Timo van Treeck

Views are my own

Timo van Treeck boosted:

Am 23. Mai feiern wir die Verkündung des Grundgesetzes von 1949. Vor allem Bildungsinstitutionen tragen Verantwortung für die Vermittlung demokratischer Werte. Zum Tag des Grundgesetzes stellen wir Beiträge zur Schnittstelle Bildung und Politik vor.
#Grundgesetz #Demokratiebildung #Menschenrechte #Erziehungswissenschaft #Bildungsforschung #peDOCS

Grafik von peDOCS zum Tag des Grundgesetzes. Links steht in großer Schrift: „Tag des Grundgesetzes“. Darunter: „Das Grundgesetz feiert Geburtstag – und mit ihm die Demokratiebildung in Schule und Gesellschaft.“ Rechts ist ein Richter*innenhammer auf einem Gesetzbuch abgebildet.
Timo van Treeck boosted:
2025-05-19

remember how memory was made

#BackIntheDays

core memory plane developed for the memory test computer … 1953 MIT Museumclose up of ferrit core memory plane. … early 1950th. … MIT Museum
Timo van Treeck boosted:
2025-05-19

Heute ist
Malcolm-X-Tag
Hepatitis Testing Day
Devil’s Food Cake Day
Celebrate Your Elected Officials Day
World Inflammatory Bowel Disease Day
Supply Chain Professionals Day
World Family Doctor Day
Plant Something Day
May Ray Day
Victoria Day
#Aktionstage #Gedenktage

Timo van Treeck boosted:
2025-05-19
Cartoon aus wenigen schwarzen Tuschestrichen. Eine Schar liegt auf dem Rücken und sagt: ich schlafe nicht. Ich nehme Anlauf für den Tag.
Timo van Treeck boosted:
2025-05-17

#EduReads - Open Call

Ihr habt etwas Lesenswertes 📚 👍 entdeckt, von dem die Community der #Erziehungswissenschaft, #Bildungsforschung und #Fachdidaktik erfahren sollte? Mailt euren #Literaturtipp und ein kurzes "Warum es sich lohnt" 🙂 an das Fachportal Pädagogik! Mehr Infos gibt's unter: fachportal-paedagogik.de/forsc

Wir machen einen Tröt daraus. Am liebsten jeden Monat. Gerne weitersagen.

#Fachliteratur #Forschungsliteratur #Fachinformationsdienst

Open Call für EduReads - Lektüre des Monats - Ihre/Eure Literaturempfehlungen sind willkommen - E-Mail an fachportal@dipf.de - Wir machen einen Tröt daraus
Timo van Treeck boosted:
Kleiner Kalenderkleinerkalender
2025-05-17

17. Mai: Der heutige soll unter anderem den freien Austausch von Ideen fördern! kleiner-kalender.de/105897

Timo van Treeck boosted:
2025-05-16

Die europäische Bürger*inneninitiative für ein Verbot von Konversionsmaßnahmen in der Europäischen Union kann nur noch ein paar Stunden mitgezeichnet werden.

Ich fand die Authentifizierung easy-peasy mit freigeschaltetem Online-Ausweis-Chip beim Perso und der AusweisApp auf dem Mobiltelefon. Geht aber auch old school ohne App und Chip. Hauptsache bitte unterschreiben! ✍️

eci.ec.europa.eu/043/public/#/

Und danke an @scy
für die Erinnerung!

Timo van Treeck boosted:
2025-05-16

Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet

Jeder Euro, der in Busse, Regionalzüge oder Straßenbahnen investiert wird, bringt der deutschen Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro - so das Ergebnis einer Studie. Dieses Geld schaffe Jobs und sorge für Umsätze anderswo.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#ÖPNV #ÖffentlicherNahverkehr #Kosten #Finanzierung

Timo van Treeck boosted:
Stadtbibliothek Kölnstbibkoeln@social.cologne
2025-05-15

Sommer, Sonne, Sonnenschein... Strom!! ☀️

Kommt zur “packsdrauf Solarparty” in unserer Stadtteilbibliothek Chorweiler am 22. Mai um 17-18.30 Uhr! Erfahrene und fortgebildete Solarbotschafter*innen geben Tipps und Informationen zur Umsetzung einer eigenen Anlage.

Anmeldung unter stadt-koeln.easy2book.de/?s=so

Und für alle Rechtsrheinischen: am 12. Juni findet auch ein Termin in unsere Stadtteilbibliothek Mülheim statt. 😎

Eine Kooperation mit dem (und ©) Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

Illustration einer bunten Häusersiedlung mit vielen Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Carports und einen leuchtenden Lichterketten, die zwischen den Häusern gespannt sind.
Timo van Treeck boosted:
2025-05-15
Cartoon aus wenigen schwarzen Tuschestrichen. Ein Vogel schaut ein Baumstamm hinauf. Und denkt: Kohlenstoff. Der Stoff, aus dem die Bäume sind.
Timo van Treecktimovt@social.cologne
2025-05-15

Gerade schöne Hausaufgabe, nach tollem Vortrag, beim #UFF : Humortagebuch führen. 3 Lustige Dinge pro Tag für 14 Tage aufschreiben. Danke für den super Beitrag "Humor as a future skill?" von
Désirée Krüger

talque.com/app#/mobile/ngx/org

Timo van Treecktimovt@social.cologne
2025-05-15

und für Spiele gibt es ja auch Guidelines: gameaccessibilityguidelines.co (hier wird Basic verfolgt)
#FediCampus #GAAD

Timo van Treecktimovt@social.cologne
2025-05-15

wichtig dabei: Die Barriere im Außen sehen!

Timo van Treecktimovt@social.cologne
2025-05-15

Heute beides unterkriegen: #UFF und #GAAD barrierefreiheit.dh.nrw/einzel

Fänd immer noch eine Vernetzung von Tagungen gut, die gleichzeitig stattfinden. Virtuell könnten große Player das ja vielleicht hinkriegen. Für die #TURN23 (gleichzeitig für das ePrüfungssymposium) hatte ich das leider nicht geschafft.

Timo van Treeck boosted:
Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-05-15

Am 15. Mai ist der Global Accessibility Awareness Day. Auch das ZLE ist mit einem interaktiven Training zu dem Serious Game "Beyond the Chalkboard" dabei. Das gesamte Programm für den heutigen Tag findet ihr unter diesem Link: barrierefreiheit.dh.nrw/einzel

Timo van Treeck boosted:
Zentrum für LehrentwicklungZLE@bildung.social
2025-05-15

Kompetenzorientiertes Lehren orientiert sich am so genannten Constructive Alignment: das Ziel, die Wege zum Ziel und die Prüfung werden konsequent aufeinander abgestimmt. Wie das genau funktioniert, erklärt unsere Kollegin Dr. Antonia Wunderlich im folgenden Video: youtube.com/watch?v=M4d05oLzVT

Timo van Treeck boosted:
Nyke Slawik 💚🏳️‍⚧️nykeslawik@social.cologne
2025-05-14

⁨⁨Im Regenbogen-Ranking des ILGA-Europe ist Deutschland drei Plätze aufgestiegen auf Platz 8. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Gleichstellung von LSBTIQ*-Personen in unserem Land.

Insbesondere das Selbstbestimmungsgesetz, welches im November letzten Jahres in Kraft getreten ist, hat maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen.

Gerade deshalb ist klar: Das Selbstbestimmungsgesetz muss erhalten bleiben! Es darf von der Bundesregierung nicht aufgeweicht oder zurückgenommen werden.

Timo van Treeck boosted:
2025-05-14

Jetzt bis zum 3. August 2025 bewerben für den Ars legendi-Preis des Stifterverbands für exzellente Hochschullehre. Er soll die besondere Bedeutung der #Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen. Thema 2025: #Demokratiebildung
stifterverband.org/ars-legendi
#Hochschule

Ausschreibung 2025

JAHRESTHEMA: DEMOKRATIEBILDUNG IN DER HOCHSCHULLEHRE

 
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen – etwa der zunehmenden Infragestellung demokratischer Institutionen, einer wachsenden Polarisierung des öffentlichen Diskurses sowie dem Erstarken extremistischer Strömungen – gewinnt die Demokratiebildung im Hochschulkontext an besonderer Relevanz. Hochschulen tragen eine zentrale Verantwortung dafür, Studierende zu reflektiertem, wertegebundenem und verantwortungsvollem Handeln in einer pluralen, demokratischen Gesellschaft zu befähigen. Der Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre 2025 würdigt Lehrende, die sich dieser Herausforderung mit besonderem Engagement stellen und Demokratie als Bildungsauftrag, unabhängig von der jeweiligen Fachrichtung, in ihre Lehre integrieren.

Zur Konkretisierung der Beurteilungskriterien für das diesjährige Auswahlverfahren hatte der Stifterverband im April 2025 Expertinnen und Experten aus Hochschuldidaktik und Fachwissenschaften sowie Studierende zu einem Workshop eingeladen. Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis erfüllen die folgenden Anforderungen:

    Die Lehrperson integriert Demokratiebildung systematisch in ihre Lehre und macht demokratische Prozesse und Prinzipien für Studierende erfahrbar.
Timo van Treecktimovt@social.cologne
2025-05-14

Wir haben uns im Team des @ZLE für das #UFF ein Miro mit dem Programm angelegt und dort eingetragen, wer wo hingeht / hingehen will. Zur Unterstützung von Austausch, für eine gute Themenabdeckung usw.
Gibt es bei Euch ähnliche Anliegen? Andere organisatorisch/technische Vorgehensweisen? Gibts ein besseres Tool zur Unterstützung? :)
#FediCampus

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst