Grüner #Wasserstoff ist entscheidend für die #Energiewende – doch der Transport ist teuer & kompliziert. #Ammoniak als Speichermedium könnte den Import aus sonnen- und windreichen Regionen effizienter machen. Thomas Isenburg erklärt die Hintergründe: https://www.riffreporter.de/de/wissen/gruener-wasserstoff-transport-ammoniak-energiewende-klimaneutralitaet
Bereit, mit unseren Experten über Ammoniakspaltung zu sprechen? Wie wäre es auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 in Hamburg?
Wir entwickeln #Ammoniak|spaltungssysteme zur Versorgung von Brennstoffzellen und Motoren mit #Wasserstoff. Für diese Systeme haben wir spezielle Ammoniakspaltungskatalysatorbeschichtungen entwickelt, die hochaktiv und stabil sind.
Weitere Informationen zu unserer Teilnahme 👉 https://s.fhg.de/imm-auf-hte25
Cartoonjournaal 29 september 2025.
Lees het bijbehorende artikel op mijn LinkedIn profiel:
#cartoonjournaal #humor #actualiteit #nieuws #stikstof #woningtekort #bouw #pesticiden #ammoniak #veestapel #CO2 #Parkinson #boeren #NotaRuimte
Vorankündigung: Die nächste Gelegenheit, mit unseren Experten bilateral über #Ammoniak-Cracken, #Methanol-Reformierung und Methanisierung zu sprechen, bietet sich vom 21. bis 23. Oktober auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 in Hamburg in Halle B5 Stand 5G64.
Kurzinformationen im Voraus unter https://www.imm.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/hydrogen-technology-expo-europe-2025.html
Wie die Düngemittelkrise Europas #Rüstungsindustrie schwächt: Was haben eine 155-mm-Artilleriegranate und ein Feld mit sprießendem Weizen gemeinsam? #Ammoniak. https://www.euractiv.de/section/defence/news/wie-die-duengemittelkrise-europas-ruestungsindustrie-schwaecht/?utm_source=mastodon&utm_medium=dlvr.it
Präsentationstipp auf dem Workshop “#Ammoniak auf dem Weg in die Umsetzung als Energievektor“ am #Fraunhofer UMSICHT.
Unser Leiter des Division Energie Dr. Gunther Kolb stellt zusammen mit Raffaele Frontera von der AURELIA Design B.V. das EU ProjeKt Gamma vor.
Inhaltlich dreht sich der Vortrag um eine “1 MW Power supply for maritime bulk carrier through ammonia and methanol”
Zur Veranstaltungsseite: https://www.umsicht.fraunhofer.de/de/messen-veranstaltungen/2025/ammoniak-energievektor.html
Unser heutiger #StoryTuesday geht näher auf #Ammoniak ein: wofür nutzen wir ihn und könnten #Trockentrenntoiletten helfen, ihn günstiger zu gewinnen?
https://abereus.net/artikel-am-dienstag/ammoniak-schluesselstoff-fuer-ernaehrung-und-innovation/
Lest gerne rein und lasst uns gemeinsam neue Antworten finden.
ABEREUS - A Better Resource Use
Ammoniak ist ideal als Transport- & Speicherstoff für grünen Wasserstoff 🚢
Weil #Ammoniak CO2-frei aus Stickstoff und Wasserstoff gewonnen wird, eine hohe Energiedichte besitzt und sich leicht lagern sowie transportieren lässt, gilt es als vielversprechender #Wasserstoffspeicher und fossiler Brennstoffersatz. Forschende des Fraunhofer IMM arbeiten derzeit an einer kleinen, dezentral einsetzbaren Anlage.
Mehr in der Forschung Kompakt: 🔗 https://s.fhg.de/3ZL9
500 Millionen Tonnen #CO² entstehen pro Jahr durch die #Produktion von #Ammoniak.
Übrigens entspricht das in etwa dem jährlichen Ausstoß von #Deutschland. Ammoniak wird benötigt, um daraus #Dünger zu machen. Könnten wir da mit #Trockentrenntoiletten vielleicht zu einer #Reduktion beitragen?
#FFF #FastFactFriday #FastFact
ABEREUS - A Better Resource Use
Wann ist es sinnvoll, #Wasserstoff in Form von #Ammoniak zu speichern? Welche technologischen Lösungen gibt es? Diese Fragen möchten wir im Workshop »Ammoniak auf dem Weg in die Umsetzung als Energievektor« diskutieren:
🗓️ 10. September, 10:00 bis 16:00 Uhr
📍 bei uns in Oberhausen (Osterfelder Str. 3)
Für Input sorgen Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen Blick in unsere Labore und Technika zu werfen.
"Buurtbewoners in de Noord-Limburgse gemeente Horst aan de Maas hebben na twintig jaar strijden tegen de komst van een #megavarkensstal hun vertrouwen in de lokale overheid verloren. Een reeks bizarre gebeurtenissen op het gemeentehuis vergroot hun argwaan. "
"De buurt schrikt zich rot. De #mest, de #stank, de #ammoniak."
Geen woord over #dierenleed
"Intussen groeit de onrust in de dorpen"
„Als je niet oppast, is het straks helemaal volgebouwd.”
Ammoniak. Düngemittel.
Die Chinesen fangen an, 1% der Weltproduktion ohne Energiekosten herzustellen, also praktisch für umsonst.
Die Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens verpasst? Kein Problem! Alle fünf Learning Lunches sind bei YouTube in einer Playlist vereint: https://s.fhg.de/568. Die Themen reichen von »#Ammoniak für die dezentrale #Energieversorgung« bis zu »Recycling von Brennstoffzellen«. Wir empfehlen natürlich vor allem den Vortrag zum Fraunhofer-Leitprojekt #AmmonVektor – gehalten von unserer Kollegin Dr. Barbara Zeidler-Fandrich.
#GreenHydrogen
Ammoniak: Vom Düngemittel zur Wasserstoffquelle der Zukunft?
Ammoniak ist ein großer Potenzialträger für einen nachhaltigen Umbau unseres Energiesystems, denn er ist perfekt geeignet für Lagerung und Transport von Wasserstoff.
Wir arbeiten an einer platzsparenden, effizienten und vor allem dezentralen Ammoniak-Cracking-Technologie. die es ermöglicht, #Ammoniak vor Ort in #Wasserstoff umzuwandeln.
Mehr in der Forschung kompakt: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2025/juli-2025/hoffnungstraeger-ammoniak.html
#Cracker soll 10 Tonnen Wasserstoff pro Tag erzeugen
An mehreren Punkten weltweit entsteht Infrastruktur für die #Wasserstoffnutzung. Die Umwandlung in #Ammoniak ist dabei zentral.
#Edeka hat sich zur Klimaneutralität bis 2045 verpflichtet, #Rewe und #Kaufland peilen 2050 an. Der Analyse zufolge entfällt die Hälfte der Klimaemissionen von Supermärkten auf #Fleisch- und #Milchprodukte, unter anderem wegen des hohen Ausstoßes von #Methan, #Lachgas und #Ammoniak.
Bislang machten die Konzerne nicht klar, wie sie diese "Klimatreiber" in ihren Sortimenten reduzieren wollen, moniert #Greenpeace. "Die großen Lebensmittelhändler sprechen viel über ihren Einsatz für #Klima und #Tiere, aber mit ihren riesigen Fleischfabriken tun sie das genaue Gegenteil", sagte die Landwirtschaftsexpertin der Organisation, Anne Hamester. Die Agrarwissenschaftlerin hat die Untersuchung verfasst.
https://www.klimareporter.de/landwirtschaft/zu-viel-fleisch-in-der-theke
#govegan #klima #Klimawandel #hitze #dürre #klimakatastrophe #Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #ei #Hühner #Rinder #Kälber #Schweine
Die rund 100’000 Handelsschiffe auf den Ozeanen verursachen etwa 3 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Was können E-Schiffe leisten, warum ist Wasserstoff keine Lösung und wann gehen Ammoniak-Motoren aus der Schweiz in Betrieb? https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/laesst-sich-die-schifffahrt-dekarbonisieren.html
#Dekarbonisierung #Schifffahrt #eFuels #Ammoniak #Wasserstoff