ZAS Berlin

Das Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut in Berlin, das die menschliche Sprachfähigkeit und deren Ausprägungen in Einzelsprachen erforscht.

2025-05-19

Am 3. Juni könnt Ihr bei Book A Scientist wieder Expert:innen aus der Leibniz-Gemeinschaft für virtuelle Gespräche buchen.

Vom ZAS sind PD Dr. Marzena Żygis und Freideriki Tselekidou dabei!

Zu mehr Informationen und der Anmeldung geht's hier: leibniz-gemeinschaft.de/ueber-

2025-04-01

Neue Podcast-Folge „Registergeknister“ des SFB 1412! Stephanie Solt, Uli Sauerland und Roland Mühlenbernd sprechen über Semantik und was im Gehirn passiert, wenn wir entscheiden, welchen sprachlichen Ausdruck wir wählen.

Zur ganzen Folge:

registergeknister.buzzsprout.c

ZAS Berlin boosted:
2025-03-14

Erfassen wir Geschichten besser mit Bildern oder Text? 🤔 Welche Rolle spielen Bildungsgrad & Alter?➡️Eine Studie des Teams von Prof. Markus Huff @markus_huff in Zusammenarbeit mit dem @zasberlin zeigt, was das #Verstehen beeinflusst. ℹ️ iwm-tuebingen.de/www/de/instit #psychologie #kognitionspsychologie

Lesende Person mit aufgeschlagenem Buch vor sich
2025-03-13

Das Wiedererlernen der Sprachen der Eltern beschäftigt viele Menschen. In dem Podcast „Facts & Feelings“ beantwortet Onur Özsoy Fragen rund um das Thema Spracherwerb und Mehrsprachigkeit bei Erwachsenen. Die Folge findet Ihr bei dem Deutschlandfunk Nova:

deutschlandfunknova.de/beitrag

2025-02-17

Balance control and the coordination of vocal and gestural expressions: Talk by Dr. Suzanne Aussems (University of Warwick) on March 12, 2025 entitled: “The effect of balance on the production of multimodal communication”

You can join online or at ZAS!

Further informations: leibniz-zas.de/de/forschung/fo

2025-01-20

Lust auf Rätseln? Bis zum 16. Februar können sich Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe für die erste von drei Runden der Deutschen Linguistik-Olympiade anmelden.
Mehr Infos unter: leibniz-zas.de/de/das-zas/aktu

ZAS Berlin boosted:
2025-01-06

Was bringt der Wandel? Wie gehen wir in Wissenschaft und Gesellschaft damit um? Wie verändern sich Wissenschaft und Gesellschaft selbst? Reisen Sie beim #SalonSC durch #Metamorphosen in Geschichte und Gegenwart - am 18.1.25 ab 18 Uhr in der BBAW.
salon.bbaw.de/start

@maxplanckgesellschaft
@MDC_Berlin
@Einstein_Berlin
@HumboldtStiftung

2025-01-06

DoReCo Version 2.0 ist verfügbar! Das Korpus enthält annotierte Sprachdaten von 53 wenig erforschten und gefährdeten Sprachen. Es eignet sich besonders für sprachübergreifende Forschung zu Phonetik, Phonologie und Morphologie.

DoReCo version 2.0 has been released! The corpus contains annotated language data from 53 low-resource and endangered languages. It is particularly suitable for cross-linguistic research on phonetics, phonology and morphology.

More infos: doreco.huma-num.fr/

ZAS Berlin boosted:
Technische Universität Berlintuberlin@wisskomm.social
2024-12-16

#SaveBrainCity 🧠
Zentrale Gremien der #TUBerlin zu den geplanten Kürzungen des Landes #Berlin:

1️⃣ Anteil der Wissenschaft an den geplanten Einsparungen deutlich reduzieren, sonst irreversible strukturelle Schäden.
2️⃣ TU-Rücklagen müssen für dringend notwendige Baumaßnahmen freigegeben werden. Sie sind keine Verfügungsmasse für den Landeshaushalt.
3️⃣ Hochschulverträge müssen verlässlich sein. Wissenschaft braucht Planungssicherheit.

👉 Zur Resolution: tu.berlin/go239617/n63130/

📷 Benjamin Eckert

Hauptgebäude der TU Berlin aus der Vogelperspektive im Winter.
2024-11-26

Congratulations to Jordan Chark who defended her dissertation last week. She investigated the emergence of a novel perfect marker (the búinn-construction) in early modern Icelandic.
More infos: leibniz-zas.de/en/about-us/new

#linguisics #Iceland #Research

2024-11-15

We congratulate @onur for successfully defending his dissertation. His study delves into how Turkish heritage speakers in Germany and the United States navigate complex morphosyntactic structures structures revealing both capabilities and challenges in their language use. More infos: kurzlinks.de/9nav
#linguistics #dissertation #multilingualism #zas

2024-11-11

Artemis Alexiadou, Direktorin des ZAS, zählt laut Tagesspiegel zu den 100 wichtigsten Köpfen der Berliner Wissenschaft des Jahres 2024. Herzlichen Glückwunsch!

Der Beitrag ist hier zu finden: tagesspiegel.de/wissen/sie-erh

#ZAS #tagesspiegel #berlin #science #wissenschaft

2024-10-09

Am Montag, den 4.11.2024 findet der nächste Termin für die Fortbildung der Sprachpat*innen statt. Diesmal geht es um Kindeswohl und mehrsprachigen Spracherwerb. Weitere Informationen: leibniz-zas.de/de/das-zas/aktu

2024-09-24

Researchers have for the first time discovered solid evidence for lengthening of consonants at the beginning of words in over 40 languages. This effect may help explain how speakers are able to recognize the beginning of words. More information: kurzlinks.de/ea1c

2024-09-23

Bald startet wieder unsere Fortbildungsreihe für Sprachpati*innen! Mehr Details zu dem Programm finden Sie hier: leibniz-zas.de/de/das-zas/aktu

2024-09-23

Ein Speeddate mit Wissenschaftler:innen – Am 15.Oktober 2024 können unsere Expert:innen für virtuelle Gespräche gebucht werden. Mehr Informationen unter: leibniz-gemeinschaft.de/ueber-

2024-08-16

Susanne Fuchs mit #ProfessorFellowship des Institute of Advanced Study (Iméra) der Universität Aix-Marseille ausgezeichnet! Von Sept 2024 bis Jan 2025 forscht sie am Institut zu Vokalisationen bei Säuglingen und Atem-Zeigebewegungen bei Pavianen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Mehr Infos: leibniz-zas.de/de/das-zas/aktu

2024-07-09

Praktikant:innen im Forschungsbereich Sprachentwicklung & Mehrsprachigkeit gesucht!
Mehr Infos und Ausschreibungen unter leibniz-zas.de/de/das-zas/prak

2024-06-18

Student assistant needed for the project FLESH. The tasks include support in the annotation of experimental audiovisual data, programming and administration. leibniz-zas.de/fileadmin/media

2024-06-14

We are looking for student assistants to help with programming experiments and the evaluation of data in Research Area 4 "Semantics & Pragmatics"! leibniz-zas.de/de/das-zas/karr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst