Netzwerk Polylux

Solidarität ist eine Antwort auf den Rechtsruck.
Polylux unterstützt Vereine, Initiativen und Projekte der kritischen Zivilgesellschaft im ländlichen Raum im Osten.

Netzwerk Polylux boosted:
2025-05-22

Einer, der sich wirklich auskennt im Osten: David Begrich über Nazis während der Baseballschlägerjahre damals und heute:

deutschlandfunk.de/neue-rechte

Netzwerk Polylux boosted:
2025-05-22

Unser Mitarbeiter Hannes Püschel im Deutschlandfunk zum Entstehen einer militant rechten Jugendszene in Brandenburg. "Nur durch Strafverfolgung ist das Problem nicht zu lösen. Jugendliche Gegenkulturen müssen unterstützt werden."

deutschlandfunk.de/rechtsextre

#rechteGewalt #Brandenburg

Netzwerk Polylux boosted:

Ich bin seit gestern stolzes Fördermitglied des Netzwerks Polylux! ❤

Ostdeutsche Zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Mut haben aufzustehen in einem ungemütlichen politischen Umfeld. :fcknzs:

Hier kannste auch Fördermitglied werden:
👇 :heart_pride: 👇
polylux.network/de/foerdermitg
☝ :heart_pride: ☝

Hilfst du mit? 💸

Gerne boosten!

@polylux_network

Netzwerk Polylux boosted:
2025-04-28

Der Antidiskriminierungsberatung von Operperspektive in Potsdam droht das Aus. Der Verein fordert nun die notwendigen Mittel von der Landesregierung. taz.de/!6081940

Netzwerk Polylux boosted:
2025-04-20

Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist eine uralte Bilderbuchstadt. Zu ihrem Erbe gehört die rechte Gewalt der 1990er Jahre. Ein Besuch. taz.de/!6081777

Netzwerk Polylux boosted:
2025-04-20

(1/3) Podcast "Bei uns doch nicht!"

Jeden Monat gibt's eine neue Folge unseres Podcasts "Bei uns doch nicht!". Vor zwei Wochen ist die letzte Folge mit dem Titel "Tannen, Wald, Nazis. Rechts Medienunternehmen in Leipzig" erschienen.
Anhören bei:
▶️ Mixcloud: mixcloud.com/beiunsdochnicht/f
▶️ Spotify: open.spotify.com/episode/2FR6K
▶️ Archiv der Freien Radios: freie-radios.net/134775

In zwei Wochen (04.05.) erscheint die nächste Folge.

Netzwerk Polylux boosted:
Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-04-20

Melanie Haller vom #NDK zur Situation des Vereins aus #Wurzen nach der Entscheidung des Stadtrats und wie man sie jetzt unterstützen kann:

instagram.com/ndk_wurzen/reel/

Netzwerk Polylux boosted:
2025-04-18

🔍 Auch kleinere Städte und Landkreise sind stark betroffen:

• Bautzen: 26 Angriffe
• Görlitz: 27
• Zwickau: 22
• LK Leipzig: 23

⚠️ Besonders alarmierend:
• LK Meißen: +500 %
• LK Mittelsachsen: +125 %

[2/4]

Karte von Sachsen mit Angabe der Angriffe: Leipzig (74), Dresden (54), Chemnitz (26), Görlitz (27), Bautzen (26), LK Leipzig (23), Zwickau (22). Textbox warnt vor flächendeckendem Anstieg rechter Gewalt.Grafik mit orange-blauer Karte: Schwerpunktregionen sind Leipzig, Dresden, Chemnitz, sowie die Landkreise Bautzen, Görlitz, Leipzig und Zwickau.
Netzwerk Polylux boosted:
Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-04-16

Weiter geht es mit verweigerten Geldern für Demokratiearbeit in #Sachsen: Der Stadtrat von #Wurzen stimmt in geheimer Abstimmung gegen den städtischen Anteil für die seit langem gewährte Kulturraum-Förderung des Netzwerks für Demokratische Kultur (NDK).

lvz.de/lokales/leipzig-lk/wurz

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„Denkbar ist ein langfristiges Pat*innenprogramm mit Zusammenhängen aus anderen Städten, die unterstützen und zur Verfügung stehen, wenn es bei uns vor Ort brenzlig wird. Am Sinnvollsten ist es tatsächlich, wenn Menschen mit einer klaren antifaschistischen Haltung den Schritt wagen, raus aus der Stadt zu ziehen und vor Ort Strukturen mit aufbauen und erhalten.“

7/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„Wir brauchen vor Ort Vieles: Gut aufgestellte Finanzen, eine breiter aufgestellte und besser zugängliche antifaschistische Recherche, mehr Vernetzung und eine Unterstützung, die an den praktischen Problemen orientiert ist, ob in der Social Media Arbeit, in der Jugendarbeit oder zu Strategien gegen die rechten Bedrohungen.“

6/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„In Cottbus entstehen immer wieder neue Ansätze von Kunst- und Kulturkollektiven, zivilgesellschaftlichen Ver-einen, Jugend- und Stadtteilarbeit und Wohnzusammenhänge, die in ihrer Gesamtheit von Erfolg gekrönt sind. Mit Kreativität und langem Atem bleiben die aktiven Menschen an Projekten dran und verstetigen sie.“

5/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„In Ostdeutschland wird der Ernst der Lage klarer erkannt, da er oftmals am eigenen Leib und in der unmittelbaren Umgebung zu spüren ist. Es ist wichtig die Einschätzungen von ostdeutschen Aktivist*innen anzuhören, aus ihren Erfahrungen zu lernen und ihr Engagement wertzuschätzen.“

4/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„Zahlreiche Prügelattacken auf linkspolitisch aktive Menschen, Sprühereien am Jugendzentrum, Flaschenwürfe auf das lokale Hausprojekt, eine Sprengstoffexplosion am selbstorganisierten Kulturprojekt. Es häufen sich die Angriffe in den letzten Wochen und womöglich wähnen sich die Nazis schon kurz vor der Machtergreifung.“

3/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

„Letzten Endes haben die jüngsten Ereignisse im Bundestag auf die Situation vor Ort keinen großen Einfluss, denn hier hat schon zuvor über viele Jahre eine Normalisierung von rechten Deutungen und Parolen durch rechte Strukturen und Parteien stattgefunden. Sie findet nun durch veränderte politische Dynamiken auch in der Bundespolitik einen Widerhall.“

2/7

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-27

Wir haben bei den Projekte aus unserem Netzwerk nachgefragt, wie sie die Situation bei sich vor Ort gerade zu den einschätzen und was es nun braucht.

Hier die Antworten vom Wohn- und Kulturprojekt Zelle79 aus Cottbus.

Um solche oder ähnliche Projekte finanziell abzusichern, jetzt Fördermitglied werden bei uns! 💸

#Bundestagswahl2025
Stimmen von vor Ort
Zelle79
Cottbus, Brandenburg
Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-26

Wir lassen uns nicht einschüchtern:

Polylux finanziert linke Vorfeldorganisationen im ländlichen Raum im Osten, also Vereine, Initiativen und Projekte der kritischen Zivilgesellschaft. Wir finanzieren was die AfD & die hassen!

Sei dabei und werde Fördermitglied! 💸💸💸

Wie finanzieren, was die AfD (und die CDU!) hasst!

Polylux
Netzwerk Polylux boosted:
Katharina König-Preusskatharinakoenig
2025-02-25

CDU/CSU rächen sich nun an denen,die gegen gemeinsame Abstimmung mit AfD protestierten & setzt progressive NGO's unter Druck. Anfrage mit 551 Unterfragen richtet sich gegen Vereine & Organisationen,die für Demokratie & Menschenrechte kämpfen. Gezielte Attacke im Stil . Mit diesem Manöver (dserver.bundestag.de/btd/20/15)
sollen progressive Organisationen delegitimiert und eingeschüchtert werden.

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-25

„Laut Opferperspektive sind 2023 rechtsextreme Gewalttaten um 75% angestiegen – in den allermeisten Fällen gab es ein rassistisches Tatmotiv. Baseballschlägerjahre 2.0 können wir uns nicht leisten! An alle Demokrat*innen, die dem rassistischen Wahlkampfgetöse die Stirn geboten haben: Lasst uns weiterhin solidarisch gegen Rechtsextremismus und Rassismus kämpfen!“

5/5

Netzwerk Polyluxpolylux_network
2025-02-25

„Hier schutzsuchende Menschen sind längst ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft geworden und das verdient Respekt und Anerkennung statt systematischer Diskriminierung und pauschaler Kriminalisierung.
Die rassistische Abschreckungspolitik, die den Wahlkampf bestimmte, macht mich wütend – wir brauchen dringend ermutigende und wohlgesonnene politische Signale. Dafür kämpfen wir weiter!“

4/5

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst