@vform ist mir vor nicht allzu langer zeit auch aufgefallen.
@vform ist mir vor nicht allzu langer zeit auch aufgefallen.
Restaurant hat eine Website, kommuniziert aber Aktuelles und Änderungen der Öffnungszeiten über Facebook. Ich frage mich halt immer, ob die Restaurantbetreiber*innen wissen, dass nicht jeder automatisch Zugriff auf diese im Prinzip wichtigen Informationen bekommt? Also, bei mir funktioniert Meta nicht ohne Anmeldung (die ich auch nicht habe). 😅 🤷♀️
Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken ist fachfremd und muss sich jetzt einarbeiten. Kein Problem: Die Ausbildungszeit für eine Pflegefachkraft oder Notfallsanitäterin beträgt drei Jahre. Los geht‘s🎉
Help uuuhhhh... I think one of my potatoes just hatched? Help?
Ich möchte ein weiteres unkommerzielles Buchprojekt machen, weil mir das erste so viel Freude gemacht hat.
Thema diesmal: Stimmen aus der Schwarzen Szene - Interviews mit Goths.
Aktuelle Sachbücher über die deutschsprachige Goth Community gibt es nur wenige. Deshalb möchte ich gern Interviews machen und diese in einem kostenlosen Buch zusammenfassen.
Alle Details gibt es hier:
https://amalia-zeichnerin.net/aufruf-fuer-ein-unkommerzielles-buchprojekt-interviews-mit-goths/
Gern boosten. 🖤
There may not yet be a Pope, but the #Vatican is back to digitizing manuscripts this week. Among the recent additions is this odd volume with a work on theology, and another a Latin translation of Isaac Israeli's book on Urine!
#Medieval #Medievodons
https://digi.vatlib.it/view/MSS_Ott.lat.1227/0300
(Ott.lat.1227 f.146v)
From conference (https://didip.hypotheses.org/conference-2022) to volume: you're welcome to read our open access publication: "From Digital to Distant Diplomatics. Digital Diplomatics 2022", ed. by Daniel Luger and Georg Vogeler, https://doi.org/10.7788/9783412530921 published as Beiheft of the Archiv für Diplomatik (where you can find other #digitaldiplomatics realted books: https://didip.hypotheses.org/conference-2022/digital-diplomatics-conference-series) #diplomaticsrulez #charterrific #digitalhistory #digitalhumanities #AuxHist #medieval
@litteracarolina what a wonderful phrase! (whatever that system acutally is.) :)
I'm going to have to say "Faseroptisches Reflexionsspektroskopiesystem" in public tomorrow, which worries me. I don't think my mouth can fit so many different sibilants.
Edit: Die Hybrid Lampen von Silva erfüllen die Anforderungen. Danke @hoffmann@chaos.social
Hallo Bergmenschen und Läuferinnen, habt ihr eine Empfehlung für eine Stirnlampe mit a) wechselbarem Akku und b) USB-C Ladeanschluss?
Gerne boosten, danke!
#bergsteigen #wandern #laufbubble #laufen #trailrunning
NEW Journal Article: “A Survey of Knowledge Organization Systems of #Research Fields: Resources and Challenges” https://www.infodocket.com/2025/05/04/journal-article-a-survey-of-knowledge-organization-systems-of-research-fields-resources-and-challenges/ #libraries
Black #OpenAccess : shadow #libraries and text piracy
https://www.diva-portal.org/smash/record.jsf?pid=diva2%3A1953321&dswid=8836
SF Chronicle: “Trump’s War on Information Meets a Dedicated Adversary: University #Librarians” https://www.infodocket.com/2025/05/02/sf-chronicle-trumps-war-on-information-meets-a-dedicated-adversary-university-librarians/ #libraries #archives @internetarchive
America Library Association (#ALA), et al. v. Keith Sonderling, et al.: Plaintiffs' Reply Memorandum in Support of Motion For
Preliminary Injunction https://storage.courtlistener.com/recap/gov.uscourts.dcd.279257/gov.uscourts.dcd.279257.34.0.pdf #IMLS #libraries
Sign outside a toilet showing various representations of men, women, trans and so on saying: "We don't care just please wash your hands"
Library preservation depends on close monitoring of the conditions around the books, but I don’t think I’ve ever seen somebody monitor the conditions *inside* the books. https://blogs.library.duke.edu/preservation/2025/04/29/preservation-week-a-day-in-the-life-tuesday/
Apropos Lesekompetenz (s. ZEIT-Artikel "Ein Buch lesen? Ganz?!"):
Man braucht jetzt nicht den Untergang des Abendlandes befürchten. Schon jemand wie Adorno, der sprach, wie andere nicht schreiben können, kritisierte Leute, die er nicht nur nicht ganz, sondern gar nicht gelesen hatte.
Sammle gerade erste Erfahrungen mit https://github.com/mitchellkrogza/nginx-ultimate-bad-bot-blocker zum Blocken von Bots.
Die Liste der bad bots sieht recht umfangreich aus: https://github.com/mitchellkrogza/nginx-ultimate-bad-bot-blocker/blob/master/conf.d/globalblacklist.conf
Sehr nett ist das Update-Skript, mit dem man die Blockliste aktualisieren kann, automatisiert per cron.
Anscheinend ist das ein 1-Person-Projekt 😐