me·ta·phil, der

✊ refuse. reduce. reuse. repair. recycle. rethink. rot. resist. redecentralize.

:loading: toots are #organic, #fairtrade and EN/DE, might contain traces of:

🌱 #sustainability, #lowtech, #degrowth
:antifa: #antifascism, #antiracism and #feminism
🐧 gnu/​#linux and #FLOSS fandom
🛡 #privacy and 📜 civil liberties
🌧 #selfhosting
⌨️ #keyboard #autohotkey
🗿 stoner and 🪬 psychedelic 🤘 rock
🔧 #bike fixing #diy #repaircafe #fedibikes
:awesome: #pun-#fun that will haunt you
#bremen

☮️ ✊🏾 🏳️‍🌈 🇺🇳

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

Bundeswirtschwachsministerin #Reiche hat doch völlig recht: Natürlich gibt es einen Zwang zur #Wärmepumpe!

Den Sachzwang der Wirtschaftlichkeit. 🤷‍♂️

(Aber wenn man lieber teures #Diktatorengas verbrennen will und die bekackte CDU/CSU Klimakathastrophe für eine „Meinung” hält, tja, dann ist Physik halt auch einfach mal nachrangig.)

🔥🗑️

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@eris2cats @b_rain „Hey, weißt du zufällig noch den Benutzernamen zu dem Eintrag ‚Kopie (2) von Neues Passwort für $Dienst neu v2 final bearbeitet Klon‘?”

<#Handgemenge>

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@b_rain fühl ich! 😅

me·ta·phil, der boosted:
2025-05-20

Da ich keine #Kinder habe, werde ich (z. B.) nie das Gefühl erleben, wenn das eigene Kind die ersten Schritte macht, ohne sich fest zu halten.
Aber ein Kollege hat neulich ohne Hilfestellung #Keepass verwendet. Ich denke das Gefühl ist vergleichbar.
#humor #nerdHumor #DigitalKompetenz #Datenschutz #ITsicherheit

me·ta·phil, der boosted:
2025-05-20

Vom 23. bis 25. Mai treffen wir uns auf Harriersand nahe Bremen. Gemeinsam wollen wir uns mit den Herausforderungen rund um die Themen Wasser und Landwirtschaft auseinandersetzen. Wir werden neue Menschen kennenlernen, Netzwerke knüpfen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln. ✊
Für die Interessen des nahegelegenen größten Sojahafens Deutschlands, Brake, soll die Unterweser vertieft werden – mit negativen Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und ihre Umwelt, aber auch einer Intensivierung der globalen Ausbeutungsketten.
Das Jahr 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 🥵 Gegenwärtig erleben wir in Deutschland eine Dürre, es droht ein Hitzesommer. Wir brauchen eine Wassergerechtigkeitsbewegung, die lokale Konflikte um den Schutz von Gewässern verbindet mit einer globalen Perspektive, und die industrielle Landwirtschaft in den Blick nimmt.Mit gemeinsamen Aktivitäten und Strategien für Veränderung.
Dich erwartet ein buntes Programm. Mehr dazu:
wesercamp.org
Wir freuen uns auf dich! 😊

Wesercamp, 23.-25.5. auf der Flussinsel Harriersand. Zeltplatz auf Harriersand, Brake, Unterweser. Infos und Anmeldung bis 11.5. unter wesercamp.orgAbbildung Lageplan + “Kennenlernen, Weiterbildung und vernetzen von Initiativen zu Wasser, Klima und Landwirtschaft
me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@kraehenpost autsch 😂 schön gemacht #goVegan

me·ta·phil, der boosted:
Die Krähenpostkraehenpost
2025-05-20

In Pforzheim stand ein kleiner Hahn
Im "Subway" nah der Autobahn
Und war schon bei der Brotauswahl
Ganz eingeschüchtert und blass-fahl

Und als er bei den Patties war
Das Chicken Teriyaki sah
Und roch, welch Duft die Industrie
Den Schnetzeln seiner Art verlieh

Da prüfte er den schweren Gurt
Den er sich vorher umgeschnurt
Worauf er tief die Luft einsog
Und "Kikrikiiii" den Zünder zog

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@perspektivbrocken … fand er sich an der Spitze eines völlig überbewerteten Web3-Crypto-AI-Startups 🤡

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@ChaosMuppet Fairerweise muss man sagen: Kann sein, dass deren App davor auch anständig warnen würde. Weiß ich nicht. Kostet die aber auch nix, die Karte zu veröffenichen.

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@nhok i see what you did there :awesome:

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@nhok skibidi-prost, @eichkat3r

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@ChaosMuppet Och, nee so isses eigentlich gar nicht gemeint. Ich finde Bikesharing super und dieses Modell mit den Zonen verhindert das Chaos wie bei den doofen eScootern. Die stehen dann nämlich in den engsten Gehwegparken-Wohnstraßen oder wochenlang mit leerem Akku irgendwo am See in der Botanik, wo kein „Juicer” (🙄) oder Servicefahrzeug hinkommt (weil keine Straße).
Das kann man so besser steuern, finde ich.

Ich stör mich bloß daran, dass die Zonenkarten nicht (mehr) öffentlich sind.

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

Warum ist das wichtig? Nun, in den blauen Bereichen (Hauptstraßen) ist das Abstellen/die Rückgabe kostenlos, in den pinken Bereichen kostet es 1,- € extra und überall außerhalb 20,- € Servicegebühr.

Das wüsste ich eben gerne vorher – und auch ohne Appzwang.

#Nextbike #BreBike #Bremen

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

Für #BreBike Nutzende, die keinen Bock auf #AppZwang haben:

Weil #Nextbike‍s Kundenservice sich totstellt und sogar @Rathaus_Bremen diese Daten nicht vorliegen, hat jemand die Infos zu Flexzone aus deren APIs/Mapservern rausgepopelt und veröffentlicht:
umap.openstreetmap.de/de/map/n

Freie Räder findet man ohne App weiterhin bei der #BSAG:
bsag-netz.de/#poiLayers=nextbi

🫡 @umap @leaflet

#Bremen #Bikesharing #OpenBike #Fahrradverleih #Verkehrswende #leaflet

Screenshot von www.bsag-netz.de, der die Standorte freier Leihfahrräder auf einer interaktiven Karte von Bremen anzeigt.Eine uMap-Karte von Bremen, auf der die pinken und blauen kostenlosen Rückgabezonen für Nextbike-Leihräder eingezeichnet sind.
me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20
me·ta·phil, der boosted:
Michael Gisiger :mastodon:gisiger@nerdculture.de
2025-05-20

Furchtbar:

„Sie schickte dem Lehrstuhl ein 15-seitiges PDF mit Screenshots, Notizen und der Änderungshistorie ihrer Arbeit, die sie in Google Docs erstellt hatte. Sämtliche Aktionen, die sie an der Arbeit vorgenommen hatte, konnten per Zeitstempel nachgewiesen werden. Solche Fälle haben auch schon andere Student:innen dazu gebracht, ihre Arbeiten von Anfang an zu dokumentieren.

Einige Student:innen sind dazu übergegangen, die Bildschirmaufnahmefunktion ihres Laptops durchgängig laufen zu lassen. Am Ende haben sie ein stundenlanges Video, das jeden Schritt ihrer Recherchen und Schreibarbeiten dokumentiert. Andere suchen sich ihre Schreibprogramme mittlerweile danach aus, ob es eine exportierbare Historie der bisherigen Arbeitsschritte und Änderungen gibt.“

Problem an Universitäten: Wie beweisen Studenten, dass ihre Arbeit nicht von einer KI geschrieben wurde? - t3n

t3n.de/news/problem-universita

#KI #FediLZ

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@VollmondHeuler Ein Teil der Antworten über den Zustand des bremischen Bildungssystems könnte die Bevölkerung verunsichern.

Oder mit Mistgabeln gegen die Behörde aufbringen... ;-)

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@molly0xfff mixed-martial authentication, MMA

what?

me·ta·phil, dermetaphil@chaos.social
2025-05-20

@rootsandcalluses ja, gibt es. (hornbach zumindest.)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst