#Bildungforschung: Noch bis zum 15. September läuft der #CfP der #GEBF26
🏃🏃♂️🏃♀️ 🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:ubvkfhpuwtdmrpdqmkt6somq/post/3lqex5kie4k2i
#Bildungforschung: Noch bis zum 15. September läuft der #CfP der #GEBF26
🏃🏃♂️🏃♀️ 🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️🏃♀️🏃🏃♂️
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:ubvkfhpuwtdmrpdqmkt6somq/post/3lqex5kie4k2i
📣Achtung!
Heute zwei digitale Sprechstunden #DBSAktionswoche #demokratiebildung
13 bis 14 Uhr: #OERde #OER @oerinfo
14 bis 15 Uhr: #Bildungforschung
Für Interessierte geht's hier zum MSTeams-Raum: shorturl.at/hUSNE
@StellenmarktBildung Die Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens des @dipf_aktuell sucht für das Projekt „Schulnoten: Zwischen Inflation, Stabilität und Deflation (INFLATE)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion**
75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 3 Jahre, Vergütung nach EG 13 TV-H Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
#Bildungforschung #jobs #eduresearch #Erziehungswissenschaft
Das Fachportal Pädagogik verlässt zum Ende des Jahres endgültig X und postet nur noch auf Mastodon.
Wer an Neuigkeiten aus der #Bildungforschung, #Erziehungswissenschaft und #Fachdidaktik oder News aus allen an die Pädagogik grenzenden Wissenschaften interessiert ist, darf uns gerne folgen!
Auch #Openscience- und #Open-Access-Interessierte werden bei uns fündig werden.
All unseren Followern wünscht das Team des Fachportals Pädagogik Frohe Weihnachten und einen tollen Start ins Neue Jahr 2024!