier auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes in seiner bisherigen Form geeinigt.“
➡️ table.media/berlin/analyse/wie

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-03-25

🔒 IT-Grundschutz – systematische Sicherheit!

Unser #ITGrundschutz bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Informationen, IT-Systeme und Daten sicher zu schützen. Technik, Organisation und Personal werden ganzheitlich betrachtet. Über 100 flexible Bausteine helfen Organisationen, Cybersicherheit effizient umzusetzen.

📌 Jetzt IT-Sicherheit auf das nächste Level heben! Mehr Infos gibt es hier: bsi.bund.de/dok/128656

IT-Grundschutz: Schutzschild in der digitalen Welt.
Seit über 25 Jahren bewährt – für hohe Sicherheit mit System.

Was ist der IT-Grundschutz?
IT-Grundschutz ist die praxiserprobte Methodik des BSI, mit der Behörden, Unternehmen und Institutionen ihre Daten und IT-Systeme effektiv absichern – systematisch, praxisnah und zertifizierbar. 

IT-Grundschutz – Warum ist er wichtig?
1. Steigende Bedrohungslage: Cyberangriffe nehmen stetig zu.
2. Rechtliche Anforderungen: Unternehmen müssen Datenschutz & IT-Sicherheit gewähren.
3. Vertrauen schaffen: Ein solides Sicherheitskonzept stärkt das Vertrauen von Partnern.
marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-03-25

Diese Argumentationshilfe bietet überzeugende Gründe, warum WhatsApp in Elterngruppen von Schulen und Kitas vermieden werden sollte. 👇

kuketz-blog.de/argumentationsh

#whatsapp #messenger #fedilz #datenschutz #KI #dsgvo

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
freespirit利努克斯 :debian:freespiritlinux@mast.linuxat.de
2025-03-23

EU OS ist ein neues Linux-Projekt, das auf Fedora basiert und sich derzeit in der Ideenphase befindet. Es hat das Ziel, dem öffentlichen Sektor der EU sichere, souveräne und umweltfreundliche Computersysteme anzubieten.

eu-os.gitlab.io/

#EUOS #linux #opensource #freiheit #Fedora #KDE

marchausk 🇪🇺 🐧marchausk@floss.social
2025-03-20

verivox.de/presse/deutschland- #Internetanbieter #glasfaser Verivox schreibt dass in D die Internetzugangsprovider viel zu teuer seien. Leider verwechselt der Author fast vollständig "Datenrate" mit "Datenmenge". Mbit ist eben nicht das gleiche wie MBit/s. Leider hält das andere Medien nicht davon ab munter abzuschreiben und den Fehler zu verbreiten.

marchausk 🇪🇺 🐧marchausk@floss.social
2025-03-19

@HNumberger mit Mailcow geht es. Würde aber auch davon abraten wenns kein Fulltimejob werden soll. mailcow.email/ #mailcow

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-03-19

Also was ich ja derzeit großartig finde, ist der Austausch zu #UnplugTrump - Danke für diesen großartigen Hashtag @kuketzblog

Da gebe ich doch kurz meinen Senf dazu: Ich hab auf meinem Blog ein paar Hinweise für empfehlenswerte Tools (toheine.net/toolbox/) hinterlegt, meine favorisierten Linux-Distris vorgestellt (toheine.net/linux/) und eine derzeit noch übersichtliche Link-Sammlung bereit gestellt (toheine.net/bookmarks/). Vielleicht ist ja für Euch was dabei. :mastoinnocent:

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Andreas Grupp :tux: :opensuse:angry@social.tchncs.de
2025-03-19

3/ Meines Erachtens nach muss die Nutzung von Maildiensten wie #MS365, #GoogleWorkspace, ... die über unverdächtige DE-Domains, oder Incoming-Mailserver von #Hornetsecurity verschleiert werden, auch in der Datenschutzerklärung der Website kenntlich gemacht werden.

Auf den Websites werden Mailadressen für die Kontaktaufnahme zu Personen, aber auch zu den Organisationen bereitgestellt, Info wohin Mails mit personenbezogenen Daten in Wirklichkeit gehen - Fehlanzeige!

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Andreas Grupp :tux: :opensuse:angry@social.tchncs.de
2025-03-19

2 / Die Diskrepanz zwischen den offiziellen Parteiprogrammen, in denen man z.B. Open Source seit langem auf #1 hat, geht je nach Partei fröhlich weiter.

#GrüneBW / #GrueneBW benutzen den #MS365-Dienstleister #HornetSecurity

#CDUBW macht sich "diese Mühe" nicht und zeigt gleich die Nutzung von Microsoft 365

Und Lob: Die #FDPBW bleibt im Ländle und verwendet IONOS. Die #SPDBW hat sogar einen eigenen Mailserver der bei einem echt deutschen Provider gehostet wird. So geht #DigitaleSouveränität

Vier DNS-Abfragen nach dem MX-Record für die Mail-Domains gruene-bw.de, cdu-bw.de, fdp-bw.de und spd-bw.de mittels des dig-Kommandos. FDP verwendet IONOS, SPD hat eigenen Mailserver, Gründe verwenden vier Server von Hornetsecurity.com und die CDU hofrecht mail.protection.outlook.com
marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Andreas Grupp :tux: :opensuse:angry@social.tchncs.de
2025-03-19

1/ Gerade mal bei Landesvorständen für #GrüneBW #GrueneBW, #CDUBW, #FDPBW geschaut:
- 43 Links zu Twitter! (teils X-Logo)
- 61 Links zu Instagram
- 66 Links zu Facebook
- 0 Links ins Fediverse (Null)

#SPDBW bei Personen nur Mailadressen (immerhin!) und nur für die Partei Links auf X, Insta und Facebook. Ebenfalls 0 (Null) Links ins Fediverse

So funktioniert #DigitaleSouveränität nicht und der IT-Standort #BadenWürttemberg / #Deutschland wird damit auch nicht gefördert. Sorry, #NullVerständnis.

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Andreas Grupp :tux: :opensuse:angry@social.tchncs.de
2025-03-19

Freue mich schon auf die Chemnitzer Linux-Tage am kommenden Wochenende (22. & 23.3.). Das wird sicher wieder eine intensive Veranstaltung mit tollen Vorträgen. Das Tagungsprogramm ist online verfügbar. Sieht man sich dort?

chemnitzer.linux-tage.de/2025/ #CLT2025

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
Enrico "meldrian" Michaelismeldrian@social.tchncs.de
2025-03-17

@kaffeeringe

"#Microsoft hat uns das versprochen!"

🤣

(😭)

marchausk 🇪🇺 🐧 boosted:
2025-03-17

#Microsoft hat uns das versprochen!

Horst Baier, CIO des Landes #Niedersachsen hofft, dass sich Konzern und US-Regierung an einen unterschriebenen Text hält und setzt für die Landesverwaltung auf #Teams und #M365.

Das Prinzip Hoffnung in der IT-Planung - mutige Entscheidung! Vor allem, weil es jeden Tag schwerer werden wird, aus den Microsoft-Diensten in Freie Alternativen umzusteigen, je mehr sich die Leute daran gewöhnen.

swr.de/swrkultur/wissen/aemter

#FOSS #OpenSource #DigitaleSouveränität

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst