#b%C3%BCcherwurm

2025-10-07
Dieses Sachbuch kam vor kurzem raus, heute abgeholt und auch sofort mit Interesse durchgelesen. Die von Dr. Rami Kaminski vorgetragener Persönlichkeitstyp des Otrovertiertem beschreibt einen Menschen, der kein Zugehörigkeitsgefühl entwickelt - ein ewiger Außenseiter, der nicht um Geselligkeit bemüht ist.
Es ist in vier Kapitel unterteilt: 1) Was es bedeutet, nicht dazuzugehören, 2) Eine Welt für Mitläufer gemacht, 3) Was es für Vorteile bringt, ein otrovertierter Mensch zu sein sowie 4) Wie lebt man als otrovertierter Mensch.
Das Buch beschreibt einige Kapitel der Kindheit, der Pubertät und Teenagerzeit als auch im Erwachsenenleben anhand von Fallbeispielen als auch aus der Sicht Dr. Kaminskis, der sich selbst als otrovertiert beschreibt.
Seine beliebtesten Fallbeispiele sind Frida Kahlo and Franz Kafka, die diesem Persönlichkeitstyp hätten. Hier und da streut er auch Emily Dickinson und sogar einmal Albert Einstein ein. Es gibt sogar einen Persönlichkeitstest über 40 Fragen (zu je 1-7 Punkten) im Anhang; ab 188 Punkten gäbe es die Wahrscheinlichkeit diesen Persönlichkeitstyp zu haben.
2025-10-07

Eine tolle Beschreibung. Findest Du dich in der Beschreibung eines Bücherwurms auch wieder? Ich muss sagen, irgendwie schon. Insbesondere der Punkt "Dream home includes a libary with rolling ladders" Hach, dass wäre schon etwas.

#book #bookworm #meme #bookmeme #bücher #bücherwurm
Quelle des Bildes: reddit.com/r/BookTriviaPodcast

"natomy of a bookworm" 

Eine Frau sitzt auf einem Teppich, als Lehne hat sie einen Stapel Bücher, in der Hand ein geöffnetes Buch und in der anderen Hand ein Getränk.
muellercol - neuer Accountmuellercol
2025-10-06

Wir brauchen vielleicht doch mal einen Kammerjäger... der nimmt überhand.

2025-10-05

Immer am 1. Sonntag des Monats | 15 Uhr | Büchertreff | KWS

Noch schnell die Mütze auf, Jacke an und Buch einstecken. In der #KlimaWerkStadt ist heute wieder gemütlicher Büchertreff.

#Bremen #KulturPflanzen #Bücherwurm #Buch #Lesen

Sonntag, 5.10., 15 Uhr
KlimaWerkStadt, Westerstraße 58

Bücherwurm-Treff

Der Bücherwurm-Treff ist inspieriert von den "stillen Buchclubs" in den USA. Unser freier Lesetreff ist ein analoges Zusammenkommen von Menschen, die gerne in Gesellschaft ein Buch lesen. Jede*r Teilnehmende bringt die eigene Lektüre mit. Bei Kaffee, Tee und Keksen teilen wir einen Ort und eine Zeit mit anderen und ihren Büchern.
2025-10-04

Habe mich an einem vertikalen Regenbogenregal versucht, aber da muss ich wohl nochmal ran 😅

2025-10-02
Das neue Buch von Walter Moers ist mit 20 Flabeln - ein Portmanteau aus lustige Fabeln - eher ein Kurzgeschichtenband. Durchaus lustig hier und da, es hat schrullige Charaktere, witzige Ideen, und ist sogar illustriert von Moers. ABER, die Geschichten haben weniger Orm, und die Übersetzung aus dem Zamonischen hat ein wenig darunter gelitten, dass das Deutsch mit seinen nur ca drei- bis fünfhundertausend Wörtern ein wenig ungeeignet ist. Moers versucht ja schon Wortschöpfungen aus dem Zamonischen zu transkribieren, aber teilweise hab ich das Gefühl, es liegt an den zamonischen Wortneuschöpfungen von Hildegunst von Mythenmetz, weil sie an dem gleichen Problem knabberte, als sie die alten Texte aus dem Alt-Zamonischen sammelte und veröffentlichte. Ein mutiges Buch auf jeden Fall, nicht für jeden etwas, es wirkt halt etwas hölzern, weil der Wurm drin ist, aber hier und da gibt es durchaus Unterhaltung.
2025-09-23
In #zap von #andreaseschbach aus dem #arenaverlag geht es um Finn, der nach Hause kommt u. in der Wohnung sind fremde Menschen, sein Leben weg. Eine Filmfirma will ihn vorführen.
#jugendbücher #schullektüre #lehrerzimmer #books #booksGermany #schullektüre #lehrerin #unterricht #lesen #bücherwurm
Unterrichtsmaterialien-ShopLiteraturtests
2025-09-23

In von aus dem geht es um Finn, der nach Hause kommt u. in der Wohnung sind fremde Menschen, sein Leben weg. Eine Filmfirma will ihn vorführen.

2025-09-22
Mit 80 Seiten ein kleines Action-Bonbon für zwischendurch. Eine seichte aber straffe Handlung mit wenig Tiefgang, dafür kunterbunte Charaktere und relativ lockerer Sprache. Es ist Geschmackssache; mir gefällt die Serie.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst