#Batterietechnologien

2025-10-13

Eingesetzte #Batterietechnologien für #Stromspeicher in #Deutschland mit Stand vom 10.10.2025.

Betrachtet werden Datensätze mit Betriebsstatus „aktiv“ und vorhandenem Inbetriebnahmedatum. #Pumpspeicher u. Ä. ausgefiltert.

Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.

👉 Zusatzlesestoff: #Recycling von #Windenergieanlagen: Was tun mit den Rotorblättern
oekologisch-unterwegs.de/energ

Weitere Diagrammwünsche gern gegen kleine Spende.

#Batteriespeicher #Batteriegroßspeicher #Heimspeicher

Balkendiagramm mit logarithmischer y-Achse zeigt die Anzahl installierter Batteriespeicher in Deutschland von 2010 bis 2025 nach Batterietechnologie mit Stand vom 10.10.2025. Lithium-Batterien dominieren deutlich, gefolgt von Bleibatterien und sonstigen Batterien. Weitere Technologien wie Redox-Flow-, Metallhydrid- und Hochtemperaturbatterien sind in geringerer Zahl vertreten. Die Gesamtzahlen steigen über die Jahre stark an. 294 Datensätze enthalten keine Angabe zur Batterietechnologie.
2025-08-18

Neue #Batterien machen den #Verbrenner überflüssig – wer das leugnet, lebt in der Vergangenheit

Neue #Batterietechnologien machen Schluss mit alten Ausreden: #Reichweite, #Ladezeit und #Haltbarkeit lassen den #Verbrennungsmotor alt aussehen – und stellen seine Existenzberechtigung endgültig in Frage. businessinsider.de/gruendersze

2025-06-17

Der weltweite #Boom bei #Elektroautos könnte in wenigen Jahren wegen eines drohenden #Lithium-Engpasses ins Stocken geraten.

Eine neue Studie zeigt, dass der Bedarf in den #USA, #Europa und #China bis 2023 die heimische #Fördermenge deutlich übersteigt.

Allerdings, geben effizientere #Batterietechnologien, Alternativen wie #NatriumIonen und der Ausbau des #Recyclings gebrauchter Akkus ab den 2030ern auch Hoffnung.

sciencefocus.com/news/electric

#Batterieproduktion #Elektrombilität #Antriebsswende

2025-03-31

@essmueller Danke für den spannenden & ermutigenden Post! 🙏💡👍

Mache selbst seit 8 Jahren Super-Erfahrungen mit Elektro- #Batterietechnologien. Fossile Lobbyisten lügen und verzögern dagegen, um noch möglichst viel #Karbonblase zu versilbern… scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-01-30

#China verschärft die #Exportbeschränkungen für #Batterietechnologien und kritische Rohstoffe wie #Lithium und #Gallium.

heise.de/news/Handelskrieg-Chi

Besonders betroffen sind Materialien für #LFP-Batterien, die in #Elektroautos und #Energiespeichern genutzt werden. Eine neue Klausel könnte Drittstaaten zwingen, sich zwischen dem US-Markt und #China zu entscheiden. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf US-Sanktionen und könnte globale #Lieferketten weiter belasten.

#Handelskrieg #Energie #Geopolitik

NABU Ortenau / Bezirk SüdbadenNABUOrtenau@freiburg.social
2023-02-23

@andreasdotorg Es gibt so viele #Batterietechnologien für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Wären wir nicht so versessen darauf, unsere wenigen Großkonzerne zu stützen, hätten wir schon vor 10 Jahren komplett energieautonome Stadtviertel haben können. Danke @fdpbt @cdu die ewiggestrigen Krisenverursacher

Landesregierung BWRegierungBW@bawü.social
2023-02-04

Im Exzellenzcluster #POLiS entwickeln die @UniUlm &
@KIT_Karlsruhe mit der Uni Giessen & dem Zentrum für Sonnenenergie- & Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) nachhaltigere #Batterietechnologien🌱🔋u.a. auf Basis von #Natrium, Magnesium und Calcium. #Klimaschutz

Ministerpräsident Kretschmann ist im Gespräch mit Professor Dr. Helge Stein und informiert sich bei seinem Rundgang in Ulm über neuartige Batterie-Alternativen jenseits von Lithium

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst