Dirk Ruediger
Dirk Ruediger boosted:
Gerald Leppert, PhD :verified:gerald_leppert@bonn.social
2020-02-02

German politicians start moving to #Mastodon #Fediverse

#StateGovernment of #BadenWürttemberg:
@RegierungBW

Members of the #GermanParliament #Bundestag:
@TabeaRoessner Tabea Rößner, #MdB
@KonstantinNotz Dr Konstantin v. Notz, MdB
@ulrichkelber Ulrich Kelber Federal Commissioner for #DataProtection and Freedom of Information, previously MdB

Members of the #EuropeanParliament:
@echo_pbreyer Dr Patrick Breyer, #MEP

In case I forgot someone, please respond!

#Germany #Politics #Government

Dirk Ruediger boosted:
2020-02-02

chaos.social peeps: I wrote some very simple Terms of Service for our instance, including our own privacy policy (the Mastodon default one is not a good fit for us).

At the same time, I modified our instance rules a bit to include a separation between rules and "best practices"/behaviour guidelines.

I'll probably merge the changes tomorrow, but you can see the changeset here: github.com/chaossocial/about/p

Dirk Ruediger boosted:
Dirk Rüdigerdirkr@gruene.social
2020-02-02

Tschüss Essen, tschüss Horst! Danke an alle beim @netzbegruenung Hackcamp für das kurzweilige, arbeitsreiche, inspirierende Wochenende!

2020-02-02

@ij @norbert Ich sitze neben @norbert :)

2020-02-01

@ij
Und man darf am Tage schon ein Bierchen konsumieren. Ich hab's probiert.
@norbert

2020-01-31

@marian Dann können wir zweimal Docker-Spaß haben!

@netzbegruenung @Gargron

2020-01-31

@ij Und letztlich bin ich auch für Dezentralisierung, aber so dass es ein "paar" Anbieter gibt, welche die Energie/Wärmeversorgung auf professionellem Niveau organisieren und ihre Angebote auf einem regionalem Markt anbieten. Und die machen das dann effizient und günstig. Das ging natürlich bisher mit dem Steinkohlenkraftwerk nicht. Aber die Individualisierung "Eine Heizung je Haus" ist so wenig sinnvoll wie ein PKW je Familie. ;)

2020-01-31

@ij Schaffen wir es, auf _jedem_ Dach eine Solarthermieanlage oder/und in _jedem_ Hinterhof eine Geothermieanlage zu verbuddeln? Da sind wir in 30 Jahren noch nicht weiter. Dann lieber an einer Stelle „umstellen“ zu müssen und die Einwohner merken davon nix.

2020-01-31

@ij @ij Ich bin skeptisch, dass irgendwas bei der Energiewende einfacher wäre, wenn wir (z.B. in Rostock) nicht nur ein Steinkohlenkraftwerk, sondern 60000 individuelle Brennstellen umbauen müssten. Wie soll das auch gehen - die Eigentümer würden „Enteignung“ schreiben, wenn sie ihre Fossilheizung vor Ablauf der Grenznutzungsdauer auf erneuerbare Energien umstellen sollen? Ist dann die Stadt in der Verantwortung, ein flächendeckendes (Bio)Gas-Netzwerk zu verbuddeln?

2020-01-31

@ij
Ja, ich im Prinzip auch, aber eben nicht jede Familie in ihrem Keller, sondern eher ein Heizwerk je Straße oder Stadtteil.

2020-01-31

@ij
iwr.de/news.php?id=36462 - den Link wollte ich noch nachreichen

2020-01-31

@ij
In dem die Turbinen eine nach der anderen ausgetauscht/umgerüstet werden und mit Biogas (oder so) betrieben werden? Oder neben dem Kraftwerk andere Energieerzeuger an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. In Rostock kann man dafür u.a. eine Klärschlammverbrennungsanlage nutzen, Göteborg will mit Siemens sein Kohlenkraftwerk umrüsten. Es denken also Menschen darüber nach und machen schon.

Dirk Ruediger boosted:
Mastodon-Twitter Crosspostercrossposter@masto.donte.com.br
2020-01-31

(en) Hey folks! We've been noticing that twitter seems to be lightly locking accounts when there's only "automated" access. If you have the crossposter connected to your account, log in the web interface from time to time to avoid this from happening.

(pt) Oi, povo! Notamos que o twitter parece estar travando levemente contas só com acesso "automatizado". Se você tem o crossposter conectado a sua conta, entre na web de tempos em tempos pra evitar o problema.

-- @renatolond

2020-01-31

@ij
Wo ist das Problem, wenn im Rahmen der Energiewende ein Steinkohlenkraftwerk auf erneuerbare Energien umgestellt wird und AUF EINMAL die GANZE Stadt klimaneutral wird? Oder habt ihr euer Haus schon auf erneuerbare Energien umgestellt, weil euch alles Andere zu lange dauert?

2020-01-31

@fribbledom
Quellenangabe?

Dirk Ruediger boosted:
2020-01-23

Unseren neuen Podcast findet Ihr jetzt auch über Apple's Podcast-Suche. Und damit auch in vielen anderen Apps.

Und Kapitelmarken scheinen auch zu funktionieren. (Hier Podcasts auf Mac OS)

Screenshot von Apple Podcasts mit dem Netzbegrünung Podcast und Kapitelmarken
Dirk Ruediger boosted:
Drew DeVaultsir@cmpwn.com
2020-01-23
2020-01-22

@trockenasche Willkommen im Klub. Wir haben alle schon ganz lange auf dich gewartet.

2020-01-22

@stardenver
Danke für den Test, dann werde ich #FreshRSS auch mal evaluieren. Wird Zeit, den Feedserver wieder mal selbst zu hosten.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst