#AndreasEschbach

2025-09-23
In #zap von #andreaseschbach aus dem #arenaverlag geht es um Finn, der nach Hause kommt u. in der Wohnung sind fremde Menschen, sein Leben weg. Eine Filmfirma will ihn vorführen.
#jugendbücher #schullektüre #lehrerzimmer #books #booksGermany #schullektüre #lehrerin #unterricht #lesen #bücherwurm
Unterrichtsmaterialien-ShopLiteraturtests
2025-09-23

In von aus dem geht es um Finn, der nach Hause kommt u. in der Wohnung sind fremde Menschen, sein Leben weg. Eine Filmfirma will ihn vorführen.

Matthias SchüsslerMrClicko
2025-09-12

Die Helden unserer Jugend, die mit uns gealtert sind: In lässt die in einem kniffligen Fall antreten, in den auch verwickelt ist. blog.clickomania.ch/2025/09/12

Justus Jonas hat jetzt graue Strähnen im Haar

Auf dieses Buch freute ich mich, seit ich auf Twitter davon Wind bekam: ein tolles Thema und genau der richtige Autor. Das ist exakt das, was diesem bisher unergiebigen Lesejahr fehlte.

Und hurra! Andreas Eschbach enttäuscht nicht – und das trotz eines immensen Erwartungsdrucks. Denn da ist zum einen seine eingefleischte Leserschaft, die sich auf eine anschauliche, zugängliche und kluge Geschichte freut. Zum müssen die Fans von Justus, Peter und Bob zufriedengestellt werden. Die sind ihrerseits so widersprüchlich in ihren Wünschen, dass mancher Autor den Schwanz einziehen würde: Eine Geschichte, die neu und anders ist. Gleichzeitig so vertraut wie die Einrichtung und die Poster im Kinderzimmer.

Zugegeben: Was diese drei angeht, bin ich keine Autorität (und bei Reddit sehen es manche anders). Wie dargelegt, war ich in meiner Jugend ein TKKG-Leser. Ich kenne nicht alle der hochkarätigen Fälle der drei ??? habe darum bestimmt diverse Anspielungen verpasst. Immerhin bin ich bewandert genug, um wertzuschätzen, wie alle wichtigen Figuren im Lauf der Geschichte ihren kleinen oder grossen Auftritt bekommen – inklusive Skinny Norris, der als … aber das sei hier nicht gespoilert!

Eine blonde Sirene, verschollen im Amazonas

Eine Coming-of-Age-Geschichte der etwas anderen Art.

Die Auferstehung (Amazon Affiliate) heisst das Buch, und der Titel ist (mindestens) in einem doppelten Sinn zu verstehen: Er bezieht sich auf den Fall der drei Detektive, der sich um eine Frau namens Tracy Hitfield dreht: Vor sieben Jahren, nachdem sie während eines Sturms im brasilianischen Regenwald verschwunden war, taucht sie wieder auf. Sie habe im Javari-Tal bei einem indigenen Volk überlebt und den Weg in die Zivilisation lange nicht gefunden, erzählt sie. Ausserdem ist ihre Erinnerung an diese Zeit und auch an ihr vorheriges Leben lückenhaft. Ist das zu glauben? Zumal ihr Vater, Alec Hitfield, krankheitsbedingt nicht mehr lang zu leben hat. Und als ob das nicht seltsam genug wäre, steht plötzlich die Möglichkeit im Raum, dass Tracy bei dem Sturm ums Leben kam und von einem Heiler ins Leben zurückgeholt wurde.

Die zweite Rückkehr von den Toten erlebt die Freundschaft der drei Detektive – und deren gemeinsame Ermittlungen. Denn im Buch haben sie sich vor langer Zeit verkracht: Schuld sind ein Schicksalsschlag und eine Frau, Moira. Justus trat in die Fussstapfen von Titus Jonas und kämpft auf dem Schrottplatz gegen die Obsoleszenz, indem er technische Geräte flickt, Haushaltsgegenstände wiederherstellt und Hosen dem aktuellen Bauchumfang anpasst. Bob arbeitet bei Google in Mountain View und Peter ist Literaturagent. So ergibt es sich, dass alle drei mit dem Fall und Frau Hitfield in Berührung kommen und es sich als unvermeidlich erweist, dass sich ihre Wege wieder kreuzen.

Wie es sich gehört, wird am Schluss alles gut

Natürlich: Es sind glückliche Umstände mit im Spiel – Bob, der dank seines Arbeitgebers Dinge in Erfahrung bringt, die sonst kaum zu ermitteln wären. Das kann man der Handlung ankreiden: In der perfekten Kriminalgeschichte kommt Kommissar Zufall nicht zum Zug – weil der Ermittler nur mit Klugheit, Beobachtungsgabe und seinem Instinkt der Gerechtigkeit zum Durchbruch verhilft. Und ja, am Ende hätte ich mir eine Wendung mehr erhofft, zumal diese Sache mit der Schlange im Schlafsack im Raum stand. Und war der Mord mit Curare notwendig, wo dem Opfer doch die Leber versagte?

Das, was dieses Buch ausmacht, ist die Stimmung. Die Leserinnen und Leser, die zusammen mit ihren Lieblingsfiguren gealtert sind – das verbindet: Uns allen hat das Leben mitgespielt. Bei keinem lief es so wie damals ausgemalt. Manche Türen haben wir selbst geschlossen, andere wurden uns vor der Nase zugeknallt. Was aber nicht heisst, dass sie sich keine wieder öffnen lässt. Dieser versöhnliche, abgeklärte Ton und die Kunst, eine nostalgische Rückblende im Hier und Jetzt zu verankern – das macht «Die Auferstehung» aus.

Das ganze nochmals mit TKKG?

Um den Bogen zum Anfang zu spannen: Falls Andreas Eschbach auf die Idee verfallen sollte, demnächst Tarzan, Karl, Klösschen und Gaby in die Jetztzeit zu verpflanzen, würde ich jene Auferstehung noch so gern mitverfolgen. Denn was die Sünden der Vergangenheit und das Konfliktpotenzial angeht, hätten die Detektive  von TKKG noch mehr zu bieten. Ich bin mir sicher, dass mindestens einer von Stefan Wolfs Detektiven heute die AfD wählt und ein zweiter ein schweres Diabetes-Problem hat. Und die anderen beiden? Wer weiss?

Beitragsbild: Von Rocky Beach nach Mountain View ist es nicht so weit (denvit, Pixabay-Lizenz).

#AndreasEschbach #Googologie

«Google»-Gebäude mit Glasfassade. Im Vordergrund ein Garten mit Bäumen, Gras und Blumen. Ein paar Leute und Fahrräder sind auf dem Weg zu sehen. Himmel ist blau und klar.Cover des Romans «Die Auferstehung» von Andreas Eschbach. Zwei überlappende Profile in Rot und Blau auf schwarzem Hintergrund. Text: «Spiegel Bestseller-Autor».
2025-09-11
Ázzuen ben Aslan🔜 FurcietyConAzzuenBenAslan@meow.social
2025-08-19

Mit urlaubsbedingter Verzögerung starten wir heute den Roman "Ausgebrannt" von
Andreas Eschbach.

buecher.pnpde.social/user/Azzu

#AzzuenLiestVor #hörbuch #buch #buchtipp #OSGrid #Discord #AndreasEschbach #ReadingGroup

Thomas Leroy 🍣🐈‍⬛Gamrok
2025-07-23

I've finished reading The Carpet Makers 🌌 🧶 ✨

An original and breathtaking novel. Even if the ending doesn't live up to my expectations, it's a read I'd recommend!

Des milliards de tapis de cheveux (Die Haarteppichknüpfer, 1995) aux éditions L'Atalante
2025-07-22

Ankündigung: Am Dienstag, 29. Juli um 20:00 beginnen wir in meiner #ReadingGroup mit "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach. Ein spannender Roman mit zum Thema Peak-Oil / Ende des Erdöl-Zeitalters.

Wenn noch jemand mit dazukommen möchte, schreibt mich gerne an, dann gibt's eine Einladung zum virtuellen Veranstaltungsort im OSGrid oder Audio-Stream in Discord :-)

#AzzuenLiestVor #hörbuch #buch #buchtipp #OSGrid #Discord #AndreasEschbach

(comment on Ausgebrannt)

Andreas Eschbach: Ausgebrannt (German language, 2008, Bastei Lübbe)
2025-07-22

Wir werden dieses Buch heute in meiner #ReadingGroup abschließen.

#AzzuenLiestVor #hörbuch #buch #buchtipp #OSGrid #Discord #AndreasEschbach

(comment on Ein König für Deutschland)

Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland (Deutsch language, 2011)
2025-07-06

🤔 "Warum macht bloß noch der Diogenes-Verlag wirklich handliche, angenehme Taschenbücher?" – Andreas Eschbach autorenforum.montsegur.de/inde

#DiogenesVerlag #lesen #AndreasEschbach #Buchmarkt @diogenesverlag

Ralf H. Schneidernoosphaere
2025-06-07

Mikro-Rezi:
Kurzgeschichte "Driving Tomorrow" von

Der Wandel unserer Mobilität verändert schon immer Berufe und beeinflusst persönliche Schicksale. Wo einst Berufe existierten, die mit Kutschen, Fuhrwerken und Pferden ihren Lebensunterhalt verdienten, verdrängten Straßenbahnen und Automobile deren Branchen. Wo menschliche Fahrer_innen zum Betreiben von Fahrzeugen [...]

noosphaere.de/exodus-nr-49-03-





Bild im Hintergrund:
Midjourney Prompt: An elderly man sitting alone on a weathered wooden bench, head bowed forward resting on his chest in contemplation, overlooking the Bay of Naples coastline. The scene blends classical Italian coastal beauty with futuristic elements: sleek glass towers with holographic displays rising behind traditional architecture, floating drone delivery systems in the sky, and subtle high-tech artifacts scattered along the waterfront promenade. Golden hour lighting casts long shadows, creating a melancholic and atmospheric mood. The Mediterranean sea stretches to the horizon with Mount Vesuvius faintly visible in the distance. Cyberpunk meets Italian coastal town aesthetic, cinematic composition, dramatic lighting, photorealistic style, shallow depth of field focusing on the solitary figure, muted color palette with warm golden tones and cool blue accents --raw --v 7

Text rechts oben: Exodus 49 - 2025/03 

Text rechts unten: Andreas Eschbach. Driving Tomorrow

Bild links unten: Das Cover Ausgabe 49 des Exodus-Magazins. Das Coverbild "Spektrallinien" wurde von Cuculum entworfen.
Ralf H. Schneidernoosphaere
2025-04-13

No 49. des ist da

exodusmagazin.de/news/806-soeb

Mit einer mich ein klitzekleinwenig verstörenden Titelillustration von und einer ausführlichen Vorstellung über von

Mit fantastischen Beiträgen von














und tollen Illustrationen!

Well done 👏🤘

Collage der Titelillustration und des Inhaltsverzeichnisses von Science-Fiction-Magazin Exodus Nr. 49
Ázzuen ben Aslan🔜 FurcietyConAzzuenBenAslan@meow.social
2025-04-12

Wenn du glaubst, du weißt, was die Zukunft bringt, dann lacht Gott herzlich und beweist dir das Gegenteil.

Aus "Der schlauste Mann der Welt" von Andreas Eschbach - vorgeblich von einem indischen Guru.

#AndreasEschbach #weisheit

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst