#BAMResearch

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2024-09-17

#BAMResearch entwickelt im Forschungsprojekt Passive Smart Dust eine innovative Methode zur sicheren Erkennung chemischer #Gefahrstoffe. Erste Tests zeigen: schnelle, präzise Erkennung aus der Ferne. Ein wichtiger Schritt für Umwelt und Sicherheit.
#Drohnen

bam.de/Content/DE/Pressemittei

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2024-02-16

Exzellenzcluster "BlueMat: Water-Driven Materials" der Technischen Universität Hamburg geht mit #BAMResearch in die nächste Runde des Exzellenzwettbewerbs! 💧 💡 Gemeinsam adaptieren wir natürliche Prozesse für Innovationen u. a. in der Materialforschung: bam.de/Content/DE/Pressemittei
#Exzellenzstrategie

Ziel des Exzellenzcluster ist es, natürliche Prozesse nachzuahmen und sie z.B. auf die Speicherung von Energie zu übertragen.
Quelle: TU Hamburg/Martin Künsting
BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2024-02-14

Heute zu Gast beim #BAMResearch
#Career #FiresideChat: Erik Thiel, System Engineer beim Berliner #Startup Yellow SiC Group erzählt, warum vielfältige Berufserfahrungen wertvoll sind, Netzwerken wichtig ist & gibt #Karrieretipps. Mehr im Interview #3FragenAn: bam.de/Content/DE/Standardarti

Quelle: Erik Thiel
BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2024-02-11

"We have to be role models for each other"
On #WomeninScienceDay we are pleased to introduce you to this year’s #fantasticfour #femalescientists at #BAMResearch 👩‍🔬👩‍💼👩‍💻👩‍🔧
bam.de/Content/EN/Press-Releas
#WomenInSTEM #WomenInScience #gptw #jointheteam

photos of for female scientists in an illustration
BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2024-01-18

Scientists at #BAMResearch & University of Birmingham have developed a #sensor that can detect #PFAS in water through luminescence, addressing concerns about these persistent chemicals used in many industries. Their paper has just been published in Analytical Chemistry 👉 bit.ly/3Hna6WP

Wasser aus einem Rohr fließend
Quelle: Adobe Stock/Planetz
BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-22

#Adventskalender #Bestof2023: "Werkzeugkasten #Chemie"
Bei #BAMResearch entwickelt ein interdisziplinäres #AnalyticalSciences Team maßgeschneiderte Lösungen für Fragestellungen zu #Wasserstoff, #Lithiumakkus oder #Mikroplastik. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-21

#Adventskalender #Bestof2023: „Die Schweißtechnik ist unverzichtbar für die Transformation“
Interview mit Thomas Böllinghaus, #BAMResearch Abteilungsleiter & neuer Präsident des International Institute of Welding (IIW), über die Bedeutung der Schweißtechnik für das 21. Jahrhundert und, welche Ziele er sich für seine dreijährige Amtszeit gesetzt hat:
bam.de/Content/DE/Interviews/W

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-20

#Adventskalender #Bestof2023: „Transferring research into useful applications”
Interview with #BAMResearch #PhD Maria Jauregui Rozo about her role models, what she loves about her research & why being an #engineer fascinates her: bam.de/Content/EN/Interviews/Y

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-18

#Adventskalender #Bestof2023: „Sicherheit in der #Prozesstechnik im Fokus"
Interview mit Katharina Löwe, Leiterin Chemische #Sicherheitstechnik bei #BAMResearch, über die Bedeutung von Sicherheit & den Beitrag von Ingenieur*innen zum gesellschaftlichen Wandel: bam.de/Content/DE/Interviews/W

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-16

#Adventskalender #Bestof2023: "Embrace differences in research teams to achieve breakthrough results" Interview with Adam Michalchuk, #BAMResearch #WilhelmOstwaldFellow & Assistant Professor at the University of Birmingham, about collaborations & his passion for #mechanochemistry: bam.de/Content/EN/Interviews/Y

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-15

#Adventskalender #Bestof2023: "Leistungsstarke #Nano-#Halbleiter für Windenergie & E-Mobilität"
#BAMResearch entwickelt Prüfverfahren für die neueste Chip-Generation, um Anomalien schon während der Produktion erkennen zu können. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-14

#Adventskalender #Bestof2023: „Die klimaneutrale Technologie #Wasserstoff gemeinsam weiterentwickeln“
Interview mit Carolin Bach & Bartosz Popiela, die im #Graduiertenkolleg #TrustworthyHydrogen von #BAMResearch & #BTU Cottbus-Senftenberg forschen: bam.de/Content/DE/Interviews/N

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-13

#Adventskalender #Bestof2023: "#Carbonfasern recycelt"
Aufgrund von Vorbehalten in puncto Sicherheit werden Carbonfasern kaum recycelt. #BAMResearch entwickelt dafür #Qualitätsstandards & schließt so die #Kreislaufwirtschaft. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-12

#Adventskalender #Bestof2023: „#BAMResearch-Wissenschaftler gewinnt das Falling Walls Lab #Adlershof 2023“
Mit seinem innovativem Ansatz zum #Recycling von #Kunststoffen hat Tomislav Stolar die Jury in nur 3 Minuten überzeugt & war beim Falling Walls Finale im November in Berlin dabei: bam.de/Content/DE/Pressemittei
(Fotos: BAM & © Falling Walls Foundation)

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-11

#Adventskalender #Bestof2023: "Intelligente #Brückenüberwachung"
#BAMResearch erforscht, wie sich mit digitalem #Monitoring & neuesten Prüfverfahren Sperrungen + Abrisse vermeiden & gleichzeitig Ressourcen sparen lassen. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-09

#Adventskalender #Bestof2023: "Nachhaltiger #Flammschutz"
#Flammschutzmittel sind oft wenig nachhaltig. #BAMResearch entwickelt Alternativen aus natürlichen Rest- & Rohstoffen mit hoher #Brandschutzwirkung & besserer #Ökobilanz. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-08

#Adventskalender #Bestof2023: „To understand the 'Why?' behind everything around us“
Interview with #BAMResearch #Postdoc Lucia Casali about her path from a curious child to studies in #Bologna to her current research on EU project #IMPACTIVE: bam.de/Content/EN/Interviews/Y

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-07

#Adventskalender #Bestof2023: "Smarte #Sensornetzwerke"
Ein von #BAMResearch entwickeltes smartes Sensornetzwerk mit #Drohnen & #Robotern hilft, unsichtbare toxische #Gase & #Feinstäube genauer zu ermitteln & schützt Menschen. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-06

#Adventskalender #Bestof2023: "Passionate about technologies that contribute to sustainable development"
Interview with #BAMResearch #PhD Parsa Asna Ashari about #hydrogen playing a crucial role as an energy carrier in the global sustainability transition: bam.de/Content/EN/Interviews/Y

BAM MaterialforschungBAMResearch@social.bund.de
2023-12-05

#Adventskalender #Bestof2023: "Beschleunigter #Windausbau"
Größere #Windenergieanlagen stellen technische Herausforderungen. Mit seinem Kompetenzzentrum Wind@BAM unterstützt #BAMResearch den beschleunigten Ausbau. Mehr im #BAMReport 2022/23: e-magazin.bam.de/de/profiles/2

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst