#AndroidSmartphones

WinFuture.deWinFuture
2025-02-28

Motorola setzt bei der neuen Edge 60-Serie auf attraktives Design und kräftige Farben. Erste offizielle Bilder zeigen Geräte ohne Metallrahmen, aber mit leicht gewölbten Displays. winfuture.de/news,149213.html?

heise onlineheiseonline
2022-12-16

Pixel, Watt und Foldables: Die Smartphone-Trends des Jahres

Smartphones sind ausentwickelt, langweilig und sowieso auf dem absteigenden Ast? Mitnichten! Die Alleskönner werden beeindruckend weiterentwickelt.

heise.de/ratgeber/Pixel-Watt-u

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-07-22
heise+ | Samsung Galaxy S22 Ultra: EU- und US-Version im Prozessorduell

Exynos vs. Snapdragon: In Europa gibt ein Exynos 2200 den Takt vor, in den USA ein Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm. Wir testen beide Versionen des S22 Ultra.
Samsung Galaxy S22 Ultra: EU- und US-Version im Prozessorduell
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-07-21
heise+ | Android-Smartphone: Google Pixel 6a im Test

Mit dem Pixel 6a weicht Google von der bisherigen Strategie der a-Varianten ab – und überrascht dabei. Am puren Android ändert sich aber nichts.
Android-Smartphone: Google Pixel 6a im Test
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-07-21
heise+ | Android-Smartphone Vivo X80 Pro mit Zeiss-Kamera im Test

Wenn auf einem Smartphone das Zeiss-Logo prangt, erwartet man eine Extraportion Kamera-Qualität. Wir testen, ob das Vivo X80 Pro diese Erwartung erfüllt.
Android-Smartphone Vivo X80 Pro mit Zeiss-Kamera im Test
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-07-19
heise+ | Android-Smartphone im Test: Realme GT Neo 3 150W lädt in 16 Minuten

Rekord an der Steckdose: Das Realme ist blitzschnell geladen und mit potenter Hardware bestückt. Nur der massive Einsatz von Bloatware nervte uns im Test.
Android-Smartphone im Test: Realme GT Neo 3 150W lädt in 16 Minuten

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst